Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Moon bei WHA: Zusammenarbeit und Solidarität sind die stärksten Waffen gegen COVID-19

von KulturKorea 19. 05, 2020
19. 05, 2020

Präsident Moon Jae-in hielt am 18. Mai eine Keynote-Rede auf der jährlichen World Health Assembly per Videoansprache. Das Foto zeigt den Veranstaltungsort in Genf. ⓒ Yonhap News

Von Xu Aiying und Elena Kubitzki

Bei der 73. World Health Assembly (WHA) am 18. Mai betonte Präsident Moon Jae-in bei seiner Rede per Video die „Solidarität und Zusammenarbeit der gesamten Menschheit“, die über den Interessen des Einzelnen stehen müssen, um die COVID-19-Pandemie zu bewältigen.

In seiner Rede mit dem Thema „Freiheit für alle“ erklärte er die vorbeugenden Maßnahmen, die das koreanische Volk freiwillig zur Bekämpfung des Coronavirus ergriffen hatte, wie das Tragen von Schutzmasken und das Einhalten des Social Distancing. Das koreanische Volk hätte die höchste Form bürgerschaftlicher Tugenden gezeigt und sich im Sinne der ‚Freiheit für alle‘ freiwillig an den vorbeugenden Maßnahmen beteiligt, so Moon.

So konnten sich in Korea die drei Hauptprinzipien Offenheit, Transparenz und Demokratie entwickeln.

Der Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit untereinander zeigen eine Stärke, die kein Virus jemals haben werde – eine Stärke, die nur Menschen besitzen, fügte der Präsident hinzu. Wenn sich die internationale Gemeinschaft für die Freiheit aller einsetzt, werde man die aktuelle Krise zweifellos schnell überwinden und die Hoffnung für die Post-COVID-19-Ära stärken.

Um die Corona-Krise zu überwinden und sich besser auf die Zeit nach der Pandemie vorzubereiten, schlug Präsident Moon drei Maßnahmen vor: Erstens, die Bereitstellung humanitärer Hilfe und das Bekanntmachen mit Koreas Quarantäneerfahrungen für Länder mit verwundbaren Gesundheitssystemen. Zweitens, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Impfstoffen und Behandlungen. Und drittens, eine rasche Aktualisierung der internationalen Gesundheitsvorschriften der Weltgesundheitsorganisation und anderer einschlägiger Vorschriften und Ergänzung dieser mit rechtsverbindlicher Kraft.

Präsident Moon drückte aus, dass er diesem Ziel verpflichtet sei und in diesem Jahr humanitäre Hilfe im Wert von 100 Mio. USD zur Verfügung stellen werde.

Die koreanische Reaktion auf die Krise, die Einwanderungspolitik und andere relevante Erfahrungen und Daten, die das Land während des Virusausbruchs gesammelt hatte, werden weiterhin mit der internationalen Gemeinschaft geteilt, so Moon.

Zu dem Thema der Entwicklung von Impfstoffen und Behandlungsmitteln für COVID-19 erklärte er, dass solche Impfstoffe und Arzneimittel öffentliche Güter seien, die gerecht auf der ganzen Welt verteilt werden müssen.

Auch infektionsbezogene Daten sollten transparenter zwischen den Ländern ausgetauscht werden und ein Frühwarnsystem sowie ein Kooperationsmechanismus müssten gemeinsam eingerichtet werden.

xuaiy@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Moon: Der Geist der Demokratiebewegung ist Teil von uns allen
nächster Beitrag
Gugak Wednesdays: Online Korean Music Concerts

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023