Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Reise zum Mond: Koreas erste Mondsonde „Danuri“ tritt erfolgreich in die Transferbahn ein

von Kwangnam Ko 05. 08, 2022
05. 08, 2022
Südkoreas erster Mondorbiter wird am 5. August 2022 um 8:08 Uhr koreanischer Zeit in Cape Canaveral Space Force Station in Florida mit der Trägerrakete Falcon 9 des US-Unternehmens SpaceX abgehoben. ⓒ Flickr-Account von SpaceX

Südkoreas erster Mondorbiter wird am 5. August 2022 um 8:08 Uhr koreanischer Zeit in Cape Canaveral Space Force Station in Florida mit der Trägerrakete Falcon 9 des US-Unternehmens SpaceX abgehoben. ⓒ Flickr-Account von SpaceX

Der Korea Pathfinder Lunar Orbiter namens Danuri, was „den Mond genießen“ bedeutet, wurde am 5. August um 8:08:48 Uhr nach koreanischer Zeit mit der Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Air Force Base in Florida, USA, abgehoben, teilte das südkoreanische Wissenschaftsministerium mit .

Das Ministerium für Wissenschaft und IKT gab am selben Tag um 14 Uhr bekannt, dass der Mondorbiter Danuri seine geplante BLT (Ballistic Lunar Transfer)-Flugbahn zum Mond erfolgreich erreicht hat.

Danuri wurde um 8:48 in einer Höhe von 703 km vom Falcon 9-Rakete von SpaceX getrennt, und es gelang ihm um 9:40 Uhr, 92 Minuten nach dem Start, die erste Kommunikation mit der Bodenstation.

Das Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt (KARI) analysierte die von SpaceX gelieferten Daten über die Abtrennung der Trägerrakete und stellte fest, dass Danuri normal von der zweiten Stufe der Falcon 9-Rakete erfolgreich getrennt wurde und in eine Transferbahn zum Mond gelangt ist.

Darüber hinaus wurde bestätigt, dass Danuri normal funktioniert, wie z. B. die Stromerzeugung durch das Solarpanel von Danuri und die reibungslose Kommunikation zwischen den Geräten, einschließlich des Bordcomputers, sowie die Temperatur jedes Geräts, die sich im Standardbereich befindet.

Die Reise von Danuri zum Mond soll viereinhalb Monate dauern.

Die südkoreanische Raumsonde wird im Dezember dieses Jahres versuchen, in einer Höhe von 100 km in ihre Missionsbahn einzudringen. Sie wird am 31. Dezember oder 1. Januar auf seinem Zielorbit erreichen.

Danuri markiert Südkoreas erste Weltraummission, die über die Erdumlaufbahn hinausgeht. Seine Mission ist es, während seiner einjährigen Mission, die Ende Dezember beginnt, Terrains, Magnetstärken, Gammastrahlen und andere Merkmale der Mondoberfläche mit sechs Instrumenten an Bord zu messen.

Es wird auch potenzielle Landeplätze für zukünftige Mondmissionen identifizieren.

Wenn Danuri Ende Dezember sein beabsichtigtes Ziel erreicht, wird Südkorea das siebte Land sein, das die Mondumlaufbahn erreicht.

Oh Tae-seok, erste Vizeminister für Wissenschaft und IKT, sagte: „Das Danuri ist eine Gelegenheit, Koreas internationalen Status im Weltraumbereich zusammen mit der Entwicklung der Trägerrakete Nuri zu erhöhen und als Weltraumkraftwerk durchzustarten. Es wird erwartet, dass das öffentliche Interesse an der Weltraumentwicklung zunehmen wird.“

 

Quelle: korea.net

DanuriFloridaMondorbiterMondreiseSpaceX
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
84. TOPIK Test in Österreich 2022
nächster Beitrag
Spektakel für Augen und Ohren: Seoul Festa 2022 wird am 10. August eröffnet

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023