Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungKorea AktuellKorea in Österreich

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

von Kwangnam Ko 23. 01, 2023
23. 01, 2023

Das Korea Kulturzentrum Wien sucht nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für folgende vier Positionen:

  1. Ausstellungs- und Eventmanagement

  2. Bibliotheks- und Kursmanagement

  3. Design und Videoproduktion

  4. Rezeption und Administration

Gesucht werden Persönlichkeiten mit hoher Fähigkeiten in interkultureller Kommunikation zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Erstellung von kreativen und informativen Inhalten für das Korea Kulturzentrum und seine Social Media Kanäle, Facility Management sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten für das Korea Kulturzentrum und seine Räumlichkeiten. Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Es handelt sich bei allen vier Positionen um Vollzeitstellen. Die konkrete Arbeitszeit, Entlohnung und Aufgaben werden in Ansprache entsprechend der Qualifikation der letztendlich erfolgreichen Bewerber:innen festgelegt.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Universitätsstudium oder vergleichbarer Kenntnisse bzw. Berufserfahrungen
  • Deutsch auf Muttersprachen-Niveau und gute Koreanischkenntnisse
  • Führerschein und Fahrpraxis
  • Berufserfahrung in einer jeweils ähnlichen Positionen von Vorteil
  • Interesse an Korea und Kenntnisse der koreanischen Kultur

Erforderliche Unterlagen (Alle Dateien müssen im PDF-Format eingereicht werden):

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben inkl. Business Performance Plan bezogen auf die verantwortlichen Aufgaben (1 Kopie auf Koreanisch und 1 Kopie auf Englisch oder Deutsch, freie Form)
  • (Für Nicht-Koreaner) 1 Kopie des Reisepasses
  • Zeugnisse über Abschlüsse, Ausbildung, Berufserfahrung etc.

Bewerbungszeitraum und Methode:

Bewerbungen bitte bis zum 30.01.2023 via Email an kwangnam.ko@koreaonline.at (Ansprechperson: Herr Kwangnam Ko)

Auswahlverfahren

  • 1. Dokumentenprüfung
  • 2. Vorstellungsgespräch
  • Bei Bedarf kann ein schriftlicher Test hinzukommen

 

AusschreibungPersonal
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der Welt
nächster Beitrag
주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

Related Posts

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben heimgesuchte...

07. 02, 2023

Fotos vom Seollal Event 2023

06. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

2023 Neujahrskonzert für den Frieden

12. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

    08. 02, 2023
  • Fotos vom Seollal Event 2023

    06. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben...

07. 02, 2023

Fotos vom Seollal Event 2023

06. 02, 2023