Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Jubiläumswettbewerb

[Fotos] Meine ersten Songpyeon für Chuseok

von Kwangnam Ko 27. 09, 2021
27. 09, 2021

Von Isabella Handsteiner

Für meinen Beitrag habe ich anlässlich von Chuseok (추석) heuer zum ersten Mal selbst Songpyeon (송편) gemacht. Die Idee dahinter: „Liebe geht durch den Magen“, heißt es, und auch für mich hat meine Liebe zu Korea und zur koreanischen Kultur mit Essen begonnen. Immer, wenn ich ein K-Drama schaute, waren es vor allem auch die traditionellen, mir zuerst noch völlig unbekannten Gerichte, die mich faszinierten. So dauerte es nicht lange, bis sich der Kühlschrank mit dem ersten selbst gemachten Kimchi füllte, das schließlich in Form von Kimchi-Jeon (김치전) oder gebratenem Kimchi-Reis (김치 볶음밥) Familie und Freunde an den Esstisch lockte. Bei meinen Recherchen zu den Rezepten lernte ich aber auch nebenbei viel Interessantes über die Geschichte der koreanischen Küche und – damit eng verbunden – der koreanischen Kultur im Allgemeinen. Jedes Essen, das ich ausprobierte, öffnete für mich ein Fenster nach Korea und brachte mir ein Stückchen Kultur und Geschichte dieses Landes näher. Für meinen Beitrag habe ich deshalb beschlossen, selbst Songpyeon (송편) herzustellen, eine Speise mit einer langen Tradition, die man anlässlich des „koreanischen Erntedankfests“ Chuseok (추석) isst. Glücklicherweise fiel Chuseok (추석) heuer auf den 21. September, also konnte ich die Songpyeon (송편) für das Fest machen und es blieb noch genug Zeit, um die Fotos für den Wettbewerb einzureichen. Wie man darauf sehen kann, sind sie noch nicht perfekt, aber das nächste Chuseok (추석) kommt bestimmt.

Herstellung: Für den Teig stellte ich zuerst Reismehl (Foto 1) her. Zum Färben verwendete ich Heidelbeeren und als Fülle gerösteten Sesam mit etwas Honig (Foto 4). Auf den Fotos 2 und 3 kann man gut erkennen, wie hell der Teig vor dem Dämpfen ist und wie intensiv das Lila der fertigen Songpyeon (송편).

 

Vote jetzt für diesen Beitrag, in dem du auf den Like-Button unten klickst!

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
[Comic] First Meeting Korea-Austria
nächster Beitrag
[Video] What we do when we miss Korea while living in Vienna

Related Posts

Gewinner des Korea Online Jubiläumswettbewerbs

30. 09, 2021

[Video] Hanbok auf Reisen

27. 09, 2021

[Video] My kimchi is alive

27. 09, 2021

[Text-Art] Skyline von Seoul

27. 09, 2021

[Gedicht] Ein Gedicht an die koreanische Aussprache

27. 09, 2021

[Gedicht] Korea und ich in Österreich

27. 09, 2021

[Video] What we do when we miss Korea...

27. 09, 2021

[Comic] First Meeting Korea-Austria

27. 09, 2021

[Zeichnung] 강혜원 / Kang Hye-Won Rokoko Portrait in...

27. 09, 2021

[Video] Korea in meinem Alltag

27. 09, 2021

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

[Video] My kimchi is alive

27. 09, 2021

[Video] Hanbok auf Reisen

27. 09, 2021

[Video] Korea in my Pocket

27. 09, 2021