Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Lunchpaket-Lieferung per Drohnen soll in Korea beginnen

von KulturKorea 10. 06, 2020
10. 06, 2020

Am 8. Juni führten das Ministerium für Handel, Industrie und Energie sowie das koreanische Forschungsinstitut für Elektronik und Telekommunikation eine Demonstration mit Drohnen auf der Insel Jeju durch. Das Foto zeigt die Drohne, die für die Demonstration verwendet wurde, beim Abheben. ⓒ GS Caltex

Von Kim Hyelin und Elena Kubitzki

In Zukunft werden Lunchpakete, Paketsendungen und Zeitungen aus Convenience Stores an Kunden von autonomen Drohnen ausgeliefert werden.

Am 8. Juni hielten das Ministerium für Handel, Industrie und Energie sowie das koreanische Forschungsinstitut für Elektronik und Telekommunikation eine Veranstaltung zur Demonstration von Vertriebs- und Logistikinnovationen mit Drohnen an der GS-Caltex-Tankstelle am Fluss Musucheon auf der Insel Jeju ab.

Um die Drohnen zu testen, bestellte ein Kunde Lebensmittel über die App eines GS-Convenience-Stores. Das Essen wurde dann an der Lieferbasis – in diesem Fall eine Tankstelle – auf die Drohnen geladen. Die Drohnen begannen ihren Flug zu einer 1,3 Kilometer entfernten Pension und einer 0,8 Kilometer entfernten Schule. Die Auslieferung und der Rückflug dauerten für die Maschinen nicht mehr als fünf Minuten.

Das Ministerium plant, bis zum Jahr 2022 rund 35,2 Mrd. KRW in das Projekt zu investieren, um einen auf Drohnen basierenden Logistikservice aufbauen zu können.

Die jüngste Demonstration sollte zeigen, wie autonome Drohnen, die für dieses Projekt entwickelt wurden, Lebensmittel aus einem Convenience Store an Kunden liefern können.

Beide der im Test verwendeten Drohnen – die ND-820 von Neon Tech und die XD-I6D von X Drone – können automatisch starten und landen. Die ND-820 kann bis zu 25 Kilogramm tragen und die XD-I6D bis zu 22 Kilogramm.

GS-Caltex und GS-Retail hatten an diesem Tag erstmals ihren Plan angekündigt, in den Drohnen-Dienstleistungssektor einzutreten. Sie gaben ihre Vision bekannt, Tankstellen landesweit als Logistikzentren für die Lieferung per Drohnen zu nutzen.

Da die Nachfrage nach Drohnen-basierten Logistikdiensten im Zeitalter des kontaktlosen Services voraussichtlich zunehmen wird, wird das Ministerium wasserstoffbetriebene Drohnen entwickeln, die schwerere Gegenstände in weiter entfernte Regionen transportieren können. Außerdem sollen durch die landesweiten Tankstellen Aufladestationen für Elektrik- und Wasserstoffdrohnen entwickelt werden.

Das Ministerium geht davon aus, dass ein auf Drohnen basierender Lieferservice in abgelegenen Gebieten wie Bergen oder Inseln hilfreich sein werde und insbesondere für Senioren und Bewohner in weniger zugänglichen Gebieten eine schnelle Lieferung ermöglichen werde.

Sektoren für den Drohnenlieferdienst und die Arten von Versorgungsgebieten sollen schrittweise auf Vorstadt- und Stadtregionen ausgeweitet werden, so das Ministerium.

kimhyelin211@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Moon: Unsere Demokratie hat Korea zum Vorbild der COVID-19-Prävention gemacht
nächster Beitrag
Die VAE loben den Anbau von koreanischem Reis in Wüstengebieten

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023