Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichtenReise nach Korea

Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten in Korea 2023-2024

von Kwangnam Ko 13. 12, 2022
13. 12, 2022

Das Dojjaebigol Sky Valley steht zum ersten Mal auf der Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten Koreas. Dojjaebi ist in Gangwon-do und ist ein Dialektwort für dokkaebi („Kobold“). Das Sky Valley wurde nach einer Legende von Dojjaebigol benannt. ⓒ Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO)

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und die Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO) haben eine Liste mit den  „100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Koreas 2023-2024“ für ausländische Besucher zusammengestellt. Es ist die sechste Ausgabe der alle zwei Jahre erscheinenden Liste.

Die neueste Liste umfasst Kulturstätten wie 61 historische Stätten und  Bauwerke und 39 natürliche Orte wie Wälder und Sümpfe, die gleichmäßig über das Land verteilt sind: 24 im Großraum Seoul; 10 in der Provinz Gangwon-do, 13 in den beiden Provinzen Chungcheong-do; 17 in den beiden Provinzen Jeolla-do; 28 in den beiden Provinzen Gyeongsang-do; und sechs auf der Insel Jeju.

Zu den 33 Neuankömmlingen auf der Liste gehören regionale Naturattraktionen wie :

  • der Seoul Forest, ein Rastplatz in der Hauptstadt
  • der Yeojwacheon-Strom in Changwon, Provinz Gyeongsangnam-do, der im Frühling für seine Kirschblüten berühmt ist
  • die Bergsee-Seilbahn Chuncheon Samaksan in Chuncheon, Gangwon-do
  • eine archäologische Stätte im Dorf Wanggung-ri in Iksan, Provinz Jeollabuk-do
  • und der digitale Abendthemenpark Dprirang mit seiner wunderschönen Nachtlandschaft in Tongyeong, Gyeongsangnam-do.

Vierzehn Orte standen zum sechsten Mal in Folge auf der Liste, darunter die fünf Seouler Paläste Gyeongbokgung, Changdeokgung, Changgyeonggung, Deoksugung und Gyeonghuigung, der Jeju Olle Trail, das Jeonju Hanok Village sowie die Seokguram-Grotte und der Bulguksa-Tempel in Gyeongju, Provinz Gyeongsangbuk-do.

Die südkoreanische Landkarte, auf der die 100 besten Sehenswürdigkeiten markiert sind.

Die Karte von Südkorea, auf der die 100 besten Sehenswürdigkeiten markiert sind. ⓒ Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO)

Die Regierung hat die Jahre 2023 und 2024 zum „Visit Korea Year“ erklärt und will versuchen, bis 2027 30 Millionen ausländische Touristen anzuziehen und 30 Milliarden USD an Tourismuseinnahmen zu generieren.

Auf dem siebten nationalen Strategietreffen zum Tourismus, das am 12. Dezember nachmittags unter dem Vorsitz von Premierminister Han Deok-soo im Tourismusförderungszentrum HiKR Ground im Bezirk Jung-gu in Seoul stattfand, kündigte die Regierung diese Maßnahmen bei der Beratung und dem Abschluss ihres sechsten Treffens an Grundplan zur Förderung des Inlandstourismus (2023-27).

Für den Zeitraum 2023-24 wird der öffentliche Sektor gemeinsam mit dem privaten Sektor Marketing betreiben, um Rabatte auf Flüge, Unterkünfte, Einkäufe und Restaurants anzubieten. Groß angelegte Veranstaltungen, die koreanische Kultur und Tourismus verschmelzen, werden in 50 Städten weltweit stattfinden, wie die „K-Tourism Roadshow“ und Hallyu-Konzerte (Korean Wave).

Ein weiteres Projekt ist ein Cluster für historischen und kulturellen Tourismus, der das ehemalige Präsidentengebäude von Cheong Wa Dae nutzt. Mit letzterem im Zentrum wird der Cluster den Palast Gyeongbokgung, das Gebiet Gwanghwamun, die Dörfer Bukchon Hanok und Seochon verbinden.

Kulturminister Park Bo Gyoon sagte: „Wir werden den unersetzlichen Charme des koreanischen Tourismus – Koreanische Kultur – nutzen und 2023 zum ersten Jahr machen, um uns zu einem starken Tourismusland zu entwickeln.“

한국방문의해

Ministerpräsident Han Duck-soo nimmt am 12. Dezember 2022 an der Zeremonie „Visit Korea Year“ im HiKR Ground, einem Tourismusförderungszentrum in Seoul teil. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus

KoreaReiseSehenswürdigkeitenTourismus
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Das Seminar zu 130 Jahren österreichisch-koreanische Beziehungen
nächster Beitrag
Weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt von Seoul

Related Posts

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben heimgesuchte...

07. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

    08. 02, 2023
  • Fotos vom Seollal Event 2023

    06. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben...

07. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역...

02. 02, 2023