Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Leben mit COVID-19 in Südkorea: Die schrittweise Rückkehr in den Alltag beginnt

von Kwangnam Ko 03. 11, 2021
03. 11, 2021
Herbst in Korea

Die Regierung startete am 1. November die erste Phase ihrer vierwöchigen stufenweisen Rückkehr ins tägliche Leben. Abgebildet ist eine Szene im Nationalpark Naejangsan im Kreis Jangseong-gun, Provinz Jeollanam-do, am Tag vor Inkrafttreten der Maßnahme. ⓒ Yonhap News

Die erste Etappe des Regierungsprogramms für eine stufenweise Rückkehr in den Alltag begann am 1. November um 5 Uhr morgens. Das Programm mit seinem Ziel, das Leben wie vor der Pandemie wieder herzustellen, erregt große Aufmerksamkeit.

Die wichtigste Änderung in der ersten Stufe ist die Aufhebung aller Beschränkungen der Betriebszeiten in den meisten Mehrzweckeinrichtungen. Die meisten Einrichtungen wie Restaurants und Cafés können rund um die Uhr betrieben werden, während risikoreiche Einrichtungen wie Nachtclubs und Bars, in denen das Infektionsrisiko als hoch gilt, jedoch um Mitternacht schließen müssen.

Die Größe einer privaten Versammlung wird auch unabhängig vom Impfstatus auf 10 Personen in der Hauptstadtregion Seoul und bis zu 12 in anderen Gebieten erhöht. Wenn sich jedoch Menschen in Restaurants oder Cafés versammeln und zum Essen und Trinken Masken abnehmen müssen, dürfen bis zu vier ungeimpfte Personen an ihrem Treffen teilnehmen. In der ersten Phase sind große Demonstrationen und Veranstaltungen mit bis zu 499 Zuschauern erlaubt, sofern sie alle geimpft sind. Wenn ungeimpfte Personen teilnehmen, ist die Grenze bis zu 99 Personen erlaubt.

Persönlicher Quarantänepass oder eine Bescheinigung über einen negativen Test auf COVID-19 gilt für Einrichtungen mit hohem Infektionsrisiko wie Indoor-Fitnessstudios, öffentliche Bäder und Noraebang.

Passinhaber mit einer vollständigen Impfbescheinigung oder dem kürzlichen negativen Ergebnis eines Polymerase-Kettenreaktionstests (PCR) können Popcorn und Getränke in einem Kino oder Hühnchen und Bier in einem Indoor-Sportstadion in separaten Abschnitten für vollständig Geimpfte konsumieren.

Die Regierung wird bis zum 7. November eine einwöchige Gnadenfrist einlegen, um Verwirrung in der frühen Phase der Einführung des Passsystems zu vermeiden. Indoor-Sportanlagen wie Fitnessstudios erhalten bis zum 14. November eine Trainingszeit.

Ab dem 22. November wird im Großraum Seoul der persönliche Besuch von Kindergarten und Grund-, Mittel- und Oberschule wieder aufgenommen. Das Bildungsministerium wird ab diesem Datum, dem ersten Montag nach dem diesjährigen College Scholastic Ability Test, der für den 18. November geplant ist, persönliche Kurse zulassen.

Das zentrale Hauptquartier für Katastrophen- und Sicherheitsmaßnahmen wird einen dreistufigen Übergang zur schrittweisen Rückkehr zum Alltag einleiten, indem die Quarantänemaßnahmen dreimal im Abstand von sechs Wochen zwischen den einzelnen Phasen gelockert werden.

Phase 2 beginnt am 13. Dezember und die letzte am 24. Januar. Jede Phase wird vier Wochen lang in Kraft bleiben und am Ende jeder Phase entscheiden die Gesundheitsbehörden, ob sie nach zwei Wochen weiteren Beobachtungen der Situation zur nächsten Phase übergehen.

COVID-19KoreaPandemiePolitikSeoulSüdkorea
0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Kimchi-Touren für Ausländer in Korea finden im November statt
nächster Beitrag
Korea-Austria Joint Conference on Technical Cooperation in Hydrogen Energy and ICT

Related Posts

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Südkoreas eigenes Legoland soll am 5. Mai eröffnet...

04. 05, 2022

Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

03. 05, 2022

Südkoreas Ramyeon-Exporte durchbrechen erstmals 70 Millionen US-Dollar

29. 04, 2022

Der südkoreanische Film „The Next Sohee“ schließt die...

26. 04, 2022

Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

21. 04, 2022

Weltbuchtag: Freiluftbibliothek wird auf dem Seoul Plaza eröffnet

20. 04, 2022

Mach mit bei der K-Influencer Academy

19. 04, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022
  • Kinogewinnspiel für das Red Lotus Asian Film Festival in Wien

    02. 05, 2022
  • Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

    21. 04, 2022
  • Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

    08. 04, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Korea steigt auf Platz 6 der weltweiten...

21. 07, 2020

Installationskunstwerk läutet 70. Jahrestag des Ausbruchs des...

25. 06, 2020

Koreanischer Sportler Choo Shin-Soo spendet an Minor-League-Baseballspieler

03. 04, 2020