Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Kulturgenuss ist im Leben der Koreaner verankert

von KulturKorea 06. 02, 2020
06. 02, 2020

Laut einer Umfrage geben Koreaner mehr Zeit und Geld aus, um ihre Freizeit zu genießen. Das obige Foto zeigt die Momentaufnahme am frühen Morgen auf dem Gwanghwamun-Platz. ⓒ Yonhap News

Von Xu Aiying und Min Yea-Ji

Einer Umfrage zufolge geben Koreaner mehr Zeit und Geld aus, um ihre Freizeit zu genießen.

Das Kulturministerium und das Institut für Kultur und Tourismus gaben am 5. Februar bekannt, wie oft die südkoreanischen Bürger an Kultur- und Kunstveranstaltungen teilnehmen, was sie in ihrer Freizeit machen und wie viele Urlaubstage sie sich nehmen.

Die Gesamtquote der Koreaner, die im vergangenen Jahr mindestens einmal Museen, Konzerte oder andere Kultur- oder Kunstprogramme besucht haben, lag bei 81,8 Prozent, nach 81,5 Prozent im Vorjahr.

Vor allem nahmen 51,7 Prozent der Familien mit einem monatlichen Einkommen von 1 Million Won (840,70 US-Dollar) oder weniger mindestens an einer Kultur- oder Kunstveranstaltung teil. Es ist das erste Mal, dass die Rate die 50-Prozent-Marke seit Beginn der Umfrage überschritten hat, heißt es in den Berichten.

Es wird analysiert, dass die verstärkte Unterstützung einer Kulturkarte, die Munhwa Nuri Card, und die Senkung der Einkommensteuer auf den kulturellen Verbrauch einen gewissen Einfluss auf die Möglichkeiten für einkommensschwache Gruppen hatten, Kultur zu genießen. Mit der Kulturkarte können die Familien in niedrigeren Einkommensklassen, die öffentliche Unterstützung erhalten, Einrichtungen und Dienstleistungen in Kultursektoren in Anspruch nehmen.

Die durchschnittliche tägliche Freizeit der Südkoreaner im vergangenen Jahr betrug 3,5 Stunden an Wochentagen und 5,4 Stunden an Ruhetagen. Die durchschnittlichen monatlichen Freizeitausgaben stiegen ebenfalls auf 156.000 Won, was einer Zunahme von 5.000 Won gegenüber 2018 (151.000 Won) entspricht.

Dies ist auf ein neues Gesetz zurückzuführen, das im vergangenen Jahr verabschiedet wurde, um die wöchentliche Arbeitszeit auf 52 Stunden zu reduzieren.

Auch im vergangenen Jahr hatten südkoreanische Mitarbeiter im Durchschnitt 9,9 Urlaubstage, verglichen mit 8,5 im Jahr 2017.

Es ist zu erkennen, dass sich das Kultur- und Freizeitleben der südkoreanischen Bürger erweitert und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben allmählich zum Alltagsleben der Menschen geworden ist.

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus erklärte, dass in Zukunft verschiedene Maßnahmen wie die Unterstützung für Kulturkosten und die Unterstützung für den Urlaub der Arbeitnehmer ausgeweitet werden sollen, um ein Umfeld und Bedingungen zu schaffen, in denen die Menschen in ihrem täglichen Leben kulturelle Freizeit genießen können.

xuaiy@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
[While in Korea] Folge 12 – Steuererklärung von Ausländern in Südkorea
nächster Beitrag
Coronavirus: „Südkoreas Ärzte sind meine Helden“

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Vorankündigung: Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

08. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023