Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Kulturerlebnisse im Internet

von KulturKorea 30. 03, 2020
30. 03, 2020

Das National Museum of Korea in Seoul bietet mit seiner Virtual-Reality-Ausstellung einen lebendigen Einblick in den Museumsrundgang. ⓒ Screenshot der Museumswebsite

Von Kim Minji und Elena Kubitzki

Eine Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen in koreanischen Museen und Kulturzentren wurde seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs aus Sicherheitsgründen abgesagt. Jedoch gibt es nun eine Alternative, diese Angebote online wahrzunehmen.

Es wird sogar die Möglichkeit geboten, vergangene Ausstellungen und Konzerte zu besuchen. Die Veranstalter hoffen, dadurch die Stimmung bei der Bevölkerung heben zu können, da zurzeit davon abgeraten wird, das Haus zu verlassen.

Das Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst in Seoul bietet auf seinem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/user/MMCAKorea) Videos zu verschiedenen Ausstellungen an. Dabei erklärt ein Kurator bei einem Rundgang die einzelnen Gegenstände und Kunstwerke. Die Videos haben englische Untertitel, um ein weites Publikum zu erreichen. Manche Videos zeigen auch vergangene Ausstellungen, die bei Interesse angeschaut werden können.

Das Museum zeigt auch die Ausstellung „Reframing the Horizon of Crafts in Korea 1950-70“, eine Virtual-Reality(VR)-Ausstellung, die für die zweite Jahreshälfte laufen soll.

Das koreanische Nationalmuseum hat Inhalte auf seiner Website (http://www.museum.go.kr/site/eng/home) neu organisiert, um ihr Angebot an VR-Ausstellungen und -Videos zu präsentieren. Sowohl Spezial- als auch Hauptausstellungen werden angeboten.

Das Sejong-Center für darstellende Künste in Seoul hat am 14. März begonnen, vergangene Aufführungen anzubieten, die zuvor auf dem offiziellen YouTube-Kanal hochgeladen wurden. Das Foto zeigt die am 22. März gestreamte Oper „Don Giovanni“. ⓒ Screenshot Sejong-Center YouTube-Kanal

Ein weiteres Kulturangebot kommt vom National Gugak-Center in Seoul. Es hatte am 17. März begonnen, wochentags um 11 Uhr Videos über Gugak (traditionelle koreanische Musik) auf seiner Website (http://www.gugak.go.kr/site/main/index001), seinem YouTube-Kanal (www.youtube.com/user/gugak1951) und seinem Naver-TV-Kanal (https://tv.naver.com/gugak1951) zu veröffentlichen. Über diese Kanäle verbreitete das Center Botschaften der Hoffnung und des Zusammenhalts in den Zeiten des Coronavirus.

Zusätzlich sollen Online-Gugak-Konzerte vom 28. März bis zum 25. April jeden Samstag um 15 Uhr über den offiziellen YouTube-Kanal gestreamt werden. Die Darsteller geben Vorstellungen, halten Vorträge und führen Online-Diskussionen mit den Zuschauern. Dabei teilen sie die Hoffnung, das Coronavirus schnell zu überwinden.

Das Sejong-Zentrum für darstellende Künste in Seoul hat am 14. März begonnen, auf seinem offiziellen YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/user/sejongpac) vergangene Aufführungen unter dem Titel „Theater in meiner Hand“ zu veröffentlichen. Die Online-Aufführungen sollen jedes Wochenende bis zum 5. April ausgestrahlt werden.

Darüber hinaus werden die Arbeiten von zehn Künstlern und Truppen, deren Aufführungen abgesagt wurden, online als „Bleibt stark“-Konzerte ausgestrahlt. Die Vorstellungen sollen ab April jeden Dienstag und Freitag live über Naver TV übertragen werden.

kimmj7725@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Tägliche Dosis Kultur: Online Gugak
nächster Beitrag
Zweiwöchige Quarantäne für alle internationalen Ankünfte erforderlich

Related Posts

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Südkoreas eigenes Legoland soll am 5. Mai eröffnet...

04. 05, 2022

Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

03. 05, 2022

Südkoreas Ramyeon-Exporte durchbrechen erstmals 70 Millionen US-Dollar

29. 04, 2022

Der südkoreanische Film „The Next Sohee“ schließt die...

26. 04, 2022

Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

21. 04, 2022

Weltbuchtag: Freiluftbibliothek wird auf dem Seoul Plaza eröffnet

20. 04, 2022

Mach mit bei der K-Influencer Academy

19. 04, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022
  • Kinogewinnspiel für das Red Lotus Asian Film Festival in Wien

    02. 05, 2022
  • Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

    21. 04, 2022
  • Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

    08. 04, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Südkoreas Webtoon-Plattformen erobern den globalen Markt

14. 04, 2022

„Break The Silence: The Movie“ in österreichischen...

04. 09, 2020

Installationskunstwerk läutet 70. Jahrestag des Ausbruchs des...

25. 06, 2020