Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungK-FoodKimchi

[Kreative Kimchi Rezepte] 1. Kimchi Lasagne

von Kwangnam Ko 06. 05, 2021
06. 05, 2021

Kimchi Lasagne Rezept

Kimchi ist aus Korea nicht wegzudenken und ein Lebensmittel, das von Feinschmeckern auf der ganzen Welt als ein leckeres fermentiertes Gericht geliebt wird. Kimchi schmeckt für sich und in Kombination mit anderen Gerichten hervorragend. Es kann als Zutat für einen neuen Geschmack oder als Basis für ein Gericht dienen.

In dieser neuen Serie des World Institute of Kimchi stellen wir Rezepte für innovative Kimchi-Kreationen vor, die sowohl für Koreaner als auch für Nicht-Koreaner leicht zuzubereiten sind.

In diesem ersten Artikel zeigen wir euch ein Fusion-Rezept aus koreanischem Kimchi und italienischer Lasagne.

Benötigte Zutaten:

Zutaten für Kimchi-Lasagne

  • Baechu (Chinakohl) Kimchi 300 g
  • gehacktes Schweinefleisch 300 g
  • Rinderhackfleisch 200 g
  • Gochujang (koreanische Chilipaste) 30 g
  • Zwiebeln 100 g
  • gehackter Knoblauch 10 g
  • Olivenöl 25 ml
  • Tofu (zum Braten) 300g
  • frische Sahne 300 ml
  • 8 Lasagne-Blätter
  • Geriebener Parmesan 50 g
  • Geriebener Mozzarella (für Pizza) 100 g
  • und etwas Butter, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zubereitung von Kimchi-Lasagne

1. Kimchi Sauce #1

20 ml Olivenöl in eine Pfanne geben und den gehackten Knoblauch und die Zwiebeln bei geringer Hitze leicht bräunen. Dann die Hitze auf mittleres Niveau bringen und das gehackte Schweinefleisch und Rindfleisch hinzufügen und braten, bis alles gut durch ist. Zum Würzen Salz und Pfeffer hinzufügen.

2. Kimchi Sauce #2

Füge Baechu Kimchi und Gochujang zu der in Schritt #1 hergestellten Mischung hinzu. Fünf Minuten braten und die Hitze reduzieren, um es langsam zu kochen. Schalte den Herd ab, sobald fast das gesamte Wasser verdunstet ist. Die Mischung in eine Rührschüssel geben und abkühlen lassen.

3. Tofu-Sahne-Sauce

300 ml frische Sahne in eine Pfanne geben, bei schwacher Hitze kochen, zerkleinerten Tofu hinzufügen und kochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und in einer Rührschüssel mit einem Handmixer pürieren.

4. Lasagneblättern kochen

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, leicht salzen und die Lasagneblätter hineinlegen. Nach dem Kochen die Lasagneblätter mit Abstand (damit sie nicht aneinander kleben bleiben) auslegen und abkühlen lassen.

Zubereitung von Kimchi-Lasagne

5. Lasagne Schichten #1

Verteile die Butter gleichmäßig in der Auflaufform und lege die Lasagneblätter darauf. Die Kimchi-Sauce und die Tofu-Sahne-Sauce gleichmäßig auf jedes Blatt streichen. Die Sauce mit Parmesan und Mozzarella bestreuen.

6. Lasagne Schichten #2

Wiederhole den Vorgang von Schritt 5.  Staple die Lasagneblätter, die Sauce und den Käse. Zum Schluss die Tofu-Sahne-Sauce ganz darüber gießen und 10 g Parmesan-Käsepulver darüber streuen.

7. Im Ofen backen

Backe die Lasagne acht Minuten lang bei 180°C im Ofen.

8. Abschluss

Die Kimchi-Lasagne nach dem Backen aus dem Ofen nehmen. Gieße ein bisschen Olivenöl darüber und streue abschließend etwas Parmesan darauf. Fertig!

Tipp des Küchenchefs:

Der Käse kann dieses Gericht etwas fettig schmecken lassen. Ein Erfrischungsgetränk oder ein Glas Rotwein kann da Abhilfe schaffen. Etwas Petersilie als Garnitur verbessert Geschmack und Aussehen des Gerichts.

Quelle: korea.net

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Außenminister Koreas und der USA diskutieren US-Politik gegenüber Nordkorea
nächster Beitrag
Die traditionelle koreanische Kleidung: Hanbok

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

2023 Neujahrskonzert für den Frieden

12. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Video der Kukkiwon Taekwondo Show in Wien

01. 12, 2022

Ausschreibung für Tischlerarbeiten

30. 11, 2022

Commemorative Seminar for the 130th Anniversary of Diplomatic...

29. 11, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023