Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellKoreanisch OnlineNachrichten

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1. Juli

von Kwangnam Ko 01. 07, 2022
01. 07, 2022

Die Stadtregierung Seoul wird ab dem 1. Juli sechs Monate lang eine kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht anbieten. ⓒ Screenshot von Website des Seoul Online King Sejong Institute

Ab dem 1. Juli wird eine kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht für sechs Monate angeboten, die sich an Nicht-Koreaner*innen richtet und in Zusammenarbeit mit der König-Sejong-Institutsstiftung betrieben wird. Das teilte die Stadtregierung Seoul diese Woche mit.

Seoul hat rund 440.000 ausländischen Einwohner*innen und solchen, die sich in der Stadt niederlassen möchten, koreanische Bildung in verschiedenen Hilfseinrichtungen für Ausländer und Bezirksfamilienzentren angeboten.

Derzeit unterstützte die Stadtregierung Seoul den Präsenzunterricht in Koreanisch in Einrichtungen wie dem Southwest Seoul Global Center, sieben Global Village Centers, sechs Zentren für ausländische Migrant*innen und 25 Familienzentren in lokalen autonomen Regionen.

Die jüngste Pandemie und die Arbeitsbedingungen haben jedoch eine zunehmende Zahl von Ausländer*innen daran gehindert, diese Einrichtungen zu besuchen, was den Bedarf an einer Online-Bildungsplattform erhöht.

Aus diesem Grund habe sie beschlossen, das Online-Sejong-Institut (https://www.iksi.or.kr/co/seoul.do) zu betreiben, um den Zugang zu koreanischem Sprachunterricht zu erleichtern.

Abgebildet ist der Sprachkurs „Korean Language for Foreign Workers“.

Abgebildet ist der Sprachkurs „Korean Language for Foreign Workers“.

Nutzerinnen und Nutzer können auf die Online-Plattform des King-Sejong-Instituts der Stadt Seoul zugreifen, um die koreanische Sprache jederzeit und überall kostenlos über Smartphones oder Computer zu lernen.

Das Online-Programm besteht aus Cyber Korean, Korean Language for Foreign Workers und K-Wave Korean und ist für alle Mitglieder kostenlos zugänglich.

Die Stadtregierung und die König-Sejong-Institutsstiftung planen eine Testphase, um in naher Zukunft neue Funktionen wie Online-Bearbeitungs- und Korrekturprogramme hinzuzufügen.

Seoul wird auch persönliche Kurse in Unterstützungseinrichtungen für Expatriates anbieten. Interessierte können sich bewerben, nachdem sie die Zeitpläne auf dem Seoul Foreigner Portal (global.seoul.go.kr) überprüft haben.

Kim Seon-soon, Leiterin des Büros für Frauen- und Familienpolitik der Stadtregierung, sagte: „Ausländische Einwohner machen 4,6 % der Bevölkerung Seouls aus. Damit befindet sich die Stadt laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auf dem Weg zu einer multiethnischen und multikulturellen Gesellschaft. Daher ist die Unterstützung des koreanischsprachigen Unterrichts von entscheidender Bedeutung, um ihnen zu helfen, sich hier stabil niederzulassen.“

„Durch die Zusammenarbeit mit der König-Sejong-Institutsstiftung werden wir uns bemühen, ein Umfeld zu schaffen, in dem ausländische Personen bequem Koreanisch lernen können“, fügte sie hinzu.

Quelle: korea.net

KoreanischOnline-KursSeoulSprache
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im Bloomberg Ranking
nächster Beitrag
Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023