Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Koreas politische Reaktionen auf COVID-19: Stärkung des Kultursektors

von Kwangnam Ko 18. 10, 2020
18. 10, 2020

Korea’s policy responses to COVID-19

Seit Koreas erster Fall von COVID-19 im Januar 2020 gemeldet wurde, haben sich die daraus resultierenden finanziellen Schäden und Einschränkungen störend auf das gesamte Kultur- und Kunstsystem ausgewirkt. Schätzungen zufolge gingen die öffentlichen Ausgaben in den Bereichen Kultur und Kunst von Januar bis Juni 2020 um 38,8% zurück, was die damit verbundenen Kulturindustrien in Mitleidenschaft zog.

Andererseits hat die Pandemie die Nachfrage nach Alternativen für den kontaktlosen Konsum von Kultur einschließlich des Webtoon- und E-Book-Sektors erhöht. Inzwischen haben konventionelle Leistungsgruppen auch nach neuen Ansätzen für kontaktloses Engagement gesucht, um Inhalte für das Publikum bereitzustellen.

Naver Webtoons Umsatz zum Beispiel stieg im zweiten Quartal 2020 um 57%, und der E-Book-Umsatz von Yes24 (Online-Buchhandlung) stieg im Mai 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 41%.

Auch populäre Musikdarbietungen haben sich als Reaktion auf COVID-19 auf kontaktlose Online-Konzerte verlagert. Die bezahlte Online-Show von BTS wurde beispielsweise von 760.000 Menschen aus 107 Ländern gesehen, was das Potenzial des Marktes für kontaktlose Inhalte weiter aufzeigt.

Um den Schwierigkeiten von COVID-19 gerecht zu werden hat die koreanische Regierung  ein überarbeitetes Budget von rund 49,2 Mrd. USD bereitgestellt, um pandemiebedingte Schäden zu lindern, die aktuelle Wirtschaftskrise zu überwinden und zur neuen Normalität überzugehen.

Um die finanzielle Belastung der Kulturschaffenden durch abgesagte oder verschobene Veranstaltungen zu verringern, hat das MCST ein Notfallkredit- und Kreativfondsprogramm eingerichtet. Darüber hinaus wurde ein Arbeitsversicherungssystem für Künstler eingeführt, um die Fortsetzung kreativer Arbeiten gegen finanzielle Schwierigkeiten sicherzustellen.

COVID-19 verwandelt unsere Welt in einen völlig anderen Ort. Es wird erwartet, dass der kontaktlose Konsum von Kultur erheblich zunimmt, insbesondere bei Personen, die aufgrund zeitlicher, physischer und finanzieller Einschränkungen Schwierigkeiten haben, kulturelle Aktivitäten zu genießen. Andererseits kann eine durch physische Distanzierung verschärfte soziale Isolation zusammen mit demografischen Veränderungen (d. H. Zunehmende Alterung der Bevölkerung und Prozentsatz der Einzelhaushalte) Depressionen oder andere psychische Gesundheitsprobleme verschlimmern.

Daher versucht die koreanische Regierung, ein widerstandsfähiges Ökosystem aus Kultur, Kunst und kreativen Inhalten aufzubauen, indem sie Maßnahmen zur Minderung von COVID-19-Schäden einführt, sich an das Zeitalter der digitalen Transformation anpasst und die Industrie für die Zukunft fördert.

Lest hier alle Details und Maßnahmen im Bericht des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Korea an Spitze des digitalen Regierungsindex der OECD
nächster Beitrag
Kino Gewinnspiel: „DOMANGCHIN YEOJA“ bei der Viennale 2020

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023