Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Reise nach Korea

Koreas empfehlenswerte „trendige“ Straßen

von KulturKorea 22. 06, 2020
22. 06, 2020

Café auf der Straße Haengnidan-gil

Durch den Erfolg der Straße Gyeongnidan-gil in Itaewon entstanden nach und nach ähnliche Straßen in weiteren Teilen Koreas und bezaubern mit gemütlichen Cafés, internationalen Restaurants, einzigartigen Acccessoires und vielem mehr die Besucher.
Begleiten Sie uns auf eine Reise zu einigen empfehlenswerten trendigen Straßen in Korea!

 

Straße Songnidan-gil

Straße Songnidan-gil

Inmitten der Wohnhäuser und Büros in Songpa-dong befindet sich die Straße Songnidan-gil mit ihren Cafés und Restaurants. Die Anzahl der Geschäfte stieg stark an, seit in der Nähe der Lotte World Tower & die Lotte World Mall eröffnet wurden.  Zu den beliebten Restaurants zählen unter anderem das Mija Restaurant, das köstliche myeongnan donkkaseu (Schweineschnitzel mit Pollackrogen) und chamsora-Bibimbap (gemischter Reis mit Meeresschnecken) serviert, sowie Gabaedo und die Cafés Peach Gray und Danji. Schauen Sie vor oder nach dem Besuch der Straße auch am Songpanaru-Park vorbei!

 

Reisetipps zur Straße Songnidan-gil

Sehen Sie sich als Erstes die Informationstafel an der Seokchonhosu-Kreuzung (gegenüber des LG Best Shop) an. Hier kann man die ganze Gegend auf einen Blick sehen und findet außerdem eine Übersicht der Restaurants je nach Kategorie angeordnet. Im Touristeninformationszentrum am See Seokchonhosu können Sie eine Karte erhalten, auf der 108 Restaurants und Cafés der Straße zu sehen sind. Die Karte ist auf Koreanisch, Englisch, Japanisch und Chinesisch verfügbar.

Straße Songnidan-gil

☞ Adresse: 23, Baekjegobun-ro 43-gil, Songpa-gu, Seoul (서울특별시 송파구 백제고분로43길 23)

☞ Anfahrt: U-Bhf. Songpanaru (Linie 9), Ausgang 1. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.

Touristeninformationszentrum Songpa

☞ Adresse: 180, Jamsil-ro, Songpa-gu, Seoul (서울특별시 송파구 잠실로 180)

☞ Anfahrt: U-Bhf. Jamsil (Linie 2 und 8), Ausgang 6. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.

☞ Homepage (Restaurantkarte der Straße Songnidan-gil): www.songpa.go.kr (Kor)

 

Straße Haengnidan-gil

Straße Haengnidan-gil

Die Stadt Suwon in Gyeonggi-do mag besonders bekannt für ihre Geschichte und UNESCO-Welterben wie die Festung Suwon Hwaseong und den Palast Hwaseong Haenggung sein, doch auch die Straße Haengnidan-gil ist derzeit hoch gefragt. Auf den ersten Blick wirkt die Straße recht unscheinbar, doch hier kann man eine tolle Mischung von Tradition und Moderne sehen, und nach einiger Mundpropaganda und Empfehlungen auf sozialen Netzwerken kommen viele Touristen hierher, um sich selbst zu überzeugen. Entlang der Straße gibt es etwa 90 Geschäfte, von modernen Cafés und Pubs mit exotischer Atmosphäre über Galerien zu Schwarzweißfotografie bis zu Töpferwerkstätten. In der Nähe befindet sich außerdem die Chicken-Straße Suwon, wo man eine füllende Mahlzeit genießen kann.

 

Reisetipps zur Straße Haengnidan-gil

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Umgebung der Straße Haengnidan-gil und der Festung Hwaseong Haenggung zu erkunden. Zur Auswahl stehen unter anderem das Fahrrad, Fahrradtaxis, der Hwaseong Touristenzug oder sogar ein Heißluftballon! Die Kosten unterscheiden sich je nach Transportmittel und für einige ist die Vorlage des Ausweises nötig.

* Um die weitere Verbreitung von COVID-19 zu vermeiden, finden Erlebnisprogramme in der Festung Suwon Hwaseong (inklusive Touristenzug) bis auf Weiteres nicht statt.

Straße Haengnidan-gil

☞ Adresse: 43, Hwaseomun-ro, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do (경기도 수원시 팔달구 화서문로 43)

☞ Anfahrt: Nehmen Sie am Bahnhof Suwon (Linie 1 und Bundang), Ausgang 4, den Bus Nr. 13, 66, 66-4 oder 700-2 und fahren Sie bis zur Haltestelle Janganmun•Suwon Traditional Culture Center. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

 

Straße Hwangnidan-gil

Straße Hwangnidan-gil

Auch Gyeongju ist eine Stadt voller historischer Schätze, wie zum Beispiel Daereungwon, der Tempel Bulguksa und die Grotte Seokguram. Wenn Sie Daereungwon besuchen, sollten Sie auch unbedingt zur Straße Hwangnidan-gil gehen. Hier gibt es viele verschiedene Cafés mit tollem Ausblick auf ein anliegendes Hanok-Dorf, köstliche Gerichte in den Restaurants und allerlei einzigartige Geschäfte. Die Straße wurde zu einer der 100 empfehlenswertesten Sehenswürdigkeiten Koreas für 2019-2020 ausgewählt.

 

Reisetipps zur Straße Hwangnidan-gil

Planen Sie Ihren Besuch wenn möglich für ein Wochenende und schauen Sie beim Gyeongju Free Market vorbei. Der Markt eröffnet jeden Samstag und Sonntag in der Gegend nördlich von Daereungwon und bietet neben Imbissständen auch Straßenmusik und allerlei Kunsthandwerke.

Straße Hwangnidan-gil

☞ Adresse: 1080, Poseok-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do (경상북도 경주시 포석로 1080)

☞ Anfahrt:
– Bahnhof Gyeongju: Gehen Sie ca. 20 Minuten in Richtung des Touristeninformationszentrums. – Bahnhof Singyeongju: Nehmen Sie den Bus Nr. 50, 51, 70 oder 700 und fahren Sie bis zur Haltestelle Seorabeol Intersection (서라벌사거리). Von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg.

Gyeongju Free Market

☞ Adresse: 33-1, Bongwa-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do (경상북도 경주시 봉황로 33-1)

☞ Anfahrt:
– Bahnhof Gyeongju: Gehen Sie ca. 15 Minuten in Richtung der IBK Bank.
– Express Bus Terminal Gyeongju: Gehen Sie ca. 15 Minuten in Richtung der Seorabeol-Kreuzung.

☞ Öffnungszeiten: noch nicht festgelegt
* Um die weitere Verbreitung von COVID-19 zu vermeiden, ist der Gyeongju Free Market derzeit geschlossen.

 

Straße Haeridan-gil

Straße Haeridan-gil

In der wunderschönen Hafenstadt Busan gibt es einen neuen ‚Hotspot‘ – die Straße Haeridan-gil! Lange Zeit stand die Gegend recht leer, da direkt daneben Züge der Linie Donghae-Nambu fuhren. Seit die Strecke jedoch im Jahre 2013 stillgelegt wurde, hat sich die Nachbarschaft sehr verändert und man sieht hier heutzutage viele Cafés und Menschen. Die meisten der Geschäfte befinden sich in ehemaligen Wohnhäusern, sodass sich jedes etwas vom anderen unterscheidet. Die Gebäude sind außerdem in verschiedenen Farben gemalt und bieten so einen tollen, farbenfrohen Hintergrund für Fotos.

 

Reisetipps zur Straße Haeridan-gil

Nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel zur Straße Haeridan-gil, denn die wenigen Parkplätze werden oft von den Bewohnern genutzt und sind daher meist alle besetzt. Tragen Sie bequeme Schuhe, mit denen Sie lange herumlaufen und die Gegend erkunden können! Die Geschäfte befinden sich teilweise weit voneinander entfernt und sind von Wohnhäusern getrennt, sodass Sie sich auf einen längeren Spaziergang einstellen sollten.

Straße Haeridan-gil

☞ Adresse: 533-1, U-dong, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 우동 533-1)

☞ Anfahrt: U-Bhf. Haeundae (Linie 2), Ausgang 1. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

 

Straße Gaengnidan-gil

Straße Gaengnidan-gil

Die Straße Gaengnidan-gil in Jeonju erfreut sich derzeit großer Beliebtheit aufgrund der vielen jungen Besucher. Sie hieß ursprünglich Gaeksa-gil, wurde jedoch umbenannt, um dem Trend der Straßen „-ridan-gil“ zu folgen. Entlang der Straße gibt es einzigartige Restaurants, Cafés mit tollen Fotozonen und Bäckereien, die Jeonjus regionale Spezialität Choco Pie verkaufen. Die Pubs sind ebenfalls für ihre sogenannte „Newtro“-Atmosphäre bekannt.

 

Reisetipps zur Straße Gaengnidan-gil

Die Straße Gaengnidan-gil ist nur wenige Minuten Fußweg von bekannten Sehenswürdigkeiten Jeonjus wie dem Hanok-Dorf Jeonju, die Cheongnyeon Mall auf dem Traditionellen Nambu-Markt Jeonju, dem Jeonju Cine Complex und mehr. Ihr früherer Name Gaeksa-gil kommt von den gaeksa (Unterkunft der Regierung für Beamte, die sich dienstlich hier aufhielten), die heute noch zu sehen sind und sich für einen Besuch lohnen.

Straße Gaengnidan-gil

☞ Adresse: 10-1, Jungang-dong 2-ga, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeollabuk-do (전라북도 전주시 완산구 중앙동2가 10-1 일대)

☞ Anfahrt: Vom Bahnhof Jeonju dauert es mit dem Stadtbus ca. 30 Minuten, mit dem Taxi ca. 20 Minuten.

Weitere Informationen

☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

 

* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Juni 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
„Boltons Memoiren verfälschen Fakten, zeigen unangemessenes Verhalten“
nächster Beitrag
Special Online Exhibition: Live Gallery Tour with the Curator

Related Posts

Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so...

03. 06, 2022

Brücken mit atemberaubenden Landschaften

05. 05, 2022

Südkoreas eigenes Legoland soll am 5. Mai eröffnet...

04. 05, 2022

Versteckte Juwelen in Namhae: Reisen, um an nichts...

28. 04, 2022

Weltbuchtag: Freiluftbibliothek wird auf dem Seoul Plaza eröffnet

20. 04, 2022

Sternlicht-Tour im Changdeokgung-Palast wird nächste Woche wiedereröffnet

13. 04, 2022

Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

08. 04, 2022

Vereinfachte Einreise: Südkorea öffnet sich für vollständig geimpfte...

04. 04, 2022

Aktuelle Prognose für die Kirschblütenzeit in Korea 2022

17. 03, 2022

„Instagrammable“ Fotospots in Seoul

04. 03, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Auf Entdeckungsreise in Jongno

13. 01, 2022

Sommerfestivals 2020

15. 06, 2020

Mit dem Mitternachtsbus durch Seoul

17. 06, 2020