Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Koreanische Zombie-Serie „All of Us Are Dead“ beherrscht die globalen Netflix-Charts

von Kwangnam Ko 03. 02, 2022
03. 02, 2022

Der neue Netflix-Hit aus Südkorea „All of Us Are Dead“ kann seit dem 28. Januar gesehen werden und etablierte sich schnell an die Spitze der Streaming-Charts.

Die neue südkoreanische Zombie-Serie „All of Us Are Dead“ begeistert gerade ein großes Publikum auf Netflix.

Die am 28. Januar veröffentlichte Horror-Serie führte TV-Top-10-Liste des Streamingdienstes für nicht-englische Inhalte an.  In der Woche vom vom 24. bis 30. Januar gab es weltweit 124,79 Millionen angesehenen Stunden, sagte Netflix am Donnerstag.

Laut Netflix schaffte es „All of Us Are Dead“ innerhalb einer Woche in 91 Ländern unter die Top 10 der Kategorie und führt die Liste in 29 Ländern an, darunter in Südkorea, Frankreich, Deutschland und Österreich.

Es war die vierte koreanischsprachige Serie, die nach „Squid Game“, „Hellbound“ und „The Silent Sea“ die wöchentliche offizielle Liste von Netflix für nicht-englische TV-Serien anführte.

Obwohl die Daten für die vierte Woche des letzten Monats (24. bis 30. Januar) nur drei Tage seit der Veröffentlichung des Dramas widerspiegeln, war die Anzahl der angesehenen Stunden in der ersten Veröffentlichungswoche der Serie doppelt so hoch wie die von „Squid Game“ (63,19 Millionen) und das Vierfache von „Hellbound“ (43,48 Millionen).

Darüber hinaus steht „All of Us Are Dead“ seit seinem ersten Eintrag am Samstag, der von der Streaming-Analytics-Firma Flixpatrol erstellt wurde, an der Spitze der Netflix-TV-Show-Charts.

Es belegte den ersten Platz in etwa 58 Ländern, darunter Südkorea, Frankreich, Deutschland und Japan, und belegte den zweiten Platz in mehr als 20 Nationen, wie den Vereinigten Staaten und Großbritannien.

Szene aus der Serie "All of us are dead"

© Netflix / Yang Hae-sung

Auch renommierte internationale Medien gaben der Serie positive Rezension. Die britische Tageszeitung Guardian bezeichnete die Serie im Artikel „All of Us Are Dead: Netflix’s Korean Zombie Show Will Blow You Away“ als „ein weltbestes Werk düsteren Existentialismus“.

Das US-Popkulturmagazin Variety fügte hinzu: „Wie ‚Squid Game‘ zuvor macht ‚All of Us Are Dead‘ das Beste aus seiner alptraumhaften zentralen Lage mit jenseitiger, schwindelerregender Wirkung.“

Die österreichische Webseite film.at zählt die Serie bereits jetzt zu den besten Zombie-Serien aller Zeiten.

Die koreanische Zombie-Serie „All of Us Are Dead“ spielt an einer Highschool, in der ein Virus ausbricht und Zombies beginnen, Menschen zu jagen. Im Kampf um das eigene Überleben gefährden sie das Leben ihres gesamten Umfelds. Die zwölfteilige Thriller-Serie basiert auf einem beliebten koreanischen Webtoon.

Quelle: korea.net

K-DramaNetflixStreamingZombie
0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Endlose Kunstwerke mit Dalgona-Zuckerwaben
nächster Beitrag
Südkoreanischer Hochspringer Woo Sang-hyeok führt die Weltrangliste an

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Belgische TV-Persönlichkeit Julian begrüßt Überarbeitung des Ausländerausweises...

08. 07, 2020

Leben mit COVID-19 in Südkorea: Die schrittweise...

03. 11, 2021

Registrierung zur Online K-Pop Academy

28. 09, 2021