Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Koreanische Wirtschaft 2020 wieder unter den Top Ten

von Kwangnam Ko 09. 04, 2021
09. 04, 2021
Auf dem Foto begutachten je ein Vertreter von Samsung Electronics und EO Technics von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelte Halbleiterlaseranlagen.

Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen vom 7. April werden nur acht der G20-Staaten, unter ihnen die USA, Australien und Südkorea, voraussichtlich das BPI-Niveau von vor der Krise erreichen. Auf dem Foto begutachten je ein Vertreter von Samsung Electronics und EO Technics von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelte Halbleiterlaseranlagen. © Samsung Electronics

Korea schloss das vergangene Jahr auf Platz 10 der stärksten Volkswirtschaften der Welt ab und überrundete damit Brasilien und Russland. Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf von 31.497 US-Dollar wurde erstmals das zu den G7-Staaten zählende Italien (31.288 Dollar) übertroffen.

Diese Zahlen veröffentlichte das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen am 7. April in einem Bericht über die Charakteristika und die Bedeutung von Koreas Wachstumsrate im vom Internationalen Währungsfonds herausgegebenen World Economic Outlook vom April 2021.

Die südkoreanische Wirtschaft war zwischen 2015 und 2017 die elftgrößte auf der Welt, 2018 ergatterte sie den zehnten Platz, 2019 fiel sie um zwei Plätze zurück und nahm 2020 erneut Platz 10 ein.

Das Ministerium führte aus, Korea habe die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft minimiert, indem es effektiv und rasch auf sie reagiert habe. Berücksichtige man den Trend der Verbesserung bei Indikatoren wie Export, Industrieproduktion oder Geschäftsklima, werde die koreanische Wirtschaft auf der Grundlage des vierteljährlichen BIP noch in der ersten Jahreshälfte wieder das Vorkrisenniveau vom vierten Quartal 2019 erreichen.

Im ersten Quartal dieses Jahres nahmen sowohl die zugesagten als auch die bereits eingetroffenen ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in erheblichem Maße zu.

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie, Handel und Energie vom 5. April betrage der Wert der zugesagten ausländischen Direktinvestitionen im ersten Quartal 4,74 Milliarden US-Dollar und der der eingetroffenen 4,27 Milliarden Dollar. Ersterer sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 44,7 % gestiegen, der drittbeste je erreichte Quartalswert, und letzterer um 42,9 %, was Quartalsrekord sei.

Im Länderranking verzeichne die EU mit 3,11 Milliarden Dollar den größten Anstieg an ADI, gefolgt von China (860 Millionen Dollar), Japan (240 Millionen Dollar) und den USA (230 Millionen Dollar).

Zugenommen hätten laut Ministerium auch die Investitionen in sogenannte Green New Deal-Branchen im Hinblick auf die Schaffung einer umweltfreundlichen und kohlestoffarmen Gesellschaft sowie die Investitionen in Branchen in Verbindung mit der vierten industriellen Revolution, und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Industrie trügen die fortlaufenden Investitionen in High-Tech-Materialien, -Komponenten und -Anlagen bei.

 

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Business/view?articleId=196732

G20KoreaWirtschaft
0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
IWF prognostiziert für 2021 Wachstumsrate von 3,6 % in Korea
nächster Beitrag
K-POP ONLINE DANCE CLASS „2ND SEASON – 19“ (THE BOYZ – BREAKING DAWN)

Related Posts

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Yoon Suk Yeol ist 20. Präsident der...

10. 03, 2022

제13기 대한민국 바로알림단(Friends of Korea) 모집

26. 02, 2021

Die VAE loben den Anbau von koreanischem...

10. 06, 2020