Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Koreanische COVID-19-Prävention als internationales Vorbild

von KulturKorea 13. 03, 2020
13. 03, 2020

Reuters Sonderbericht vom 12. März: „Virusausbrüche in Italien und Südkorea zeigen Unterschiede der Todesfälle und Taktiken.“ ⓒ Screenshot der Reuters Website

Von Lee Hana und Elena Kubitzki

Während sich das Coronavirus auf immer mehr Länder ausbreitet, richten sich die Blicke weltweit auf Südkorea. Das schnelle und umfangreiche Erstellen von Diagnosen sowie die transparente Informationspolitik bringt der Halbinsel international viel Anerkennung ein.

In dem Reuters-Sonderbericht „Virusausbrüche in Italien und Südkorea zeigen Unterschiede der Todesfälle und Taktiken“ (Originaltitel: Italy and South Korea virus outbreaks reveal disparity in deaths and tactics) vom 12. März werden die Reaktionen Koreas und Italiens auf das Coronavirus verglichen. Beide Länder haben mit einer hohen Zahl an COVID-19-Infektionen zu kämpfen.

Dem Bericht zufolge könnten die beiden Länder wichtige Einblicke in den Umgang mit dem Virus geben, das sich weltweit immer weiter ausbreitet. Sowohl Korea als auch Italien hatten ihren ersten COVID-19-Fall Ende Januar dieses Jahres gemeldet. Korea hat seitdem rund 222.000 Personen auf das Virus getestet und 8000 Infektionen festgestellt, von denen 67 tödlich verlaufen sind. Italien hat im gleichen Zeitraum 73.000 Personen getestet, 15.000 von ihnen hatten einen positiven Befund. 1016 COVID-19-Patienten verstarben in Italien an der Krankheit.

Es wird erklärt, dass Epidemiologen einen genauen Vergleich dieser Zahlen für schwierig halten. Jedoch bleibt die Erkenntnis, dass ein aggressives und kontinuierliches Durchführen von Tests ein wirksames Mittel zur Bekämpfung des Virus zu sein scheint.

200313_bbc

„Coronavirus in Südkorea: Wie ‚Nachverfolgen, Testen und Behandeln‘ Leben retten kann“: Ein Artikel der BBC vom 12. März lobt Südkoreas Umgang mit der COVID-19-Epidemie. ⓒ Screenshot der BBC Website

In einer Kolumne der Washington Post vom 11. März lobt Josh Rogin Koreas Vorgehensweise, seine Stärken als Demokratie zur erfolgreichen Bekämpfung von COVID-19 zu nutzen.
Der Kolumnist erklärt in seinem Artikel „Südkorea zeigt, dass Demokratien gegen das Coronavirus erfolgreich sein können“ (Originaltitel: South Korea shows that democracies can succeed against the coronavirus), dass Korea im Gegensatz zu anderen Ländern sinkende Neuinfektionen vorweise, da sich die koreanischen Maßnahmen auf Bildung, Transparenz und die Mobilisierung der Zivilgesellschaft konzentrieren. Die schnelle Durchführung der COVID-19-Tests sehe er dabei als Koreas effektivste Schutzmaßnahme gegen das Virus.

Am 12. März gab die BBC eine ähnliche Evaluation. In dem Artikel „Coronavirus in Südkorea: Wie ‚Nachverfolgen, Testen und Behandeln‘ Leben retten kann“ (Originaltitel: Coronavirus in South Korea: How ‚trace, test and treat‘ may be saving lives) heißt es, die Todesrate des Virus sei in Korea vor allem wegen der hohen Zahl an durchgeführten Tests so niedrig. Korea liegt mit ca. 20.000 Tests am Tag weltweit an erster Stelle.

Korea sei durch seine groß angelegten COVID-19-Testbemühungen und die Genauigkeit der Ergebnisse ein internationales Vorbild für die Länder, in denen sich das Virus weiterhin ausbreitet.

hlee10@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
MARCH 11 – VENUS TALK (2014)
nächster Beitrag
Face Reader (2013)

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023