Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Korea und Singapur beginnen Gespräche über ein digitales Partnerschaftsabkommen

von KulturKorea 23. 06, 2020
23. 06, 2020

Die Handelsministerin Yoo Myung-hee (rechts) und der singapurische Minister für Handel und Industrie Chan Chun Sing kündigen am 22. Juni per Videokonferenz den Beginn der Verhandlungen über das vorgeschlagene Abkommen zu einer digitalen Partnerschaft zwischen Korea und Singapur an. ⓒ Ministerium für Handel, Industrie und Energie

Von Xu Aiying und Elena Kubitzki

Korea und Singapur drängen auf den Abschluss eines digitalen Partnerschaftsabkommens.

Handelsministerin Yoo Myung-hee und der singapurische Handels- und Industrieminister Chan Chun Sing kündigten am 22. Juni bei einer Videokonferenz den offiziellen Beginn der Verhandlungen über das „Digitale Partnerschaftsabkommen zwischen Korea und Singapur“ (Korea-Singapore Digital Partnership Agreement, KSDPA) an.

Im Gegensatz zu einem Freihandelsabkommen, das Waren, Dienstleistungen und Vorschriften abdeckt, befasst sich die KSDPA mit Angelegenheiten in neuen und aufstrebenden digitalen Sektoren, die durch reguläre Handelsabkommen als schwierig zu kontrollieren gelten. Das neue Abkommen zielt darauf ab, den elektronischen Handel durch den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur zu erleichtern, den grenzüberschreitenden Handel mit digitalen Waren und Dienstleistungen zu sichern und den Verbraucherschutz angesichts des zunehmenden Volumens von Online-Transaktionen zu stärken.

Im Falle eines erfolgreichen Abschlusses wird dieses Abkommen das erste seiner Art für Korea sein.

Singapur ist Koreas zwölftgrößter Handelspartner und kann einen ähnlichen Digitalisierungsgrad vorweisen. Die KSDPA sei insofern wichtig, als sie zu offiziellen Diskussionen über die Festlegung internationaler Vorschriften für den digitalen Bereich führen werde, so das Handelsministerium.

Die neue Vereinbarung enthält kooperative Elemente, einschließlich des Schutzes personenbezogener Daten und ein Framework für den Umgang mit künstlicher Intelligenz, und kann als Brückenkopf für den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle und den Eintritt in den südostasiatischen Markt verwendet werden, um schließlich auf dem Weltmarkt Fuß zu fassen.

Die beiden Länder werden Mitte Juli mit der ersten offiziellen Verhandlungsrunde beginnen.

Ministerin Yoo erklärte: „Unsere beiden Länder haben vereinbart, die Bedingungen unseres Abkommens rasch auszuhandeln, um bis zum Jahresende greifbare Ergebnisse zu erzielen. Durch das Abkommen hoffen wir, die Hindernisse für den digitalen Handel zwischen unseren Ländern abzubauen und die Möglichkeiten in Übersee für Unternehmen zu erweitern, die sich mit neuen und aufkommenden Technologien befassen, indem ihre globale Wettbewerbsfähigkeit gesteigert wird.“

xuaiy@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
„Talk Talk Korea“-Wettbewerb startet am 15. Mai
nächster Beitrag
Gugak Wednesdays: Online Korean Music Concerts

Related Posts

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Sohn eines italienischen Veteranen bedankt sich bei...

01. 06, 2020

Koreas politische Reaktionen auf COVID-19: Stärkung des...

18. 10, 2020

Abendliche Palasttouren beginnen ab April in Seoul

26. 03, 2021