Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Korea steigt auf Platz 6 der weltweiten Autoverkaufsliste auf

von KulturKorea 21. 07, 2020
21. 07, 2020

Die Korea Automobile Manufacturers Association gab am 16. Juli bekannt, dass ihre Studie über die zehn weltweit führenden Automärkte ergab, dass Korea im ersten Halbjahr dieses Jahres von Platz 12 auf Platz 6 der globalen Verkaufsrangliste aufgestiegen ist. ⓒ Korea.net DB

Von Xu Aiying und Elena Kubitzki

Die erfolgreiche Reaktion der Nation auf COVID-19 verhalf dem koreanischen Automobilmarkt im ersten Halbjahr zu einem Sprung vom 12. auf den 6. Platz in der Weltrangliste für Inlandsverkäufe.

Die Korea Automobile Manufacturers Association (KAMA) gab am 16. Juli bekannt, dass ihre Umfrage zur Absatzentwicklung in den zehn weltweit führenden Automobilmärkten ergab, dass in Korea in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 948.000 Einheiten verkauft wurden, ein Plus von 6,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Korea war im ersten Halbjahr dieses Jahres das einzige Land, in dem die inländischen Autoverkäufe stiegen. Damit belegte der heimische Automobilmarkt weltweit den sechsten Platz nach China, den USA, Japan, Deutschland und Indien, basierend auf der Anzahl der verkauften Einheiten.

Die KAMA-Studie ergab, dass die Verkäufe in den zehn weltweit führenden Automärkten, einschließlich der USA, Westeuropa und Indien, im gleichen Zeitraum aufgrund von COVID-19 um 25,9 % zurückgegangen waren.

Nach Ländern getrennt verkaufte China, der weltweit größte Automobilmarkt, im ersten Halbjahr 10.257.000 Einheiten, was einem Rückgang von 16,7 % entspricht, während die USA mit 6.620.700 Einheiten einen Rückgang von 23,8 % verzeichneten. In europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Italien sanken die Umsätze aufgrund von COVID-19 und der Einführung von Beschränkungen für Transport und Wirtschaftstätigkeit ebenfalls um mehr als 40 %.

Laut KAMA war Korea das einzige Land, in dem die Inlandsverkäufe von Autos zunahmen, während die wichtigsten Märkte der Welt einen Rückgang verzeichneten, da sich Koreas Nachfrage “dank beispielhafter Quarantäne- und Regierungsmaßnahmen zur Ankurbelung der Inlandsnachfrage relativ schnell erholt hat“.

KAMA-Präsident Jeong Marn-ki erklärte, dass die Politik der Regierung zur Ankurbelung der Inlandsnachfrage fortgesetzt werden sollte, bis sich die weltweite Nachfrage vollständig erholt hat. Dies könne eine Senkung der individuellen Verbrauchssteuern und die Ausweitung der Steuersenkungen beinhalten.

RangLandErstes Halbjahr 2020 (Einheit: 1.000)% Anstieg (gegenüber dem Vorjahreszeitraum)
1China10,257– 16.7 %
2USA6,627– 23.8 %
3Japan2,208– 19.8 %
4Deutschland1,501– 26.0 %
5Indien987– 51.8 %
6Korea948+ 6.6 %
7Frankreich891– 37.3 %
8Brasilien809– 38.2 %
9England762– 48.0 %
10Italien668– 44.9 %

Die Liste der 10 weltweit führenden Automärkte im ersten Halbjahr des Jahres (Daten der Autoverbände der jeweiligen Länder)

xuaiy@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Special Online Exhibition: Live Gallery Tour with the Curator
nächster Beitrag
Start von Anasis-II markiert neue Ära der Verteidigung

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023