
Das Foto zeigt den Komplex des International Thermonuclear Experimental Reactor in Cadarache, Südfrankreich. ⓒ ITER-YouTube-Kanal
Von Kim Young Deok und Elena Kubitzki
Korea spielt eine zentrale Rolle bei dem globalen Projekt zum Bau des International Thermonuclear Experimental Reactor (ITER) zum Bau einer „künstlichen Sonne“ für die Erzeugung sauberer Energie.
Das Ministerium für Wissenschaft und IKT sagte am 28. Juli bei der Eröffnungsfeier der Versammlung des ITER-Werks in Cadarache in Südfrankreich, dass die umfassenden Arbeiten begonnen haben.
Der Bau des ITER-Komplexes begann im Jahr 2007. Mit dem Reaktor werden nach seiner Fertigstellung Experimente durchgeführt werden, die bis zum Jahr 2040 als das längste und größte Projekt in der Geschichte der Menschheit laufen sollen.
Der Prozess der Montage von Teilen mit extremem Gewicht und extremer Größe gilt als größte Herausforderung in der Wissenschaft und Technologie.
Die sieben ITER-Mitglieder – Korea, die USA, die Europäische Union, China, Russland, Japan und Indien – teilten die Rollen des Projekts bei der Entwicklung und Herstellung von Komponenten.
Korea steuert unter Beteiligung von rund 110 inländischen Unternehmen neun Hauptkomponentengetriebe bei.
Das Ministerium sagte, Korea habe Lob für seine zentrale Rolle in der Anfangsphase des Projekts erhalten, indem es Vakuumgefäße entwickelt und geliefert habe, die den im Rahmen der Kernfusion entstehenden ultrahohen Temperaturen standhalten.
Nach Fertigstellung wird ITER verwendet, um Experimente zum Nachweis des Potenzials für die Massenproduktion von Kernfusionsenergie durchzuführen, die als Energie der Zukunft angesehen wird.
In einer Glückwunschvideobotschaft zum Start der ITER-Versammlung sagte Präsident Moon Jae-in: „Gemeinsam hat die Welt ITER ins Leben gerufen, das größte internationale Wissenschafts- und Technologieprojekt in der Geschichte der Menschheit, um eine „künstliche Sonne“ für die Kernfusion zu schaffen.“
Dies sei das Ergebnis von Solidarität und Zusammenarbeit der internationalen Gemeinschaft, so Moon.
Der Präsident fügte hinzu, dass dadurch, dass jedes Land für andere Komponenten verantwortlich ist, die sieben Länder durch gemeinsame Zusammenarbeit neue Herausforderungen bewältigen werden. Er sagte: „Wir werden mit der internationalen Gemeinschaft zusammenarbeiten, um bis 2050 eine saubere und sichere Kernfusionsenergie zu erreichen.“
kyd1991@korea.kr