Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

K-Healing durch koreanische Kultur

von KulturKorea 20. 05, 2020
20. 05, 2020

Der Koreanische Kultur- und Informationsservice (KOCIS) des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus hat am 20. Mai im Open Studio von Korea.net in Seoul sein MCN (Multi Channel Network) für die Förderung koreanischer Kultur im Ausland gestartet. Die Willkommenszeremonie für Ehrenberichterstatter fand gleichzeitig statt.

Von Lee Kyoung Mi und Elena Kubitzki | Fotos: Jeon Han

Ein YouTube-Kanal für alle Ausländer, die Interesse an Korea haben, wurde heute eröffnet!
Und auch die Willkommensfeier für die neuen Ehrenberichterstatter des Nachrichtenportals Korea.net hat stattgefunden.

Der Koreanische Kultur- und Informationsservice (KOCIS) des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus hat am 20. Mai im Open Studio von Korea.net in Seoul sein MCN (Multi Channel Network) für die Förderung koreanischer Kultur im Ausland gestartet.

Das MCN von KOCIS umfasst die drei Kanäle KOREA IN THE WORLD, K-INFLUENCER und KOREA TREND, die sich mit der koreanischen Kultur befassen. Die Kanäle sollen vor allem von ausländischen Video-Machern bestückt werden.

Um eine Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, lief die Zeremonie im Open Studio mit möglichst wenigen Besuchern ab. Um Zuschauern aus aller Welt Kraft in den derzeitigen schwierigen Zeiten zu spenden, lief das Programm unter dem Thema “Discover K-Healing“ ab.

Die Veranstaltung wurde live auf YouTube übertragen und ging einem 24-Stunden-Livestream voraus, in dem K-Pop, koreanisches Essen, Kunst und Reisen vorgestellt werden.

An der Willkommensfeier für neue Ehrenberichterstatter nahmen 12 Berichterstatter repräsentativ für die 2154 Berichterstatter aus 103 Ländern teil und nahmen ihre Ernennungsurkunden in Empfang.

Die koreanische First Lady Kim Jung-sook sendete ein Video an Korea.net, um zu der Eröffnung des MCN und den Ehrenberichterstattern zu gratulieren. Auf dem Foto ist sie bei der „Dank euch“-Pose zu sehen, die in Korea zurzeit genutzt wird, um medizinischem Personal für ihren Einsatz in der Corona-Krise zu danken.

Die koreanische First Lady Kim Jung-sook sendete ein Video an Korea.net, um zu der Eröffnung des MCN und den Ehrenberichterstattern zu gratulieren. Auf dem Foto ist sie bei der „Dank euch“-Pose zu sehen, die in Korea zurzeit genutzt wird, um medizinischem Personal für ihren Einsatz in der Corona-Krise zu danken.

Die Ehrenberichterstatter seien “Botschafter der Hoffnung“, deren Leidenschaft und Freude an Korea sie gespürt hätte, so die First Lady. Mit nur einer Zeile oder einem Foto könnten die Berichterstatter diese Leidenschaft mit der ganzen Welt teilen.

Bei der Zeremonie wurde auch der Silver Play Button enthüllt, den YouTube an Korea.net gesendet hatte, um zum Erreichen von 100.000 Abonnenten zu gratulieren. Und auch die PR-Botschafter von KOCIS, ATEEZ, hatten einen Auftrifft in Videoform.

Während des Livestreams befanden sich bis zu 2000 Zuschauen im Chat und schrieben ihre Kommentare in verschiedenen Sprachen an Korea.net. In Englisch, Japanisch, Deutsch und anderen Sprachen wurden Kommentare wie „Danke, dass ihr eine Community für Menschen, die Korea lieben, aufgebaut habt!“ und „Ich werde mit anderen Berichterstattern aus aller Welt Korea über Korea schreiben!“ veröffentlicht.

Ehrenberichterstatterin Nourhan Mohamed Eldemerdash hält einen Vortrag zur Feier der Ernennung der 9. Gruppe von Berichterstattern.

km137426@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Be With You (2018)
nächster Beitrag
[Sport in der K-Quarantäne ①] Frauen-Pro-Golfturnier sicher abgehalten

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Die Wirtschaft im „Wunderland“

19. 11, 2020

Koreas COVID-19-Testfähigkeit erhält weltweit Anerkennung

24. 04, 2020

Vox beschreibt Koreas COVID-19-Reaktion als Vorbild für...

22. 04, 2020