Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
EmpfehlungEventsK-Kultur OnlineKorea AktuellKorea in Österreich

Jubiläumswettbewerb: „Korea und ich in Österreich“

von Kwangnam Ko 13. 09, 2021
13. 09, 2021

Zur Feier von einem Jahr KoreaOnline.at veranstalten wir einen Wettbewerb und ihr seid alle eingeladen mitzumachen!
Schickt uns eure Beiträge, egal ob Video, Text, Fotografie, Animation, Malerei oder eine Mischung aus mehreren Formaten zum Thema „Korea und ich in Österreich“.

Zeigt uns eure kreativen Ideen oder Erfahrungen mit koreanischer Kultur in Österreich:  Kocht eure liebsten koreanischen Rezepte in einem Video nach, schreibt ein Gedicht über das Lernen von Hangeul, gestaltet einen Blogbeitrag mit eigenen Texten und Fotos über eure Liebe zu Hanbok, K-Pop, Taekwondo….
Die Beiträge können lustig, berührend oder informativ sein – euerer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Die 15 besten Einreichungen werden auf koreaonline.at zum Publikumsvoting veröffentlicht. Am Voting können alle Besucher von koreaonline.at durch das Klicken des Like-Buttons an den Einreichungen mitmachen. Die Beiträge mit den meisten Likes gewinnen folgende Preise:

  1. Platz: Samsung Galaxy Z Flip 3 Smartphone
  2. Platz: LG TV Screen (43 Zoll)
  3. Platz: LG Bluetooth Lautsprecher
  4. Alle anderen Teilnehmer der veröffentlichten Beiträge erhalten zudem eine K-Food Box mit koreanischen Snacks und Essensprodukten.

Einsendezeitraum: 13. – 26. September
Publikumsvoting: 27.-29. September

Die Gewinner werden am 30. September offiziell auf koreaonline.at veröffentlicht.

Teilnahmebedingungen

– Mindestalter: 16 Jahre
– Wohnort in Österreich (koreanische Staatsbürger sind leider vom Wettbewerb ausgeschlossen)
– Mit der Einsendung stimmt ihr zu, dass alle Einreichungen (Texte, Fotos, Videos etc.) eure eigenen sind und sie auf koreaonline.at und den dazugehörigen Kanälen veröffentlicht werden dürfen. 

Link zur Teilnahme und Upload der Einreichung: https://docs.google.com/forms/d/1K2pFTP3NIAPpRQ-Abt2NBKHdmpbfvz4aXyubX0SS6Sw/edit

*Die Beiträge werden mit dem vollständigen Namen veröffentlicht. Alle anderen persönlichen Daten werden ausschließlich zur Kontrolle der Teilnahmebedingungen und für Kontaktzwecke erhoben und vertraulich behandelt.

EventKoreaÖsterreichWettbewerb
0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Zwei österreichische Gläubige in Korea: Das Leben von Pater Wolfgang Haupt und Frau Maria Heissenberger
nächster Beitrag
Was sind diesjährige Souvenirs von Korea, die die Schönheit des Landes präsentieren?

Related Posts

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

09. 05, 2022

Brücken mit atemberaubenden Landschaften

05. 05, 2022

Südkoreas eigenes Legoland soll am 5. Mai eröffnet...

04. 05, 2022

Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

03. 05, 2022

Kinogewinnspiel für das Red Lotus Asian Film Festival...

02. 05, 2022

Südkoreas Ramyeon-Exporte durchbrechen erstmals 70 Millionen US-Dollar

29. 04, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022
  • Kinogewinnspiel für das Red Lotus Asian Film Festival in Wien

    02. 05, 2022
  • Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

    21. 04, 2022
  • Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

    08. 04, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

[1 Jahr nach Japans Handelsbeschränkungen] Koreas Lokalisierung...

06. 07, 2020

Unsere Online K-Pop Dance Classes sind zurück!

27. 10, 2020

Südkorea meldet im Januar das größte Beschäftigungswachstum...

16. 02, 2022