Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
K-Kultur OnlineKonzert

Jinjoo Yoo Trio with Kihong Jang and Jamale Davis

von KulturKorea 15. 03, 2020
15. 03, 2020

presented by Jinjoo Yoo Trio

Sunday, March 15, 2020, 9:45 PM (Doors 9PM)

Birdland Theater
315 West 44th St, New York, NY 10036

Ticket: $20 – $30


“Irrepressible, Purist Fun From an Important, Individualistic New Voice in Jazz Piano”
<New York Music Daily>

“…the listener is instantly attracted to Yoo’s light but firm touch on the keys, like a Broadway dancer springing across the floor. (…) with light clustered accents and a fine solo built on carefully crafted figures. …”
<The New York City Jazz Record>

“…Her music is unhackneyed, melodic, welcoming. She spins out long graceful lines that aren’t four-bar modules copied from other pianists.  She has her own voice, or I should say, “voices.””
<Jazz Lives>

 Jazz Pianist/Composer/Arranger Jinjoo Yoo is a dynamic performer with a unique voice. Hailing from Seoul, South Korea, Jinjoo currently resides in New York and collaborates with different projects and leads her own group as well. As a leader or a sideman, she has toured/performed internationally, including performances in the United States, United Kingdom, Italy, Greece, Spain, Poland, Hungary, and South Korea.

She recently released her Debut Album (Gut String Records, 2018) as a leader, where she presented her point of view on music. This album features Neal Miner, one of the most sought-after bassists in New York Jazz Scene, and the legendary drummer Jimmy Wormworth that has a long history and playing credentials with a host of historic jazz figures.

Reviewing Jinjoo’s Music, Michael Steinman said in <Jazz Lives>,

„…She can be tender, ruminative, but she can also create vivid joyous dances: songs that call out for lyrics. Her playing is spare but I never felt it to be sparse, the sonic equivalent of a large room with one canvas chair against the wall. No, her single notes seem just right – percussive commentary when needed, lyrical otherwise, and her harmonies are lovely, neither formulaic nor jarring….“

Jinjoo has performed at prestigious venues in New York. Musicians Jinjoo shared a stage with include Jimmy Wormworth, Neal Miner, Dennis Mackrel, Antoinette Montague, Amanda Sedgwick, Paul Sikivie, Jason Brown, Mark Taylor, Jon B. Roche, Marco Panascia, Dwayne Clemons, Murray Wall, Wayne Wilkinson, Anna Kolchina, Jim Fryer, Horacio Fumero(Spain), Guillem Arnedo(Spain), Gloria Maurel(Spain), Chris Hodgkins(UK), Alison Rayner(UK) and many more. Jinjoo can be often seen performing as a leader or sideman around the New York City.

This time, Jinjoo is bringing her drumless trio featuring swinging rhythm section: Kihong Jang on guitar, Jamale Davis on Bass, and Special Guests. She will present her recent compositions and arrangements dedicated to her jazz heroes including Mary Lou Williams, Nat King Cole, Clarence Profit, Barry Harris, Tadd Dameron, Thelonious Monk, and many more.

For more information, please visit www.birdlandjazz.com/e/jinjoo-yoo-trio-with-kihong-jang-and-jamale-davis-87454399463

 To learn more about Jinjoo Yoo, please visit jinjooyoo.com

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
B.E.D. (2012)
nächster Beitrag
Präsident Moon besucht KCDC

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

2023 Neujahrskonzert für den Frieden

12. 01, 2023

Blackpink wurde zum „Entertainer des Jahres 2022“ vom...

22. 12, 2022

BTS gewinnt drei Trophäen bei People’s Choice Awards...

20. 12, 2022

„K-WAVE FESTIVAL 2022“ findet am 10. Dezember statt

09. 12, 2022

Video der Kukkiwon Taekwondo Show in Wien

01. 12, 2022

Neue Koreanische Woche bei Silvia Kocht

18. 11, 2022

2022 K-Community Festival

17. 11, 2022

Seoul Philharmonic Orchestra in Wien und Salzburg

10. 10, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und...

13. 02, 2023

2023 Neujahrskonzert für den Frieden

12. 01, 2023