Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

IWF prognostiziert für 2021 Wachstumsrate von 3,6 % in Korea

von Kwangnam Ko 08. 04, 2021
08. 04, 2021

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat für dieses Jahr für die koreanische Wirtschaft eine Wachstumsrate von 3,6 % prognostiziert. Dies sind 0,5 Prozentpunkte mehr als bei der globalen Wachstumsprognose vom Januar, und dieser Wert liegt auch höher als die Prognosen der OECD (3,3 %) und der Bank of Korea (3,0 %). © Yonhap News

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat für das laufende Jahr für die koreanische Wirtschaft eine Wachstumsrate von 3,6 % prognostiziert.

Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen vom 6. April hat der IWF diese Prognose in seiner am selben Tag erschienenen Vierteljahresschrift World Economic Outlook veröffentlicht.

Mit dieser Schätzung liegt der Wert um 0,5 % über der globalen Wirtschaftswachstumsprognose vom Januar und ist auch höher als die Prognosen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, 3,3 %) und der Bank of Korea (3,0 %).

Laut Ministerium bilde diese Nachbesserung die jüngsten wirtschaftlichen Trends ab, wie etwa die Zunahme der Exporte infolge der sich erholenden großen Volkswirtschaften, und auch die Auswirkungen des Nachtragshaushaltes.

Unter Annahme eines BPI-Richtwertes von 100 für das Jahr 2019 wird das Bruttoinlandsprodukt Koreas mit einem Wert von 102,6 über dem Niveau von vor der Coronakrise liegen.

Unter den 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen (G20) wird nur von den USA (102,7), Korea und Australien (102,0) erwartet, dass ihr BPI über dem Niveau von 2019 liegen wird.

Für die Weltwirtschaft erhöht der IWF seine Wachstumsprognose für dieses Jahr von 5,5 % im Januar auf nun 6,0 % um 0,5 %.

Hong Nam-ki, Minister für Wirtschaft und Finanzen und Vize-Premierminister, schrieb am selben Tag auf seiner Facebook-Seite, es falle auf, dass der IWF das Konjunkturprogramm der Biden-Regierung positiv bewerte und von einem beträchtlichen Welleneffekt auf Amerikas wichtigste Handelspartner spreche. Da 15 % der koreanischen Exporte in die USA gingen, werde der starke Erholungstrend der US-amerikanischen Wirtschaft günstige Bedingungen für eine Erholung auch der hiesigen Wirtschaft schaffen.

 

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Business/view?articleId=196670

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Koreas Nationalparks stellen ihre Frühlingsblumen vor
nächster Beitrag
Koreanische Wirtschaft 2020 wieder unter den Top Ten

Related Posts

Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

06. 07, 2022

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

    06. 07, 2022
  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Dauerausstellungshalle im Nationalmuseum: Zwei nachdenkliche Bodhisattvas bieten...

17. 11, 2021

Korea unterzeichnet größtes Freihandelsabkommen der Welt

16. 11, 2020

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022