Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungKorea AktuellNachrichten

In Südkorea wurde eine Staatstrauer nach Massenpanik in Itaewon ausgerufen

von Kwangnam Ko 31. 10, 2022
31. 10, 2022

Der südkoreanische Staatspräsident, Yoon Suk Yeol, ruft am 30. Oktober 2022 eine Staatstrauer nach der Massenpanik im Stadtviertel Itaewon aus. ⓒ Präsidialamt des 20. Präsidenten Koreas

Der südkoreanische Staatspräsident rief am 30. Oktober eine Staatstrauer aus und ordnete eine gründliche Untersuchung an, nachdem sich das Massenunglück im Stadtviertel Itaewon bei einer Halloween-Feier am Samstagnacht ereignet hat. Die Staatstrauer soll bis zum 5. November andauern.

„Eine Tragödie und Katastrophe, die nicht hätte passieren dürfen, hat sich gestern Abend im Herzen Seouls ereignet“, sagte Präsident Yoon Suk Yeol in einer Rede an die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag.

„Das ist wirklich schrecklich“, sagte er. Als Staatspräsident, der für das Leben und die Sicherheit der Bürger verantwortlich sei, spüre er eine unermessliche und nicht auszuhaltende Trauer. Die Phase, bis der Vorfall unter Kontrolle sei, werde die Regierung zur nationalen Trauerperiode erklären. Und der Bergung und den Folgemaßnahmen in administrativen Angelegenheiten höchste Priorität einräumen.

Präsident Yoon wünsche sich, dass die Opfer ihren Frieden finden. Er sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus und wünsche den Verletzten eine rasche Genesung.

Er sagte, die Regierung werde die Vorbereitungen für die Beerdigung unterstützen und den medizinischen Notdienst vollständig mobilisieren, um Patienten zu behandeln, einschließlich der Zuweisung öffentlicher Bediensteter an diejenigen, die Hilfe benötigen.

„Das Wichtigste ist, die Unfallursache zu ermitteln und ähnliche Unfälle zu verhindern“, sagte er.

„Wir werden die Unfallursache gründlich untersuchen und grundlegende Verbesserungen vornehmen, damit sich ähnliche Unfälle in Zukunft nicht wiederholen“, unterstrich das Staatsoberhaupt.

Yoon sagte auch, er werde das Innenministerium und andere zuständige Ministerien anweisen, eine Notfallüberprüfung aller Halloween-Feiern und anderer lokaler Feste durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie geordnet und sicher durchgeführt werden.

Unmittelbar nach der Ansprache besuchte Yoon den Unglücksort, bevor er sich zum Regierungskomplex im Zentrum von Seoul begab, um ein Regierungsreaktionstreffen zu leiten.

Der Bezirk Yongsan-gu, in dem sich der Stadtviertel Itaewon befindet, wird als besonderes Katastrophengebiet ausgerufen und Zuschüsse für die Heilung von Hinterbliebenen und Verletzten verteilt. ​

Am 31. Oktober 2022 besucht der Präsident Yoon Suk Yeol einen Gedenkaltar für die Unglücksopfer in der Innenstadt von Seoul.

Quelle: korea.net

ItaewonKatastropheMassenpanikStaatstrauerTragödie
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Konzert der österreichisch-koreanischen Philharmonie am 7. November
nächster Beitrag
Hong Sangsoo Retrospektive im Filmmuseum Wien

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees...

06. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023