Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellReise nach Korea

Herbstliche Desserts in Südkorea

von Kwangnam Ko 04. 10, 2021
04. 10, 2021

Tarte aux Peches (Pfirsichkuchen) von der Bäckerei Mont St. Clair im Banyan Tree Club and Spa Seoul. ⓒ Banyan Tree Club und Spa Seoul

Der Herbst in Korea ist vielleicht die beste Jahreszeit für tolles Essen und vor allem für Süßspeisen!

Die Herbstkörner und -früchte werden als Zutaten für verschiedene Nachtische verwendet, die den Herbst im Land ankündigen.

Wenn man solche Leckereien verpasst, muss man ein Jahr auf eine weitere Chance warten, daher wird dringend empfohlen, sie vor dem Winter zu essen.

Ein derzeit in den sozialen Medien beliebtes „virales“ Dessert  ist griechischer Joghurtpfirsich, der ein erfrischendes Aussehen und einen großartigen Geschmack hat. Kleine Cafés bis hin zu Luxushotels stehen in einem hitzigen Wettbewerb um den Nachtisch. Bei diesem Dessert entfernt man den Kern des geschälten Pfirsichs, füllt ihn mit griechischem Joghurt und bestreut ihn mit Honig und Müsli.

Der Leckerbissen ist reich an Fruchtsaft, der diesen Nachtisch duftender und süßer macht. Unter dem Pfirsich liegt eine knusprige und nussige Mandeltarte, die mehr Geschmack hervorbringt.

Das Dessert-Café By Rain im Stadtteil Seongsu-dong im Bezirk Seongdong-gu in Seoul bietet diesen Herbst ein „Super-Süßmais-Gebäck“. ⓒ By Rain

Super Sweet Zuckermais ist ein führendes landwirtschaftliches Produkt in Korea. Mit einem höheren Zuckergehalt als gewöhnlicher Mais und einer saftigeren Konsistenz kann er roh wie Obst gegessen werden.

Das Dessert-Café By Rain im Stadtteil Seongsu-dong im Bezirk Seongdong-gu in Seoul bietet ein Gebäck aus diesem Mais an. Bestehend aus super süßen Mais und Mayonnaise, ist es mit einem knusprigen Maiskeks mit Butterscotch-Maiscreme bedeckt und mit Gorgonzola-Streuseln belegt. Bewertungen in den sozialen Medien sagen, dass die Kombination es „unmöglich macht, schlecht zu schmecken“.

Das Tee- und Café-Franchise Gongcha Korea hat drei Getränke mit super süßem Mais aus dem Landkreis Haenam-gun in der Provinz Jeollanam-do auf den Markt gebracht: Super Sweet Corn Milk Tea, Super Sweet Corn Popping Smoothie und Super Sweet Corn Cheese Jewelry Smoothie.

Das „Must be Shine Muscat: Fall in Farm“ im Lotte Hotel Seoul ist ein Buffet, das bis zum 30. November läuft und eine Auswahl an Desserts mit Shine Muscat bietet. ⓒ Lotte-Hotel Seoul

Shine Muscat ist eine spezielle Traubensorte aus Asien, die einen höheren Zuckergehalt aufweist und aufgrund ihres hohen Preises als „Königsfrucht“ bezeichnet wird. Ein Buffet in Seoul bietet eine Auswahl an Nachtischen mit der Traube Shine Muscat an.

Das Lotte Hotel Seoul im Stadtteil Myeong-dong im Bezirk Jung-gu der Hauptstadt veranstaltet bis zum 30. November das Buffet „Must be Shine Muscat: Fall in Farm”.

Die Vielfalt an herbstlichen Nachtischen mit Shine Muscat und saisonalen Zutaten umfasst Shine-Muscat-Törtchen mit nussiger Mandelcreme-Torte und Shine-Muscat-Gelee und ein sogenanntes Shable-Muscat (Kombination aus Shine-Muscat und Zobel-Keks), das mit Shine Muscat und Keks mit Vanillegeschmack dekoriert. Der Preis beträgt 67.000 Won für Erwachsene und 35.000 Won für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren.

 

Quelle: https://www.korea.net/NewsFocus/Culture/view?articleId=203991

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Mini-Doku: BTS als Sondergesandte des Präsidenten in New York
nächster Beitrag
Random Play Dance K-Color Splash am 10. Oktober in Wien

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Mondsonde Danuri schickt erste Bilder von Erde aus...

04. 01, 2023

Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

03. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023