Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungEvents

Gewinnerfotos Korea Online Photo Challenge

von Kwangnam Ko 12. 01, 2021
12. 01, 2021

Am 29. Dezember haben wir dazu aufgerufen, uns eure schönsten Fotos mit Korea-Bezug zu senden und wir haben viele tolle Einsendungen erhalten.

Hier eine Auswahl der nettesten Fotos in unbestimmter Reihenfolge. Beachtet wurde nicht nur die Ästhetik der Fotos, sondern auch deren Hintergrundgeschichte.


1. Leute in Hanbok vor dem Gyeongbokgung Palast in Seoul

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Von Kristina B.: „Das Bild wurde im Sommer 2019 beim Gyeongbokgung Palast in Seoul geschossen. Mir gefällt das Bild persönlich sehr, da man nicht nur den Palast sieht, sondern auch viele Leute in bunten Hanboks. In dem Bild ist sehr viel von Koreas Kultur zu sehen. Außerdem war das Wetter an diesem Tag traumhaft.“


2. Koreanisches Streetfood: Bungeoppang

Bungeoppang in Myeongdong

Von Jimmy Anjinta: „Ein Streetfood-Foto darf meiner Meinung nach nie in einer Korea Fotoserie fehlen. Hier zu sehen ist Bungeoppang in meinem Lieblingsbezirk Myeongdong.“


3. Aussicht auf Seoul bei Nacht

Ausblick auf Seoul bei Nacht

Von Miriam G.: „Foto von der Aussichtsplattform des Lotte World Tower im September 2017, ein paar Monate nach Eröffnung.“


4. Koreanische Kultur in Hallstatt

Koreaner in Hallstatt

Von Diana Davtian: „Das Foto wurde im 2019 in Hallstatt gemacht. Ich habe dort überraschenderweise einen Koreaner in traditioneller koreanischer Kleidung gesehen. In dem Moment wurde mir klar, dass man der koreanischen Kultur nicht nur in Korea begegnen kann, sondern auch bei uns in Österreich. Er hat seine Kultur und Geschichte mit der Tracht und Sprache dargestellt und es war schön, ein Foto mit ihm zu machen, denn das war mein allererstes Gespräch, in welchem ich die koreanische Sprache angewandt habe.“


5. Namsan-Berg bei Regen

Von Judith Aspöck: „Während viele bei Regen kaum außer Haus gehen wollen, waren wir an dem Tag top motiviert und sind im Regen von unten hinauf auf den Namsan, den Hausberg Seouls, „gewandert“. Oben angekommen hatten wir dann nicht nur eine super Aussicht auf die ganze Stadt, sondern haben auch viele Leute in traditioneller Tracht (Hanbok) gesehen. Sie machten Fotos, tanzten zu K-Pop und brachten Liebesschlösser an. Der Spaziergang auf den Namsan ist bis heute einer meiner Lieblingsmomente meiner Reise.“


6.  Taekwondo Training

Taekwondo Training in Österreich

Von Barbara Dvoran: „Ich habe dieses Bild gewählt, weil ich seit zwei Jahren Taekwondo trainiere und dabei sehr viel lernen konnte. Die koreanische Kampfkunst hat viele Bereiche in meinem Leben verbessert (Kraft, Selbstverteidigung, Gleichgewicht, Ausgeglichenheit, Ausdauer) und es macht Spaß, auf Koreanisch zu zählen und zu versuchen, die Namen der Hyongs (Bewegungsabläufe) auszusprechen.“


9. Bunte koreanische Architektur
Architektur im Gyeongbokgung Palast in Seoul

Von Dora G.: „Im Gyeongbokgung Palast in Seoul haben mich besonders die vielen Details  und Farben beeindruckt.“


8. Jeju-do

Von Mirjam H.: „Ein unglaublicher Kontrast…das Blau/Türkis des Meeres mit dem dunklen Vulkangestein. Das Foto wurde in der Nähe von der Manjanggul-Höhle auf der Insel Jeju-do aufgenommen.“


9. Hochzeit in Korea

Paar in Hanbok

Von Ines L.: „In Korea habe ich nicht nur meine große Liebe, sondern auch zweite Heimat gefunden.“


10. Wandbemalung in Seoul

Wandbemalung in Myeongdong, Seoul

Von Franziska Wakonig: „Das Foto wurde an meinem ersten Tag kurz nach Einreise in Korea in Myeongdongs Seitenstraßen geschossen, während ich voll bepackt, ohne Internetzugang, jet-lagged und verzweifelt nach meiner Unterkunft gesucht habe. Es ist so besonders für mich weil es das erste Foto ist, das ich in Korea gemacht habe und es mich an den Start meines Working Holiday Abenteuers erinnert. Zu sehen ist eine Wandbemalung mit koreanischen Charakteren.“


11. Interessante Architektur

Florian G.: „Bei meiner ersten Reise nach Korea hat mich besonders die vielfältige Architektur von Seoul beeindruckt. Das Foto wurde beim Dongdaemun Design Plaza aufgenommen.“


12. Koreanische Flagge im Mürztal

Von Tara Moon-Clammer: „Auch im Mürztal (Steiermark) werden mit Stolz unsere Farben hochgehalten.“


 

Allen Gewinnern wurden Korea Instagrammable Kalender und das Buch Fakten über Korea zugesendet. Wir bedanken uns wie immer für alle Einsendungen und hoffen, dass ihr wieder bei unseren nächsten Events und Gewinnspielen dabei seid.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Präsident Moons Ziele für 2021: Erholung, Einigkeit und Entwicklung
nächster Beitrag
Kulturkunde Tierkreiszeichen: 2021, das Jahr des weißen Ochsen

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees...

06. 03, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Fotos vom Seollal Event 2023

06. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023