Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungEventsKorea Aktuell

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

von Kwangnam Ko 10. 03, 2023
10. 03, 2023

Broker Filmposter

Hirokazu Kore-Edas neuer Roadmovie „Broker“ wird von freundlichen Menschen bevölkert, deren Handlungen oft gar nicht so freundlich scheinen. Der Film wurde im Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes im Mai 2022 uraufgeführt, wo er für die Goldene Palme nominiert war, den Preis der Ökumenischen Jury erhielt sowie den Preis für den besten Darsteller an Song Kang-ho.

Der österreichische Kinostart ist der 17.03.2023 und wir verlosen 3×2 Gutscheine für Kinotickets in ganz Österreich!

Dazu müsst ihr nur die folgende Gewinnspielfrage beantworten!
(Teilnahmeschluss ist der 14. März)

     

    Über den Film

    In einer regnerischen Nacht gibt die verzweifelte So-young ihr Neugeborenes in der Babyklappe einer Kirche ab. Der dort angestellte Dong-soo und sein Kumpel Sang-hyun wittern ein Geschäft: Sie nehmen das Baby heimlich an sich, um es für gutes Geld an eine Familie zu vermitteln. Doch plötzlich steht die junge Mutter wieder vor der Tür – um ihren Sohn zurückzuholen. In ihrer Notlage können die beiden Gauner So-young davon überzeugen, sie auf ihrer Suche nach einer Adoptivfamilie zu begleiten. Zusammen begeben sie sich auf einen turbulenten Roadtrip durch Südkorea – nicht ahnend, dass ihnen die Polizei bereits auf den Fersen ist.

    Regie: Hirokazu Kore-Eda

    Mit: Song Kang Ho, Bae Doo Na, Lee Joo Young, Dong-won Gang

    Südkorea 2022 / 129 Minuten / DF, OmU (Koreanisch)

    Zur Webseite

    1 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
    vorherigen Post
    Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023
    nächster Beitrag
    Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    Related Posts

    Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

    29. 03, 2023

    Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

    21. 03, 2023

    주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023

    Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023

    Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees...

    06. 03, 2023

    Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

    27. 02, 2023

    51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

    22. 02, 2023

    Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

    21. 02, 2023

    New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

    20. 02, 2023

    Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

    15. 02, 2023

    Koreanisch Online

    Koreanisch Online

    Empfehlung

    • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

      29. 03, 2023
    • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

      16. 03, 2023
    • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

      13. 03, 2023
    • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

      10. 03, 2023
    • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

      06. 03, 2023
    • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

      13. 02, 2023

    Beliebte Beiträge

    • 1

      Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

      19. 11, 2021
    • 2

      Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

      19. 11, 2021

    Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Youtube
    • Impressum

    Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

    Korea Kulturzentrum
    • Über Uns
    • Korea Aktuell
      • Nachrichten
      • Magazin
      • Events
    • Korea in Österreich
      • Koreanisches Essen
      • Die Braut von Korea
      • Historische Beziehungen
      • Korean National Day 2020
      • K-Kultur Online
        • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
          • Kimchi
          • Hanbok
          • Hanok
        • Konzert
        • Kunst & Literatur
        • K-POP
        • K-Film
        • K-Food
    • Über Korea
      • Leben in Korea
        • Kleidung und Mode
        • Essen
        • Wohnen
        • Festivals, Feiern, Feiertage
        • Religion
      • Gesellschaft
        • Südkorea – ein Überblick
        • Bildung, Forschung, Industrie
        • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
        • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
      • Sport
        • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
        • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
        • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
        • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
        • 2015: Sommer-Universiade
        • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
        • Taekwondo
      • Kultur
        • UNESCO-Welterbe in Korea
        • Traditionelle Künste
        • Hallyu (Koreanische Welle)
      • Geschichte
        • Die prähistorische Zeit
        • Die Drei Königreiche und andere Staaten
        • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
        • Goryeo
        • Joseon
        • Der Niedergang von Joseon
        • Die Unabhängigkeitsbewegung
        • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
      • Wirtschaft
        • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
        • Koreas freie Marktwirtschaft
        • Markenführer und koreanische Industrienormen
        • Stärkung der Position als globaler Akteur
      • Innerkoreanische Beziehungen
        • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
        • Historischer Hintergrund
        • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
        • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
    • Reise nach Korea
    • Eventkalender

    Read alsox

    Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

    29. 03, 2023

    Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

    21. 03, 2023

    주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023