Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Genießen Sie Seollal mit den zahlreichen Angeboten

von KulturKorea 24. 01, 2020
24. 01, 2020

Anlässlich des Neujahrsfests nach dem Mondkalender – Seollal – werden in den wichtigsten Museen Aufführungen sowie kulturelle Erlebnisse stattfinden und wichtige historische Stätten werden kostenlos zur Verfügung stehen.

Von Kim Hyelin und Min Yea-Ji | Fotos: Korea.net DB

Anlässlich des Neujahrsfests nach dem Mondkalender – Seollal – wird eine Reihe von Veranstaltungen landesweit stattfinden. Seollal ist einer der bedeutendsten traditionellen Feiertage in Korea. In diesem Jahr feiern Koreaner das Neujahrsfest vom 24. bis 27. Januar.

Korea.net möchte hilfreiche Informationen für diejenigen, die die Seollal-Feiertage in Korea verbringen wollen, geben. Es bleibt noch sehr viel zu tun, mehr als Sie vielleicht vermuten, und das sogar zu günstigen Preisen.

Wer an Musik interessiert ist, kann einen Tagesausflug zu den Museen machen. Am 26. Januar findet ein Konzert, in dem die koreanische traditionelle Musik und die Ska-Musik harmonisiert werden, im koreanischen Nationalmuseum statt. Am selben Tag im nationalen Hangeulmuseum stehen der koreanische Komponist Park Jiha und der französische Künstler Rémi Klemensiewicz zusammen auf der Bühne, um die kreative Musik zu vermitteln.

국립민속박물관의 설맞이 행사에서 한복을 곱게 차려 입은 어린이가 연을 날리고 있다. 코리아넷DB

Ein Mädchen, das Hanbok (koreanische traditionelle Kleidung) trägt, mit einem Papierdrachen im Nationalen Volkskundemuseum.

Für diejenigen, die die Neujahrsbräuche und traditionelle Volksspiele erfahren möchten, ist der Besuch im nationalen Volkskundemuseum empfehlenswert.

Traditionelle Spiele wie das Pfeilwurfspiel „Tuho (투호)“, das Spiel „Jegichagi (제기차기)“ (Kicken eines Federballs mit dem Fuß) oder das Herstellen eines Drachens zum Thema ‚Weiße Ratte‘ usw. stehen für Besucher bereit.

Diejenigen, die einkaufen wollen, sollten den ‚Korea Grand Sale‘ nicht verpassen. Der ‚Korea Grand Sale‘, der einer der repräsentativen Shopping-, Kultur- und Tourismusfestivals speziell für Ausländer ist, findet in diesem Jahr bis zum 29. Februar statt.

Vor allem können internationale Touristen von verschiedenen Rabattaktionen wie Unterkunft, Transport, Einkauf, Verpflegung und Ausführung profitieren. Im Rahmen der Aktion bieten die Fluggesellschaften Rabatt auf Flüge nach Korea. Chinesische Studentinnen und Studenten können ihre Visumgebühr für eine Korea-Reise in diesem Zeitraum sparen.

Diejenigen, die sich für Kunst und Kultur interessieren, können auch in den Seollal-Feiertagen viele Ausstellungen und Kulturstätten kostenfrei besuchen. Das Nationale Museum für zeitgenössische Kunst (MMCA) bietet freien Eintritt zu seinen Ausstellungshallen in Seoul, Gwacheon und im Palast Deoksugung. Sie können auch die vier Hauptpaläste – Gyeongbokgung, Deoksugung, Changdeokgung und Changgyeonggung – sowie den Jongmyo-Schrein umsonst besichtigen.

Diese Ferienzeit ist die perfekte Gelegenheit, die versteckten Schätze der Stadt und anderer Provinzialregionen zu erkunden. Frohes Seollal!

Weitere Details kann man auf der Homepage der jeweiligen Organisationen finden.

Koreanisches Nationalmuseum : http://www.museum.go.kr/site/eng/home
Nationales Hangeulmuseum: https://www.hangeul.go.kr/lang/en/
Nationales Volkskundemuseum: https://www.nfm.go.kr/english/index.do
Korea Grand Sale: https://en.koreagrandsale.co.kr/index002
Nationales Museum für zeitgenössische Kunst: https://www.mmca.go.kr/eng/

kimhyelin211@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Südkorea schafft Olympia-Ticket das neunte Mal in Folge
nächster Beitrag
Wie die beiden Teile Koreas das Mond-Neujahrsfest feiern

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023