Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
EmpfehlungEventsKorea AktuellKorea in Österreich

Frühlingskonzert für den Frieden im Musikverein Wien

von Kwangnam Ko 30. 03, 2022
30. 03, 2022

Am 14. April 2022 findet das „Frühlingskonzert für den Frieden“ mit koreanischer und europäischer Musik im Brahmssaal des Wiener Musikvereins statt. Aufgeführt werden diverse klassische Werke aus Europa und auch Korea, sowie Gugak-Musik.

Das Konzert wird organisiert vom „Peaceful Unification Advisory Council“ mit Unterstützung der Botschaft der Republik Korea, Verein der Koreaner in Österreich, Jeollanamdo, Ottogi und Panasia.

Das Konzert startet um 19:30 Uhr.

Der Eintritt ist frei (Ticketreservierung nötig).

Kartenbestellungen gibt es über puacme2021@gmail.com

Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur mit Vorlage eines gültigen (48h) PCR-Tests gestattet ist.

Programm und Musiker*innen:

Teil 1: Frühling

  • Ouvertüre: Mozart – Oboequartett in F-Dur, K.370, 1. Satz (7’00’’)
    Oboe: Hoonsong Lee, Violine: Sanhayea Song, Viola: Mihyung Oh, Cello: Zeemin Nam
  • Gugak / Haegeum: „Snowman for solo Haegeum“ [해금 독주곡: 눈사람]- Komponiert von Hyeong-seon Ryu (7’00)
    Haegeum: A-ra Kang, Gitarre: Jung-min Shin
  • Franz Schubert – „Frühlingstraum“ (04’00”)
    Tenor: Juhyuk Kim, Am Klavier: Eunhyeon Baek
  • Geungsu Lim – „Wenn der Frühling über den Fluss kommt“ [강 건너 봄이 오듯] (05‘00”)
    Sopran: Hyunju Mun, Am Klavier: Mijung Shin
  • Dongsu Shin – „Schöner Berg“ [산아] (4‘00’‘)
    Bass: Il Hong, Am Klavier: Eunhyeon Baek
  • Yeonjun Kim – „Ich werde in Cheongsan leben“ [청산에 살리라] (4’00“)
    Bass: Il Hong, Am Klavier: Eunhyeon Baek
  • Gugak / Ajaeng Sanjo [아쟁산조]- (7’00“)
    Ajaeng: Jung-min Shin, Janggu: Sang-jun Park
  • J. Strauss – „Frühlingsstimmen“ (07‘00”)
    Sopran: Jegyung Yang, Am Klavier: Mijung Shin

Teil 2: Frieden

  • Ouvertüre: Ennio Morricone – Gabriels Oboe (04’00″)
    Oboe: Hoonsong Lee, Violine: Sanhayea Song, Viola: Mihyung Oh, Cello: Zeemin Nam, Klavier: Eunhyeon Baek
  • J. S. Bach – „Erbarme dich, mein Gott“ (Matthäuspassion) (07‘00”)
    Tenor: Juhyuk Kim, Am Klavier: Eunhyeon Baek
  • Gugak / Mourn for soul : Neok Puri [타악/해금/아쟁을 위한 씻김 : 넋풀이] (10’00“)
    Schlagzeug: Sang-jun Park, Haegeum: A-ra Kang, Ajaeng: Jung-min Shin
  • Ukrainisches Lied: Myroslav Skoryk – „Melodie“ (4’00“)
    Sopran: Jegyung Yang, Am Klavier: Mijung Shin
  • R. Strauss – „Ruhe, meine Seele!“ (04’00’’)
    Bassbariton: Minsoo Ahn, Am Klavier: Mijung Shin
  • R. Strauss – „Morgen“ (04’00”)
    Bassbariton: Minsoo Ahn, Am Klavier: Mijung Shin
  • Jungjun Ahn – Ari Arirang[아리 아리랑] (06’00“)
    Sopran: Hyunju Mun, Am Klavier: Mijung Shin
  • Ernest Bloch – „Das Gebet“ (5’00’’)
    Klavier: Eunhyeon Baek, Cello: Zeemin Nam
  • Ukrainisches Volkslied – „Handzia (Frei)
    Alto: Daina Aksamit
  • Valentin Silvestrov – Gebet für die Ukraine

Musikalische Leitung: Yeo Jin Kim (김여진)

FriedenFrühlingKonzertMusikWien
0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Werde Mitglied der Korea.net-Ehrenberichterstatter 2022!
nächster Beitrag
BTS und Bang Si-hyuk erneut auf der Titelseite des Time Magazine

Related Posts

Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

06. 07, 2022

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

14. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so...

03. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

    06. 07, 2022
  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Regierung stellt Plan für wirtschaftliche Revitalisierung trotz...

02. 03, 2020

Son Heung-min ist von IFFHS zum besten...

21. 12, 2021

5 moderne Gemälde aus Lee Kun-hees Kunstsammlung,...

04. 08, 2021