Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Reise nach Korea

Frühlingsfestivals 2020

von KulturKorea 17. 03, 2020
17. 03, 2020

Jinhae Gunhangje Festival

Im März lässt die Kälte langsam nach und der Frühling zieht ein. Er ist aufgrund seiner milden Temperaturen und aufblühenden Blumen eine perfekte Jahreszeit für Ausflüge, und genau aus diesem Grund finden im Frühling besonders viele Festivals statt. Neben Festivals zu Frühlingsblumen gibt es auch Festivals zu traditioneller Kultur, Sport und vielem mehr. Im Folgenden sehen Sie die koreanischen Frühlingsfestivals, bei denen Sie die Reize der Jahreszeit in vollsten Zügen genießen können.

 


Festivals zur Frühlingsblüte


 

Trotz der noch immer vorherrschenden niedrigen Temperaturen im Anfang März beginnen Frühlingsblumen bereits in dieser Zeit zu blühen und die Ankunft des Frühlings zu verkünden. Vom Süden her wird das Land mit einer Blütendecke überzogen und auch die ersten Festivals fangen an. So kann man wunderschöne Landschaften genießen und dazu auch noch viel Spaß auf einem der zahlreichen Festivals haben.

 

Gwangyang Aprikosenblütenfestival

Gwangyang Aprikosenblütenfestival

Datum: abgesagt
Ort:55, Jimak 1-gil, Daap-myeon, Gwangyang-si, Jeollanam-do (전라남도 광양시 다압면 지막1길 55)

In der Region Jeollanam-do kommt der Frühling als erstes nach Gwangyang und kündigt sich mit dem zarten Duft von Aprikosenblüten an. Schlendern Sie entlang der kleinen Brücke Maehwagyo und genießen Sie die umliegende Landschaft. Auf dem Aprikosenblütenfestival kann man außerdem verschiedene Gerichte mit Aprikosen genießen.

 

Gurye Sansuyu Festival

Gurye Kornelkirschblütenfestival (Quelle: Gurye-gun Office)

Datum: abgesagt
Ort:Heiße Quellen Resort Jirisan, Sandong-myeon, Gurye-gun, Jeollanam-do (전라남도 구례군 산동면 지리산온천관광단지 일원)

Das Gurye Sansuyu Festival findet am Heiße Quellen Resort Jirisan statt und bietet mit wunderschönen Kornelkirschen die Möglichkeit, die lebhafte Stimmung des frühen Frühlings zu genießen. Es bietet allerlei Aufführungen und Erlebnisprogramme zu den Blumen, bei denen man zum Beispiel Tee, Alkohol und Gerichte aus Kornelkirschen probieren kann.

 

Jeju Königskirschblütenfestival

Jeju Königskirschblütenfestival (Quelle: Jeju Tourism Organization)

Datum: abgesagt
Ort: Jeonnong-ro, Jeju-si, Jeju-do / Jangjeon-ri, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do (제주특별자치도 제주시 전농로 / 제주특별자치도 제주시 애월읍 장전리)

Die Insel Jejudo ist der natürliche Lebensraum für Kirschblüten und der erste Ort in Korea, an dem sie zu blühen beginnen. Beim Königskirschblütenfestival gibt es unter anderem eine Fotozone sowie viele weitere Programme. Durch die Installation eines Beleuchtungssystems ist das Festival nun auch nach Anbruch der Dunkelheit einen Besuch wert. Während des Festivalzeitraums ist die Straße für Autos gesperrt, sodass man die Umgebung sorgenlos genießen kann.

 

Hwagae Kirschblütenfestival

Hwagae Kirschblütenfestival

Datum:abgesagt
Ort: 58, Ssanggye-ro, Hwagae-myeon, Hadong-gun, Gyeognsangnam-do (경상남도 하동군 화개면 쌍계로 58)

Als Schauplatz für dieses Festival zur Kirschblüte dient der Marktplatz von Hwagae, der zwischen Hadong, Gyeongsangnam-do und Gurye, Jeollanam-do liegt. Vor allem der 6 km lange, von Kirschblüten gesäumter Weg, der vom Markt bis zum Tempel Ssanggyesa führt, bietet einen atemberaubenden Anblick. Der Weg wird auch „Hochzeitsweg“ genannt, da die Paare, die hier Händchen haltend laufen, angeblich ewig zusammen bleiben.

 

Yeongdeungpo Yeouido Frühlingsblumenfestival

Yeongdeungpo Yeouido Frühlingsblumenfestival

Datum: abgesagt
Ort: Straße Yeouiseo-ro (hinter dem hinter dem Gebäude der Nationalversammlung), Yeongdeungpo-gu, Seoul (서울특별시 영등포구 여의서로 (국회의사당 뒤편) 일대)

Die Straße Yeouiseo-ro hinter dem Gebäude der Nationalversammlung ist einer der bekanntesten Kirschblütenwege Seouls und jedes Jahr im April findet hier das Frühlingsblumenfestival statt, bei der sich die Straße in einen atemberaubenden Kirschblütentunnel verwandelt. Neben den Kirschblüten findet man hier auch Azaleen, Forsythien und weitere Blumen, die die Straße in eine herrliche Frühlingsatmosphäre tauchen. Außerdem kann man Straßenkünste und Ausstellungen mit Blumenwerken und Fotos bewundern.

 

Jinhae Gunhangje Festival

Bahnhof Gyeonghwa beim Jinhae Marinehafenfestival

Datum: abgesagt
Ort: Jungwon Rotary, Tongsin-dong, Jinhae-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do (경상남도 창원시 진해구 통신동 중원로터리)

Jeden April findet in Jinhae das Gunhangje Festival statt, das mehr als 2 Millionen Besucher anzieht. Die von Kirschbäumen gesäumten Wege ähneln einem wunderschönen Tunnel und bieten einen traumhaften Anblick, vor allem wenn die Kirschblüten wie Regen hinunterfallen. Das Festival wartet außerdem mit vielen verschiedenen Veranstaltungen wie das Festival der Militärkapelle Jinhaes und einem Feuerwek.

Verwandter Artikel

* Das Jinhae Gunhangje Festival

 

Icheon Baeksa Sansuyu Festival

Icheon Baeksa Sansuyublütenfestival (Quelle: Icheon-si Office)

Datum: abgesagt
Ort: 17, Wonjeok-ro 775beon-gil, Baeksa-myeon, Icheon-si, Gyeonggi-do (경기도 이천시 백사면 원적로 775번길 17)

In Baeksa-myeon stehen über 100 Jahre alte Kornelkirschbäume, die die Dörfer in der Gegend im Frühling in ein gelbes Blütenmeer und im Herbst ganz in Rot tauchen. Die Bäume sollen zuerst von Gelehrten gepflanzt worden sein, weshalb sie auch seonbikkot (wortwörtlich „Gelehrtenblume“) genannt werden. Während des Sansuyu Festivals werden viele Aufführungen und Erlebnisprogramme angeboten.

 

Jecheon Cheongpungho Kirschblütenfestival

Jecheon Cheongpungho Kirschblütenfestival (Quelle: Jecheon Ministry of Culture and Tourism)

Datum: abgesagt
Ort: 2048, Cheongpungho-ro, Cheongpung-myeon, Jecheon-si, Chungcheongbuk-do (충청북도 제천시 청풍면 청풍호로 2048)

Das Jecheon Cheongpungho Kirschblütenfestival findet entlang des mit Kirschblüten gesäumten Seeufers statt. Neben Straßenkonzerten, Tanzparaden und weiteren Aufführungen gibt es auch Nachtmärkte, Flohmärkte und andere Events. In der Nähe befinden sich die Kulturerbekomplex Cheongpung und ein Ort für Bungeejumping, sodass man den Festivalbesuch gut mit weiteren Aktivitäten verbinden kann.

 

Taean Internationales Tulpenfestival

Taean Internationales Tulpenfestival

Datum: 14.04.-11.05.2020
Ort: 400, Kkotjihaean-ro, Anmyeon-eup, Taean-gun, Chungcheongnam-do (충청남도 태안군 안면읍 꽃지해안로 400)

Das Taean Internationale Tulpenfestival gilt als eines der fünf besten internationalen Tulpenfestivals und dreht sich in diesem Jahr über beliebte Disney-Animationen. Neben den größten und teuersten Tulpenarten kann man auch Lupinen, Lilien und viele weitere hochwertige Blumenarten sowie allerlei Blütenpflanzen, Rapsblüten und mehr sehen. Tolle Erlebnisprogramme wie Tiere füttern, Gesichtsbemalung und mehr werden für alle Besucher angeboten.

 


Kulinarische Festivals rund ums Essen


 

Von März bis Mai gibt es unzählige Gerichte aus den Bergen, Gewässern und Feldern des Landes, die man bei den verschiedenen Festivals in den Provinzen kennenlernen kann. Die Festivals bieten die einzigartige Möglichkeit, den Frühling, die Kultur und die Natur Koreas mit dem Geschmackssinn zu erleben.

 

Uljin Schneekrabbenfestival

Uljin Schneekrabbenfestival

Datum: abgesagt
Ort: Gwangdolcho Plaza am Hafen Hupohang, Hupo-ri, Hupo-myeon, Uljin-gun, Gyeongsangbuk-do (경상북도 울진군 후포면 후포리 후포항 왕돌초 광장 일원)

Der Kreis Uljin-gun ist für seine verschiedenen Schneekrabbensorten bekannt, die man bei diesem Festival in vollen Zügen genießen kann. Besucher können Schneekrabben probieren und kaufen sowie Straßenkonzerte erleben und an einem Yacht-Erlebnis oder beim Schneekrabben versteigern teilnehmen.

 

Yeongdeok Schneekrabbenfestival

Yeongdeok Schneekrabbenfestival (Quelle: Yeongdeok Snow Crab Festival Promotion Committee)

Datum: vorübergehend verschoben
Ort: Haeparang-Park und Hafen Gangguhang, Ganggu-myeon, Yeongdeok-gung, Gyeongsangbuk-do (경상북도 영덕군 강구면 강구항)

Die Region Yeongdeok ist schon seit jeher bekannt für ihre Schneekrabben, weshalb diese auch in der Goryeo-Zeit dem König dargeboten wurden. Das Schneekrabbenfestival findet in der Umgebung des Hafens Gangguhang statt und bietet viele verschiedene Veranstaltungen, wie eine Schneekrabben-Parade, Kostproben, Auktionen und mehr (kann sich je nach Umständen vor Ort ändern).

 


Kunst- und Kulturfestivals


 

In Korea gibt es eine Vielzahl von Festivals, die der Weiterreichung und -entwicklung der koreanischen Traditionen, Kultur und Künste dienen sollen. So finden im Frühling Festivals zur Töpferei, zu Laternen und weiteren traditionellen Themen statt, aber auch moderne Kunstformen wie Pantomime kommen nicht zu kurz.

 

Jeju Feuerfestival

Jeju Feuerfestival

Datum: abgesagt
Ort: San59-8, Bongseong-ri, Aewol-eup, Jeju-si, Jeju-do (제주특별자치도 제주시 애월읍 봉성리 산59-8)

Beim Jeju Feuerfestival wird auf einem Feld Feuer gelegt, um Schädlinge zu vernichten. Dies ist eine Tradition Jejus, die auf dem Festival auf moderne Art nachgestellt wird und für ein gesundes und vor allem fruchtbares Jahr sorgen soll. Besucher können bei verschiedenen Programmen mehr über die traditionelle Kultur Jejus und mehr erfahren.

 

Yeongam Wangin Kulturfestival

Yeongam Wangin Kulturfestival (Quelle: Yeongam Wangin Culture Festival Promotion Committee)

Datum: 02.-05.04.2020
Ort: 400, Wangin-ro, Gunseo-myeon, Yeongam-gun, Jeollanam-do (전라남도 영암군 군서면 왕인로 440)

Das Yeongam Wangin Kulturfestival eröffnet jedes Jahr im Anfang April, um die Leistung des Gelehrten Wangin zu feiern. Während des Festivals können Stadtbewohner und Besucher Programme wie eine Parade und verschiedene Aufführungen genießen, sowie gemeinsam eine fröhliche Zeit verbringen.

 

Goryeong Daegaya Festival

Goryeong Daegaya Festival (Quelle: Goryeong-gun Tourism Council)

Datum: abgesagt
Ort: 1216, Daegaya-ro, Daegaya-eup, Goryeo-gun, Gyeongsangbuk-do (경상북도 고령군 대가야읍 대가야로 1216)

Auf diesem Festival kann man mehr über die Geschichte und Kultur des alten Daegaya-Königreiches lernen. Die Besucher können Töpferwaren herstellen und an weiteren Kunst-Erlebnisprogrammen teilnehmen, und in einem nachgestellen Dorf kann man sehen, wie die Menschen damals lebten.

 

Yeon Deung Hoe (Lotuslaternenfestival)

Lotuslaternenfestival

Datum: abgesagt
Ort: 55, Ujeongguk-ro, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 우정국로 55)

Das Yeon Deung Hoe (Lotuslaternenfestival) ist eines der größten Festivals in Seoul und findet seit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte jedes Jahr zu Buddhas Geburtstag statt. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit für Besucher, die buddhistische Kultur in Korea mitzuerleben und die vielen verschiedenen Aufführungen und Events zu sehen. Besonders die Laternenparade und die Ausstellung von traditionellen Laternen werden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Verwandter Artikel

* Das Laternenfestival 2019

 

Mungyeong Chasabal Festival

Mungyeong Traditionelles Chasabal Festival

Datum: 05.-14.09.2020
Ort: 2416, Mungyeong-daero, Mungyeong-eup, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do (경상북도 문경시 문경읍 문경대로 2416)

Auf dem Chasabal Festival kann man die chasabal (traditionell koreanische Teeschalen) beschauen, die zwar etwas klobig sind, aber dennoch eine schlichte Schönheit bieten. Außerdem kann man alles Mögliche zu den Themen Tee und Keramik erleben. Töpfer aus Mungyeong leiten persönlich die Erlebnisprogramme und bringen dem Festival dadurch eine noch höhere Qualität.

 

Daegu Kräutermedizinfestival

Daegu Kräutermedizinfestival (Quelle: Daegu Yangnyeongsi Museum of Oriental Medicine)

Datum: vorübergehend verschoben
Ort: 51-1, Namseong-ro, Jung-gu, Daegu (대구광역시 중구 남성로 51-1)

Der Heilkräutermarkt Daegu Yangnyeongsi rühmt sich seiner Geschichte und Tradition der Kräutermedizin. Das Festival macht die Kräutermedizin sowohl im Inland als auch im Ausland bekannt, und Besucher können mehr über traditionelle orientalische Medizin, Heilkräuter und auch über die eigene Gesundheit erfahren, sowie historische Stätten sehen und einen Einblick in die traditionelle Kultur der Kräutermedizin erhalten.

 

Boseong Grünteefestival

Boseong Grünteefestival

Datum: abgesagt
Ort: 775, Nokcha-ro, Boseong-eup, Boseong-gun, Jeollanam-do (전라남도 보성군 보성읍 녹차로 775)

Die wunderschönen Grünteefelder in Boseong sind vor allem bekannt als Drehorte für TV-Serien und beliebte Reiseziele. Genau hier findet das größte Grünteefestival in Korea statt. Zu den Erlebnisprogrammen gehören Teeblätter pflücken, Grüntee und Gerichte mit Grüntee herstellen, Grüntee probieren, Trinketikette lernen und vieles mehr.

 

Chuncheon Mime Festival

Pantomimefestival Chuncheon (Quelle: Chuncheon International Mime Festival Organizing Committee)

Datum: abgesagt
Ort: 112, Chuncheon-ro, Chuncheon-si, Gangwon-do (강원도 춘천시 춘천로 112)

Das Chuncheon Mime Festival ist eines der repräsentativen Kunstfestivals und hat auch international einen guten Ruf. Jedes Jahr nehmen Pantomime- und Bühnenkunsttruppen sowie Künstler aus dem In- und Ausland teil und bieten Aufführungen mit Pantomime, Musik, Tanz, Performancekunst, Installationskunst, Kurzfilme und andere Kunstformen.

 


Sonstige Veranstaltungen


 

Im Frühling gibt es auch verschiedene Sportveranstaltungen, bei denen man sich aus der Winterstarre holen kann, und Festivals, die die ganze Schönheit der Natur zeigen.

 

Seoul Internationaler Marathon

Seoul Internationaler Marathon (Quelle: Seoul International Marathon Office)

Datum: abgesagt
Ort: Gwanghawmun-Plaza 172, Sejong-daero, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 세종대로 172) -> Seoul Sports Complex 25, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul (서울특별시 송파구 올림픽로 25)

Der Seoul Internationale Marathon verläuft über eine Strecke von insgesamt 42.195 km vom Gwanghwamun-Plaza entlang des Wasserlaufs Cheonggyecheon bis zum Sportpark Jamsil. Die Strecke kann auch als Staffellauf in Gruppen von zwei oder vier Personen gelaufen werden. Eine weitere Marathonstrecke führt 10 km vom Olympiapark bis zum Seoul Sports Complex.

 

Jindo Moseswunderfestival

Jindo Moseswunderfestival

Datum: abgesagt
Ort: Modo-ri und Hoedong-ri, Jindo-gun, Jeollanam-do (전라남도 진도군 고군면 회동리 및 의신면 모도리 일원)

In Jindo-gun, Jeollanam-do spielt sich jedes Jahr ein Naturschauspiel ab, das an die Teilung des Roten Meeres erinnert: bei Ebbe wird ein fast 3 km langer Weg im Meer freigegeben. In diesem Zeitraum findet das Moseswunderfestival statt, das inzwischen auch im Ausland sehr bekannt ist und viele internationale Besucher anzieht. Man kann in der Stunde, in der er frei wird, den Weg laufen sowie an den vielen verschiedenen Programmen teilnehmen, die ebenfalls angeboten werden.

 

Damyang Bambusfestival

Damyang Bambusfestival (Quelle: Bamboo Festival Committee Association)

Datum: abgesagt
Ort: 119, Juknokwon-ro, Damyang-eup, Damyang-gun, Jeollanam-do (전라남도 담양군 담양읍 죽녹원로 119)

Die Stadt Damyang in Jeollanam-do ist sehr bekannt für seine Bambusbäume. Auf dem dortigen Bambusfestival werden verschiedene Programme zum Thema Bambus angeboten, sowie Kostproben von in Bambusfässern hergestelltem Wein oder Gerichte mit Bambussprossen und vieles mehr zur Verfügung gestellt.

 

* Die Daten und Programme der Festivals können sich je nach Umständen vor Ort ändern.

* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Mai 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
만다라(1981) / Mandara (Mandala)
nächster Beitrag
9AT38 (2018)

Related Posts

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza seit drei Jahren...

23. 12, 2022

Weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt von Seoul

14. 12, 2022

Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten in Korea 2023-2024

13. 12, 2022

Veranstaltungen während der Chuseok-Feiertage in Korea

09. 09, 2022

„Hansik Space E:eum“ wurde eröffnet

01. 09, 2022

Elf DMZ-Friedenswege werden im September eröffnet

18. 08, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und...

13. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023