Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Europaparlament: „Exzellente Beziehungen zu Südkorea“

von Kwangnam Ko 22. 09, 2022
22. 09, 2022

Seoul bei Sonnenuntergang

 

Korea-Delegation des Europaparlaments unter Lukas Mandls Leitung zu Arbeitsgesprächen in Seoul – Südkorea ist Leuchtturm der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Heute, Mittwoch, beendet der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl eine Reise der Delegation des Europaparlaments für die koreanische Halbinsel. Mandl hatte als Vorsitzender der Delegation (DKOR) die Mission von acht Europaabgeordneten aus sieben Mitgliedsstaaten geleitet. Der formale Höhepunkt war die gemeinsame parlamentarische Versammlung des Europaparlaments und des Parlaments Südkoreas am Dienstag im Parlamentsgebäude in Seoul. Die parlamentarische Delegation von koreanischer Seite wird geleitet von den Co-Chairs Lee Sang Min und Kim Gihyeon.

„Südkorea ist ein Leuchtturm der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit. Der Erfolg Südkoreas steht Pate für die Kraft der zivilisatorischen Werte der Menschenwürde, der Freiheitsrechte, des Parlamentarismus und der Rechtsstaatlichkeit“, betont Mandl und erinnert daran, dass „Südkorea der einzige Staat in der Region ist, der mit der EU in Form einer strategischen Partnerschaft verbunden ist – und zwar durch gleich drei Abkommen in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit und Politik.“

„Das Freihandelsabkommen mit Südkorea hat sich als wahrer Arbeitsplatz- und Innovationsmotor erwiesen. Innerhalb von zwölf Jahren ist der Austausch von Waren und Dienstleistungen um mehr als zwei Drittel angewachsen“, sagt Mandl, der auch erwähnt, dass es „mir ein Anliegen war, auf der Basis dieser exzellenten partnerschaftlichen Beziehungen mit den Kolleginnen und Kollegen im Parlament Südkoreas, die Optionen für ein Ende der Importschranken für europäisches Rindfleisch zu besprechen.“

Der Vorsitzende der Korea-Delegation des Europaparlaments sagt nach dem Arbeitsbesuch: „Südkorea hat viel Erfahrung mit konventioneller militärischer Bedrohung und auch mit hybrider Kriegsführung. Beides zusammen bildet auf europäischem Boden durch den Angriffskrieg des Putin-Russlands die dominante Herausforderung unserer Zeit, es markiert auch eine Zeitenwende. Ich bin sehr froh, dass Südkorea auf der Seite der Freiheit und des Friedens steht. Wir haben auch mittel- und langfristige Fragen der Sicherheit erörtert“, sagt Mandl, der auch stv. Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Europaparlaments ist.

Das Arbeitsvolumen der Korea-Delegation des Europaparlaments umfasst die gesamte koreanische Halbinsel, also auch die Entwicklung in Nordkorea. „Unter anderem war auch die Menschenrechtssituation in Nordkorea Gegenstand von Beratungen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Seoul. Für die EU sind die Menschenrechte und die Denuklearisierung in Nordkorea zentrale Anliegen zum Wohle der Menschen vor Ort und der Welt. Die parlamentarische Arbeit im Europaparlament ist im Sinne der EU-Linie, die wörtlich als ‚kritisches Engagement‘ definiert wird“, informiert Mandl.

Heute, Mittwoch, ist Mandl als Leiter der Mission mit dem Premierminister Koreas, Han Duck-soo, zusammengetroffen – Seite an Seite mit dem ersten Vizepräsidenten des Europaparlaments, Othmar Karas, ebenfalls Österreicher, der mit einer Delegation des Industrieausschusses des Europaparlaments diese Woche Termine in Südkorea wahrnimmt. Mit der Mission der Korea-Delegation kam es heute außerdem unter anderem zu Arbeitsgesprächen mit den Ministern für Verteidigung und Wiedervereinigung, Lee Jong-sup und Kwon Young-se.

 

Quelle: OTS

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Seoul International Writers‘ Festival wird Ende dieser Woche eröffnet
nächster Beitrag
Design-Ausstellung „Juxtapose; Afterimages“ im Korea Kulturzentrum

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Mondsonde Danuri schickt erste Bilder von Erde aus...

04. 01, 2023

Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

03. 01, 2023

Präsident Yoon betont in seiner Neujahrsansprache drei große...

02. 01, 2023

Erfahrene ausländische Mitarbeiter dürfen bis 10 Jahren in...

02. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023
  • Ski-Resorts in Korea

    09. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen...

21. 01, 2023