Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Eröffnung der koreanischen Pro-Baseball-Saison erregt international Aufmerksamkeit

von KulturKorea 07. 05, 2020
07. 05, 2020

Ein Reporter des japanischen Fernsehsenders NHK berichtet am 5. Mai über die Eröffnung der Pro-Baseball-Saison in Korea im Jamsil-Stadion von Seoul bei einem Spiel zwischen den Doosan Bears und den LG Twins. Die Liga eröffnete ihre Saison in fünf Städten im Land, jedoch ohne Zuschauer in den Stadien, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. ⓒ Yonhap News

Von Lee Kyoung Mi und Elena Kubitzki

Über die Eröffnung der Pro-Baseball-Saison in Korea wurde international berichtet.

Nach einer durch den Ausbruch des Coronavirus verursachten Verzögerung von mehr als 40 Tagen eröffnete die lang erwartete Baseball-Saison 2020 am 5. Mai in Seoul, Incheon, Daegu, Suwon und Gwangju.

Und nicht nur koreanische Fans waren an dieser Saisoneröffnung interessiert.

Vor dem Eröffnungsspiel übertrug der US-Sportsender ESPN das Spiel zwischen dem Gastgeber Samsung Lions und den Changwon NC Dinos in Daegu live. Das Spiel wurde auch von der japanischen Spozone online übertragen.

Incheon SK Happy Dream Park (ehemals Munhak Baseball Stadium) am 5. Mai: Der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Park Yang-woo, überreicht Han Yong-duk, Manager der Daejeon Hanwha Eagles, einen Blumenstrauß, nachdem er den Desinfektionszustand des Stadiums begutachtet hat. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus

Selbst einige internationale Sender, die normalerweise wenig an Baseball interessiert sind, wie die in Frankreich ansässige AFP und die in Katar ansässige Al Jazeera, berichteten zeitnah über die Eröffnung der Liga.

In einem Artikel mit dem Titel „Ball spielen: Die koreanische Baseball-Liga beginnt in leeren Stadien“ beschreibt die Associated Press aus den USA, wie die Korea Baseball Organisation (KBO) einen der ersten großen professionellen Sportwettkämpfe der Welt inmitten der Pandemie wiederaufnimmt. Die KBO hatte verschiedene vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um eine sichere Spielumgebung zu schaffen.

Der Artikel zeigt den Ablauf der Eröffnungsspiele ausführlich mit Fotos, die Schiedsrichter und Spieler mit Gesichtsmasken in einem ansonsten leeren Stadium beim Spielen zeigen.

Die japanische Tageszeitung Sports Nippon schrieb, dass der KBO-Vorstand genauso streng mit den Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19 gewesen sei wie die koreanische Regierung selbst. Auch die Solidarität der zehn Teams der Liga, die sich bereit erklärten, diese Regeln einzuhalten, seien die treibende Kraft gewesen, die zur Eröffnung der Saison beitrug.

Am selben Tag besuchte der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Park Yang-woo, den Incheon SK Happy Dream Park (ehemals Munhak Baseball Stadium), um den Saisonauftakt des Gastgebers SK Wyverns und der Daejeon Hanwha Eagles zu verfolgen.

Der Minister erklärte: „Wir werden mit dem Zentralen Hauptquartier für Krankheitskontrolle besprechen, wie wir die Zuschauer Schritt für Schritt wieder zulassen können.“ Er hoffe, dass die Baseball-Stadien so bald wie möglich wieder mit Zuschauern gefüllt werden können.

Sportfans aus aller Welt werden voraussichtlich auch einen anderen koreanischen Sport verfolgen.

Rundfunksender aus zehn Ländern, darunter China und Kroatien, haben sich das Recht auf die Ausstrahlung von Spielen der Korean Professional Football League, auch bekannt als K-League, gesichert, deren Saison am 8. Mai beginnen soll.

Der Liga zufolge haben drei Online-Plattformen aus dem Ausland – Dugout aus Singapur, 433 aus den Niederlanden und Copa90 aus Großbritannien – die Rechte zur Online-Ausstrahlung der K-League-Spiele erworben.

km137426@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Alice Hammond Sharp, Missionarin und Mentorin von Unabhängigkeitsaktivisten, erhält posthum Nationalmedaille
nächster Beitrag
[3 Jahre Moon-Regierung] Die koreanische Regierung „für das Volk“ wird international als vertrauenswürdig angesehen

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023