Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Erfolge der Moon-Regierung: Die Kraft der Bürger und die Wiederentdeckung der Regierungsfähigkeit

von KulturKorea 07. 05, 2020
07. 05, 2020

Cho Dae-yop, Vorsitzender der Präsidialkommission für politische Planung, betonte am 7. Mai, dass die beiden wichtigsten Errungenschaften der Moon-Regierung die Kraft des Volkes und die Wiederentdeckung der Regierungsfähigkeit seien. Seine Ansprache hielt er im Rahmen eines zweitägigen Forums zum Anlass des dritten Jahrestags der Moon-Regierung im The K Hotel in Seocho-gu, Seoul.

Von Kim Young Deok und Elena Kubitzki | Fotos: Kim Sunjoo

Anlässlich des dritten Jahrestages der Moon-Regierung fand am 7. Mai im The K Hotel in Seocho-gu, Seoul, ein zweitägiges Forum zu den Errungenschaften und verbleibenden Aufgaben der Regierung statt, mit besonderem Fokus auf dem Ausbruch des Coronavirus.

Cho Dae-yop, Vorsitzender der Präsidialkommission für politische Planung, bezeichnete die bedeutendsten Errungenschaften der Verwaltung als die „Kraft des Volkes“ und die „Wiederentdeckung der Regierungsfähigkeit“, zwei Faktoren, die bei der nordkoreanischen Atomkrise 2017, dem Handelskonflikt mit Japan und der Reaktion auf COVID-19 eine große Rolle gespielt hatten.

Der Vorsitzende erklärte auch, die Regierung habe eine neue Vorgehensweise gezeigt, indem sie große und kleine Schwierigkeiten mit den Menschen zusammen überwunden habe. Er erwähnte die nordkoreanische Atomkrise im September 2017 und sagte, die Beziehungen zwischen den beiden Koreas hätten sich dank der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang im Februar 2018 unter dem Thema „Frieden und Wohlstand“ verbessert. Auch die drei Gipfeltreffen zwischen Nord- und Südkorea und zwei weitere Treffen zwischen dem Norden und den USA hatten hierzu beigetragen.

Zu dem Handelskonflikt mit Japan sagte er: „Dank der schnellen und aktiven Reaktion der Regierung hat Korea seine externe Abhängigkeit im Teile-, Material- und Ausrüstungssektor verringert und den Konflikt zu einer neuen Gelegenheit der Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit gemacht.“

In Bezug auf die COVID-19-Pandemie erklärte er weiter, dass Korea mit einer geringen Anzahl an Neuinfektionen in eine stabile Phase eingetreten sei. Dank seiner Transparenz, Offenheit und Demokratie sei Koreas Quarantänesystem zu einem internationalen Standard geworden. Er hoffe, dass Korea die Post-COVID-19-Ära durch den erfolgreichen Aufbau von Systemen zur Wiederherstellung der Wirtschaft und Gesellschaft anführen wird.

Das Forum steht unter dem Thema „Krisen und Chancen in der Zeit nach COVID-19“ und läuft bis zum 8. Mai. Die Teilnehmer diskutieren die Leistungen und verbleibenden Aufgaben der Regierung in Bereichen wie Außenpolitik, Wirtschaft, Industrie und Gesundheit. Das Forum wird gemeinsam von der Kommission und dem Nationalen Forschungsrat für Wirtschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften organisiert.

post corona_200507_article_02

Der Abgeordnete Kim Jin-pyo, Vorsitzender des Notfallausschusses für die Wirtschaft der regierenden Demokratischen Partei und Vorsitzender des Sonderausschusses der Nationalversammlung für COVID-19, spricht am 7. Mai auf dem zweitägigen Forum zum dritten Jahrestag der Moon-Regierung.

kyd1991@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
[3 Jahre Moon-Regierung] Die koreanische Regierung „für das Volk“ wird international als vertrauenswürdig angesehen
nächster Beitrag
COVID-19-Reaktion und Hallyu stärken Koreas internationales Ansehen

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023