Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellReise nach Korea

Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza seit drei Jahren wiedereröffnet

von Kwangnam Ko 23. 12, 2022
23. 12, 2022
Ausländische Besucher genießen das Schlittschuh- und Schlittenfahren im Seouler Winter. ⓒ Yonhap News

Ausländische Besucher genießen das Schlittschuh- und Schlittenfahren im Seouler Winter. ⓒ Yonhap News

Die Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza vor der Stadthalle Seoul wird zum ersten Mal seit drei Jahren seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie wiedereröffnet.

Die Eislaufbahn ist jeweils von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 19.30 Uhr geöffnet. An Freitagen sowie an nationalen Feiertagen ist sie von 10.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Die Bahn wird bis zum 12. Februar nächstes Jahres verfügbar sein.

Nutzer zahlen 1000 Won pro Stunde einschließlich der Leihgebühren für Schlittschuhe. Helm, Knieschützer etc. sind kostenlos verfügbar.

Online-Reservierungen sind auf der Seoul Plaza-Website (www.seoulskate.co.kr) verfügbar.

Der Bürgermeister von Seoul, Oh Se-hoon, nahm an der Eröffnungszeremonie im Seoul Plaza teil und sagte: „In diesem Jahr werden wir die Eislaufbahn am Seoul Plaza, die von 130.000 Menschen besucht wird, wiedereröffnen, indem wir die Kindereisbahn erweitern und die Zahl der Mitarbeiter des Sicherheitsmanagements verdoppelt haben. Ich hoffe, dass Besucher hier einen großen Winterspaß haben werden.“

Die Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza wurde zuletzt am 31. Januar 2020 geschlossen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, und dann dieses Jahr im Einklang mit der Aufhebung der sozialen Distanzierung und der Umsetzung einer Rückkehr zum täglichen Leben wiedereröffnet.

Quelle: korea.net

Jung-gu Districtlifting of social distancing measurespandemic-induced shutdownreturn to normal life form COVIED-19safety personnelSeoulSeoul Mayor Oh-Se-hoonSeoul Metropolitan GovernmentSeoul PlazaSeoul Plaza Skating Rinkskateskatingskating rinkwinter attraction
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Blackpink wurde zum „Entertainer des Jahres 2022“ vom Time Magazine ernannt
nächster Beitrag
Jährliche Verkäufe von K-Pop-Alben sollen 2022 den Rekord von 80 Millionen erreichen

Related Posts

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben heimgesuchte...

07. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

    08. 02, 2023
  • Fotos vom Seollal Event 2023

    06. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben...

07. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역...

02. 02, 2023