Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EventsK-FilmKorea Aktuell

Kino Gewinnspiel: „DOMANGCHIN YEOJA“ bei der Viennale 2020

von Kwangnam Ko 19. 10, 2020
19. 10, 2020

The Woman who ran film poster

Die Viennale, österreichs größtes und wichtigstes Filmfestival startet am 22. Oktober in Wien. Und auch dieses Jahr ist wieder ein Film aus Korea dabei: „DOMANGCHIN YEOJA“ (kor. 도망친 여자, eng. „The Woman who ran“, dt. „Die Frau, die rannte“).

Im preisgekrönten Film von Regisseur Hong Sang-soo geht es um die Koreanerin Gamhee. Die Abwesenheit des Gatten auf Geschäftsreise nutzt Gamhee, um alte Freundinnen in Vororten von Seoul zu besuchen. Dabei wird natürlich viel geredet – und des Öfteren in zahlreich vorhandene Fettnäpfchen getreten. Darauf jedoch folgt statt peinlichen Schweigens ein behutsames Umkreisen des Benimm-Fehlers, bis schließlich der Kern der Sache sichtbar wird: ein meist recht kompliziertes Gefühl. Zur Abwechslung erteilt der große Inszenator der selbstmitleidigen Männer-Rede, Hong Sangsoo, den Frauen das Wort; und sie danken es mit einem von freundlichem, trockenem Humor durchdrungenen Geschichten-Gespinst, das federleicht ist und dabei doch tief schürft.  (Alexandra Seitz)

Domangchin Yeoja, The Woman who ran
Domangchin Yeoja, The Woman who ran
Domangchin Yeoja, The Woman who ran
Domangchin Yeoja, The Woman who ran
Zurück
Vor

Korea Online Gewinnspiel

Bei der Viennale wird der Film an 5 Tagen in Originalsprache mit deutschen und englischen Untetiteln gezeigt.

Du möchtest „Domangchin Yeoja“ auch im Kino sehen? Wir verlosen jeweils 5×2 Tickets für die Vorstellungen bei der Viennale im Gartenbaukino am 26. Oktober (23 Uhr) und 30. Oktober (15 Uhr).

Beantwortet uns dazu die folgende Frage: Bei welchem Filmfestival hat Domangchin Yeoja zuletzt welche Auszeichnung gewonnen?

Schick uns deine Antwort und Kontaktdaten im Formularfeld bis zum 22. Oktober. Gewinner werden am 23. Oktober auf unsere Webseite und SNS bekannt gegeben und erhalten die Tickets als Print@Home per Email.

     

    Mehr Informationen zum Film und den Vorstellungen der Viennale findest du auf https://www.viennale.at/de/film/domangchin-yeoja

    0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
    vorherigen Post
    Koreas politische Reaktionen auf COVID-19: Stärkung des Kultursektors
    nächster Beitrag
    Koreanische Kunst inmitten der Weinberge

    Related Posts

    주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

    02. 02, 2023

    주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

    27. 01, 2023

    MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023

    Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

    21. 01, 2023

    주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023

    2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023

    Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023

    „Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

    10. 01, 2023

    Mondsonde Danuri schickt erste Bilder von Erde aus...

    04. 01, 2023

    Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

    03. 01, 2023

    Koreanisch Online

    Koreanisch Online

    Empfehlung

    • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

      02. 02, 2023
    • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

      27. 01, 2023
    • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

      23. 01, 2023
    • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

      17. 01, 2023
    • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

      12. 01, 2023
    • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

      11. 01, 2023

    Beliebte Beiträge

    • 1

      Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

      19. 11, 2021
    • 2

      Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

      19. 11, 2021

    Instagram

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Youtube
    • Impressum

    KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

    Korea Kulturzentrum
    • Über Uns
    • Korea Aktuell
      • Nachrichten
      • Magazin
      • Events
    • Korea in Österreich
      • Koreanisches Essen
      • Die Braut von Korea
      • Historische Beziehungen
      • Korean National Day 2020
      • K-Kultur Online
        • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
          • Kimchi
          • Hanbok
          • Hanok
        • Konzert
        • Kunst & Literatur
        • K-POP
        • K-Film
        • K-Food
    • Über Korea
      • Leben in Korea
        • Kleidung und Mode
        • Essen
        • Wohnen
        • Festivals, Feiern, Feiertage
        • Religion
      • Gesellschaft
        • Südkorea – ein Überblick
        • Bildung, Forschung, Industrie
        • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
        • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
      • Sport
        • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
        • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
        • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
        • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
        • 2015: Sommer-Universiade
        • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
        • Taekwondo
      • Kultur
        • UNESCO-Welterbe in Korea
        • Traditionelle Künste
        • Hallyu (Koreanische Welle)
      • Geschichte
        • Die prähistorische Zeit
        • Die Drei Königreiche und andere Staaten
        • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
        • Goryeo
        • Joseon
        • Der Niedergang von Joseon
        • Die Unabhängigkeitsbewegung
        • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
      • Wirtschaft
        • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
        • Koreas freie Marktwirtschaft
        • Markenführer und koreanische Industrienormen
        • Stärkung der Position als globaler Akteur
      • Innerkoreanische Beziehungen
        • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
        • Historischer Hintergrund
        • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
        • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
    • Reise nach Korea
    • Eventkalender

    Read alsox

    주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역...

    02. 02, 2023

    주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

    27. 01, 2023

    MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023