Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Diskussionsrunde über die Verzerrung der Geschichte durch das japanische Informationszentrum

von KulturKorea 29. 06, 2020
29. 06, 2020

Der Professor der Sejong-Universität, Yuji Hosaka, Experte für die Beziehungen zwischen Korea und Japan, und der Autor Han Soosan, der den Roman „Gunhamdo (Kriegsschiff-Insel)“ geschrieben hat, werden einen Vortrag über die Verzerrung der Geschichte durch Japans kürzlich eröffnetes Informationszentrum für industrielles Erbe halten. Hier abgebildet ist der Professor im August 2019, der in der Sendung „Heart to Heart“ von Arirang TV spricht. ⓒ Kim Sunjoo

Von Lee Hana und Elena Kubitzki

Der Professor der Sejong-Universität, Yuji Hosaka, ein Experte für die Beziehungen zwischen Korea und Japan, und der Autor Han Soosan, der den Roman Gunhamdo (Kriegsschiff-Insel) schrieb, werden am 29. Juni einen Vortrag über die Verzerrung der Geschichte in einer Ausstellung im von Japan neu eröffneten Informationszentrum für industrielles Erbe halten.

Die Veranstaltung wird vom koreanischen Kultur- und Informationsdienst (KOCIS) unter dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus organisiert und beginnt um 16.00 Uhr im offenen Studio von Korea.net in Seoul. Gastgeber der Veranstaltung ist die TV-Persönlichkeit Jung Jaehwan unter dem Motto „Was stimmt nicht mit Japans Informationszentrum für industrielles Erbe?“.

Hosaka wird erklären, wie sich die japanische Regierung im Jahr 2015 verpflichtet hat, alle historischen Fakten zu den 23 Orten der japanischen Meiji-Industriellen Revolution, einschließlich der Insel Hashima (Kriegsschiff-Insel), als Gegenleistung für ihre Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes genau darzustellen, und wie Tokio dieses Versprechen gebrochen hat.

Er wird auch analysieren, warum Japan seine Haltung unter dem Risiko globaler Kritik geändert hat, und die Entscheidung erläutern, das Zentrum in Tokio anstelle von Nagasaki zu errichten, wo sich Hashima befindet.

Han, der koreanische Opfer von Zwangsarbeit auf der Insel für seinen Roman interviewte, wird in klaren Worten erklären, wie die Ausstellung des Zentrums die Geschichte verzerrt. Sein Roman in voller Länge von 2016 bietet einen anschaulichen Bericht über die Schwierigkeiten, die solche Opfer auf Hashima erlebt haben.

Jung wird auch seinen persönlichen Bericht über die Schrecken beschreiben, die er auf der Insel gesehen hat. Er besuchte historische Stätten in der japanischen Region Kyushu im Zusammenhang mit den Beziehungen zwischen beiden Nationen, einschließlich Hashima, und schrieb über seine Reisen in seinem Buch Kyushu Yeoksa Gihaeng (Kyushu Geschichtsreisen).

KOCIS-Direktor Kim Chul-min erklärte, dass das Treffen organisiert wurde, um die Öffentlichkeit darüber zu informieren, wie die Exponate des Informationszentrums für industrielles Erbe in Tokio, das kürzlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, die Geschichte verzerren.

Der Vortrag kann am 30. Juni um 11 Uhr auf der KOCIS-Website (www.kocis.go.kr) und auf dem YouTube-Kanal von Korea.net (www.youtube.com/user/GatewayToKorea) online angesehen werden.

hlee10@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
K-POP ONLINE DANCE CLASS 10 (SEVENTEEN – LEFT&RIGHT)
nächster Beitrag
Erinnerung an die Misshandlungen der Koreaner auf der Insel Hashima durch Kolonialmacht Japan

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

160.000 Schüler in 39 Ländern lernten letztes...

16. 03, 2021

Koreanische COVID-19-Prävention als internationales Vorbild

13. 03, 2020

IWF prognostiziert für 2021 Wachstumsrate von 3,6...

08. 04, 2021