Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Reise nach Korea

Die besten Souvenirs aus Korea

von KulturKorea 18. 02, 2020
18. 02, 2020

Ausländische Touristen beim Shoppen in Korea

Nach einer fantastischen Zeit in Korea stellt sich vielen Touristen sicherlich die Frage, was sie als Andenken mit zurück nach Hause nehmen könnten. Es sollte etwas Einzigartiges sein und am besten nicht allzuviel Platz im Koffer einnehmen oder zu viel kosten. Doch kein Grund zur Panik, wir stellen einige Produkte vor, die als Souvenirs immer ein großer Hit sind!

 

Gim (getrockneter Seetang)

gim

Gim sollte bei jedem Besucher ganz oben auf der Liste stehen. Es ist ein schlichtes und dennoch nährstoffreiches Lebensmittel, das entweder als Beilage mit Reis oder auch für sich als Snack gegessen werden kann. Der Seetang wird in der Meeresbrise getrocknet und ist daher natürlich salzig. Nach und nach gibt es jedoch besondere Geschmäcke wie Kimchi, Wasabi, über Holzkohle gegrilltes Fleisch und mehr. Gim kommt unter anderem in großen Scheiben wie für gimbap oder ‚geraspelt‘ zum Verzieren von Gerichten.

☞ Verkaufsort: Supermärkte, Convenience Stores, traditionelle Märkte (gim mit besonderen Geschmäcken kann außerhalb Seouls schwieriger zu finden sein)

☞ Preis: ab 1.000 Won / je nach Größe und Marke unterschiedlich

 

Brownie

Market O Real Brownie

Wer Lebensmittel als Souvenir verschenken will, findet bei koreanischen Snacks eine große Auswahl. Besonders beliebt sind Market O Real Brownie, die einzeln verpackt sind und einen unglaublich vollmundigen Schokoladengenuss bieten. Die Brownies sind auch in vielen weiteren Geschmäcken erhältlich und können zudem als gemischte Box gekauft werden.

☞ Verkaufsort: Supermärkte, Convenience Stores, traditionelle Märkte, online

☞ Preis: ab 1.000 Won (NEW Market O Real Brownie) / je nach Größe unterschiedlich

 

Oreo O‘s

Oreo O‘s

Oreo O’s waren während der 1990er Jahre äußerst beliebte Frühstücksflocken in den Vereinigten Staaten. Anfang der 2000er musste die Herstellung in vielen Ländern der Welt eingestellt werden, ausgeschlossen in Korea. Dies sprach sich unter anderem auf den sozialen Netzwerken herum und führte zum kompletten Ausverkauf der Ware. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Herstellung in den Vereinigten Staaten wieder aufgenommen, allerdings ohne die Marshmallows. Lassen Sie sich nicht die Chance entgehen, die Originalversion der geliebten Frühstücksflocken zu genießen!

☞ Verkaufsort: Supermärkte, Convenience Stores, traditionelle Märkte, online

☞ Preis: ab 5.000 Won (500g) / je nach Größe unterschiedlich

 

Scharfe Hähnchensoße

Scharfe Hähnchensoße

Bibimbap und Bulgogi waren lange Zeit die Favoriten unter ausländischen Touristen, doch derzeit hat sich Fried Chicken hinauf an die Spitze gekämpft. Das koreanische Chicken ist besonders bekannt für seine köstlich scharfe Marinade. Sparen Sie sich die langen Erklärungen des Geschmacks und bringen Sie die Soße einfach als Souvenir mit, sodass sich Ihre Familie und Freunde selbst überzeugen können!

☞ Verkaufsort: Supermärkte, Convenience Stores, traditionelle Märkte, online

☞ Preis: ab 2.000 Won (200g) / je nach Größe unterschiedlich

 

Socken

Socken (oben und unten rechts) & yosul beoseon (unten links)

Die vielen niedlichen Artikel in Schreibwarengeschäften eignen sich perfekt als kleine Souvenirs. Am beliebtesten sind Socken, die in allerlei Farben und Mustern zu finden sind. Ob niedliche Tiere, bekannte Animationsfiguren oder lustige Sprüche, hier ist für jeden etwas dabei! Ein weiterer Vorteil ist der günstige Preis der Socken, sodass man ihnen noch weniger widerstehen kann. Yosul boseon (wortwörtlich „magische Socken“) sind besonders unter älteren koreanischen Frauen beliebt, da sie farbenfroh sind und mit ihrem Thermofutter die Füße im Winter herrlich warm halten.

☞ Verkaufsort: Schreibwarengeschäfte, Supermärkte, Convenience Stores, traditionelle Märkte, online

☞ Kosten: ab 1.000 Won / je nach Geschäft unterschiedlich, bei einigen Geschäften nur in bar bezahlbar

 

Gesichtsmasken

Gesichtsmasken

Korea bietet eine riesige Auswahl an Kosmetikprodukten und es ist nicht allzu überraschend, dass viele Koreaner eine umfangreiche Hautpflegeroutine haben. Als tolle Souvenirs eignen sich vor allem Gesichtsmasken, die entweder im 1+1-Angebot (eins kaufen, eins gratis dazu erhalten) oder sogar als 10+10-Pack zum Verkauf stehen. Die Masken sind einzeln verpackt und miteinander kombinierbar, außerdem sind unterschiedliche Varianten für verschiedene Hauttypen erhätlich.

☞ Verkaufsort: Kosmetikgeschäfte, Schreibwarengeschäfte, Supermärkte, traditionelle Märkte, online

☞ Preis: ab 1.000 Won pro Maske / je nach Marke unterschiedlich

 

Trinkgläser

Trinkgläser

Alkohol nimmt einen großen Teil in der Gesellschaft Koreas ein und ausländische Touristen werden während ihrer Reise sicherlich die koreanische Trinkkultur selbst erleben, sei es das Mischen von Soju und Bier oder das Anstoßen mit „geonbae“ anstelle von „Prost“. In Korea findet man viele verschiedene Trinkgläser, angefangen mit kleinen Sojugläsern über Biergläser bis zu einzigartigen somaek (Soju und Bier)-Gläsern und makgeolli-Schüsseln. Bringen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden diese Gläser mit und stellen Sie ihnen die koreanische Trinkkultur vor!

☞ Verkaufsort: Schreibwarengeschäfte, Supermärkte, traditionelle Märkte, online

☞ Preis: ab 1.000 Won / je nach Produkt unterschiedlich

Weitere Informationen

☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

 

* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Februar 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Korea will Bürger von Kreuzfahrtschiff in Japan holen
nächster Beitrag
Koreaner wollen die Corona-Krise gemeinsam überwinden

Related Posts

Brücken mit atemberaubenden Landschaften

05. 05, 2022

Südkoreas eigenes Legoland soll am 5. Mai eröffnet...

04. 05, 2022

Versteckte Juwelen in Namhae: Reisen, um an nichts...

28. 04, 2022

Weltbuchtag: Freiluftbibliothek wird auf dem Seoul Plaza eröffnet

20. 04, 2022

Sternlicht-Tour im Changdeokgung-Palast wird nächste Woche wiedereröffnet

13. 04, 2022

Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

08. 04, 2022

Vereinfachte Einreise: Südkorea öffnet sich für vollständig geimpfte...

04. 04, 2022

Aktuelle Prognose für die Kirschblütenzeit in Korea 2022

17. 03, 2022

„Instagrammable“ Fotospots in Seoul

04. 03, 2022

Online-Touren in Korea

24. 01, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022
  • Kinogewinnspiel für das Red Lotus Asian Film Festival in Wien

    02. 05, 2022
  • Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

    21. 04, 2022
  • Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

    08. 04, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

[KOREA VLOG Ep.8] Hanbok – Die traditionelle...

06. 10, 2021

„Instagrammable“ Fotospots in Seoul

04. 03, 2022

Frühlingsfestivals 2020

17. 03, 2020