Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungReise nach Korea

Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

von Kwangnam Ko 08. 04, 2022
08. 04, 2022

Der scheinbar unendliche Winter ist vorbei, und die aufblühenden Blüten kündigen den Frühling an. In Korea sind dies vor allem Forsythien, Azaleen und Kirschblüten. Forsythien und Azaleen blühen etwa zur selben Zeit und verwandeln die Umgebung in ein wunderschönes Blumenmeer. Im Folgenden stellen wir einige Orte in Korea vor, wo man die drei repräsentativen Frühlingsblumen genießen kann.

Forsythien

Der wissenschaftliche Name der Forsythien-Art von Korea ist „Forsythia koreana“. Sie ist eine der repräsentativsten Wildblumen Koreas und zeichnet sich durch ihre strahlend gelbe Farbe aus.

Blütezeit der Forsythien 2022

 

 

★ Empfehlenswerte Orte für Forsythien

Berg Eunbongsan

Auf dem Berg Eunbongsan findet das einzige Forsythienfestival des Landes statt. Während ihrer Blütezeit bedecken die Forsythien den Berg in ein wunderschönes gelbes mehr. Einen besonders tollen Ausblick hat man vom Seouler Wald, der sich gegenüber dem Berg befindet.

Adresse: 1540, Geumho-dong 4-ga, Seongdong-gu, Seoul (서울특별시 성동구 금호동4가 1540)

Berg Eunbongsan (Quelle: Seongdong-gu Office)

Berg Eunbongsan (Quelle: Seongdong-gu Office)

Heidegger Wald (Inha University)

Der Heidegger Wald der Inha University ist nach dem deutschen Philosophen Martin Heidegger benannt und gemeinsam mit dem See Ingyeongho unter den Studenten und Stadtbewohnern als ein toller Ort zum Bewundern von Forsythien bekannt. Im Vergleich zu anderen Campusen, auf denen man eher nur Kirschblüten findet, blühen hier viele verschiedene Blumen.

Adresse: 71, Soseong-ro, Michuhol-gu, Incheon (인천광역시 미추홀구 소성로 71)

Inha University

Inha University

Fluss Musimcheon

Am Fluss Musimcheon bietet sich ein tolles Farbenspiel mit den drei Farben des Frühlings, die durch das Grün, die Forsythien und Kirschblüten geschaffen werden. Die Forsythien blühen hier zuerst und am längsten, und daher kann man hier lange die wunderschöne Atmosphäre des Frühlings genießen.

Adresse: Sinsong-ri, Namil-myeon, Sangdang-gu, Cheongju-si, Chungcheongbuk-do (충청북도 청주시 상당구 남일면 신송리)

Fluss Musimcheon

Fluss Musimcheon

Azaleen

Mit dem Beginn des Frühlings blühen auf den Bergen Koreas die Azaleen auf und tauchen die Landschaft in ein wunderschönes Meer von dunklem Pink, strahlendem Weiß und vielen weiteren Farben. Diese Blumen sind seit langer Zeit eine der beliebtesten Frühlingsblumen und wurden sogar für Tteok, Alkohol oder auch jeon (koreanische Pfannkuchen) genutzt und auf Privatgeländen mit Teich als Dekoration angepflanzt. Azaleen sind in Wäldern und auch auf felsenreichen Bergketten zu finden.

Blütezeit der Azaleen 2022

★ Empfehlenswerte Orte für Azaleen

Berg Goryeosan

Der Berg Goryeosan ist bekannt für sein prächtiges Azaleenfeld auf dem Berggipfel, das viele Menschen zu einer Wanderung bis nach ganz oben anlockt. Beim Anblick der dunkelpinken Blumen wird sicherlich die Anstrengung der Anreise sofort verfliegen.

Adresse: Gocheon-ri, Naega-myeon, Ganghwa-gun, Incheon (인천광역시 강화군 내가면 고천리)

Berg Goryeosan

Berg Goryeosan

Palast Changdeokgung

Der Palast Changdeokgung ist einer der repräsentativen Orte für Azaleen und bietet die Möglichkeit, die wunderschönen Blumen direkt in der Innenstadt von Seoul zu genießen.

Adresse: 99, Yulgok-ro, Jung-gu, Seoul (서울특별시 종로구 율곡로 99)

Palast Changdeokgung

Berg Yeongchwisan

Auf dem Berg Yeongchwisan blühen die Azaleen am frühesten in Korea auf. Das Blumenfeld hat eine Fläche von über 330.000 m² und bietet daher einen atemberaubenden Anblick.

Adresse: 547, Wollae-dong, Yeosu-si, Jeollanam-do (전라남도 여수시 월내동 547)

Berg Yeongchwisan

Berg Yeongchwisan

Kirschblüten

Kein Frühling in Korea ist komplett ohne Kirschblüten. Diese Blumen sind zu einem Symbol des Frühlings geworden und verbreiten eine frühlingshafte Atmosphäre, wenn sie vom Wind getragen umherwehen. Die Blüten fallen selbst bei leichtem Regen ab und sind daher eher nur für kurze Zeit zu sehen, doch auch lange Anfahrten lohnen sich, um diese wunderschönen Blumen in ihrer vollen Pracht zu sehen.

Blütezeit der Kirschblüten 2022

★ Empfehlenswerte Orte für Kirschblüten

Nationalfriedhof Seoul

Der Nationalfriedhof Seoul wird vielen Menschen nicht sofort als ein Ausflugsort im Frühling in den Sinn kommen, doch auch hier kann man Kirschblüten genießen. Er ist für seine Trauerkirschblüten bekannt, die wie Trauerweiden dem Boden entgegen wachsen.

Adresse: 210, Hyeonchung-ro, Dongjak-gu, Seoul (서울특별시 동작구 현충로 210)

Nationalfriedhof Seoul (Quelle: Seoul National Cemetery)

Nationalfriedhof Seoul (Quelle: Seoul National Cemetery)

Bahnhof Gyeonghwa

In Jinhae findet seit 60 Jahren das Jinhae Gunhangje Festival, das größte Kirschblütenfestival Koreas, statt. Im Frühling ist die ganze Stadt von Kirschblüten gefüllt, und besonders der Kirschblütentunnel am Bahnhof Gyeonghwa ist sehenswert.

Adresse: 663, Jinhae-daero, Jinhae-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do (경상남도 창원시 진해구 진해대로 663)

Bahnhof Gyeonghwa

Bahnhof Gyeonghwa

Bahnhof Gyeonghwa

Straße Jeonnong-ro

Die Insel Jejudo ist der Ort, wo die Kirschblüten am frühesten zu blühen beginnen, und besonders die Straße Jeonnong-ro und Umgebung ist bekannt für ihren Anblick der Blüten. Die riesigen Bäume bilden einen wunderschönen Kirschblütentunnel, und die Blüten regnen bei der erfrischenden Frühlingsbrise auf die Menschen hinunter.

Adresse: Samdo 1-dong, Jeju-si, Jeju-do (제주특별자치도 제주시 삼도1동)

Straße Jeonnong-ro

Straße Jeonnong-ro

Quelle: https://german.visitkorea.or.kr/ger/SI/SI_GE_3_8_1.jsp?cid=2811111

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Krisensituation Ukraine: Spendenaktion koreanischer Organisationen für Flüchtlinge
nächster Beitrag
New York Times: „Pachinko“ zeigt die Reise von Hanbok durch die Geschichte

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

2023 Neujahrskonzert für den Frieden

12. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza seit drei Jahren...

23. 12, 2022

Weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt von Seoul

14. 12, 2022

Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten in Korea 2023-2024

13. 12, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023