Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Reise nach Korea

Die 7 besten Parks für Frühlingsausflüge

von Kwangnam Ko 23. 04, 2021
23. 04, 2021

 

Songdo Central Park

Songdo Central Park

Beim Reisen will man natürlich so viel wie möglich sehen, doch man sollte sich auch etwas Zeit zum Entspannen nehmen. In Korea gibt es wunderschöne Parks inmitten der Großstädte, die sich perfekt für Picknicke, Aktivitäten und einzigartige Erlebnisse eignen. Wir stellen einige dieser Parks vor, die in diesem Frühling einen Besuch wert sind.


Parks inmitten der Stadt


Hangang-Park Yeouido

Der Fluss Hangang ist ein beliebter Ort zum Ausruhen und für Ausflüge. Insgesamt 11 Parks befinden sich entlang des Flussufers, von denen der Hangang-Park Yeouido unter Stadtbewohnern und Touristen der beliebteste ist. Besonders im April, zur Blütezeit der Kirschblüten, ist der Park immer gefüllt mit Besuchern.

Parc Yeouido HangangParc Yeouido Hangang

Ein großer Vorteil am Hangang-Park Yeouido ist, dass man ihn auch per U-Bahn oder Bus leicht erreichen kann und er je nach Jahreszeit viele verschiedene Veranstaltungen zu bieten hat. Genieße  bei einem Picknick auf der weiten Wiese den Ausblick auf die Innenstadt Seouls, oder leihe dir ein Fahrrad aus und erkunde so den Park.

  • Adresse: 330, Yeouidong-ro, Yeongdeungpo-gu, Seoul (서울특별시 영등포구 여의동로 330)
  • Anfahrt: U-Bhf. Yeouinaru (Linie 5), Ausgang 3. Von dort ist es ca. 1 Minute Fußweg.
  • Homepage: hangang.seoul.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn, Fra, Spa)

Seenpark Ilsan

Es wäre keine Übertreibung, den Seenpark Ilsan als Blumenpark zu bezeichnen. Neben ca. 1.800 Kirschblütenbäumen stehen hier auch Trauerweiden, und Forsythienbüsche sind ebenfalls zu finden, die alle zu einer märchenhaften Atmosphäre beitragen. Jedes Jahr findet hier außerdem die Internationale Blumenmesse statt.

Der See ist der größte künstliche See Koreas, und um ihn herum sind Wege für Fahrradfahrer und Spaziergänger angelegt. An Wochenenden wird der See zu einem beliebten Ausflugsort der Stadtbewohner. In der Nähe des Parks befinden sich die Einkaufszentren Western Dom und Lafesta, die ebenfalls einen Besuch wert sind.

    • Adresse: 595, Hosu-ro, Ilsandong-gu, Goyang-si, Gyeonggi-do (경기도 고양시 일산동구 호수로 595)
    • Anfahrt: U-Bhf. Jeongbalsan (Linie 3), Ausgang 1. Von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg.
  • Homepage: www.goyang.go.kr

Parks mit besonderer Bedeutung


Olympiapark

Weltfriedenstor im Olympiapark

Der Olympiapark in Songpa-gu, Seoul, diente als Austragungsort der Asienspiele 1986 und der Olympischen Sommerspiele 1988. Die Gesamtfläche des Parks umfasst über 1,4 Millionen m² und ein Rundgang dauert etwa drei Stunden. Daher ist es empfehlenswert, sich am „Weltfriedenstor“ die Karte anzusehen und die gewünschte Route zu planen.

Parc Olympique Parc Olympique

Mit seiner Größe bietet der Park auch unzählige Möglichkeiten, ihn zu genießen. Mache zum Beispiel Fotos mit den vielen verschiedenen Skulpturen des Parks oder fahre mit dem Fahrrad, mit Inlineskates oder Skateboards auf dem Friedensplatz. Entlang der Spazierwege sind Bänke, sodass man bei einer kleinen Pause zwischendurch die umliegende Natur bewundern kann.

Einsamer Baum

Bei einem Ausflug zum Olympiapark darf ein Besuch zum Einsamen Baum nicht fehlen. Der allein stehende Baum auf der riesigen Wiese bietet einen wirklich malerischen Anblick und ist einer der neun schönsten Orte innerhalb des Parks. Dies ist ein beliebter Ort für Hochzeitsfotos und Fotos von Familien und Pärchen.

  • Adresse: 424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul (서울특별시 송파구 올림픽로 424)
  • Anfahrt: U-Bhf. Mongchontoseong (Linie 8), Ausgang 1. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
  • Homepage: www.olympicpark.co.kr (Kor, Eng)

Imjingak (Pyeonghwanuri-Park)

Pyeonghwanuri-Park (Quelle: Paju City Hall)

Der Pyeonghwanuri-Park, der am nördlichsten gelegene Park in Gyeonggi-do, wurde im Jahre 2005 zum Anlass des Weltfriedensfestivals in Imjingak gebaut. Der Krieg und die Teilung sind ein schmerzhafter Teil der koreanischen Geschichte, und der Park soll Versöhnung und Frieden fördern. Die weite Wiese, auch bekannt als Musikhügel, dient als Veranstaltungsort für Freilichtkonzerte, während man am Windhügel tolle Fotos von den über 3.000 Windrädern machen kann.

Bürgerpark Busan (Quelle: Visit Busan)

Die Atmosphäre eines einfachen Picknicks an diesem Ort ist besser als in einem teuren Restaurant. Die vielen farbenfrohen Windräder, die sich in der Frühlingsbrise drehen, sind ein toller Hintergrund für ein gemütliches Picknick. Besucher mit Kindern sollten unbedingt zum „Peace Land“ gehen, in dem es eine Wikingerschaukel, ein Karussell und viele weitere Fahrgeschäfte für Kinder gibt.

  • Adresse: 148-53, Imjingak-ro, Munsan-eup- Paju-si, Gyeonggi-do (경기도 파주시 문산읍 임진각로 148-53)
  • Anfahrt: Nehmen Sie am U-Bhf. Munsan (Linie Gyeongui-Jungang), Ausgang 1 den Bus 58 oder 93-9 bis zur Haltestelle Imjingang Station. Von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg.
  • Homepage: imjingak.co.kr (Kor)

Parks für großen Spaß


Bürgerpark Busan

Der Bürgerpark Busan wurde unter den fünf Themen „Erinnerung“, „Kultur“, „Spaß“, „Natur“ und „Teilnahme“ angelegt. Er hat eine Fläche von 473.911 m², wobei der Hialeah-Platz im Zentrum des Parks so groß wie sechs Fußballfelder (40.000 m²) ist. Es gibt ein Buchcafé, ein Kultur- und Kunstdorf, einen Wald zu Landwirtschaft und viele weitere Einrichtungen, mit denen man den Bürgerpark erkunden kann. Das Kultur- und Kunstdorf wird von regionalen Künstlern betrieben und bietet allerlei Erlebnisprogramme in Werkstätten.

  • Adresse: 73, Simingongwon-ro, Busanjin-gu, Busan (부산광역시 부산진구 시민공원로 73) U-Bhf. Bujeon (Linie 1), Ausgang 7. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
  • Öffnungszeiten: 05:00-24:00 Uhr, ganzjährig geöffnet
  • Homepage: citizenpark.or.kr (Kor)

Seenpark Gwanggyo

Seenpark Gwanggyo (Quelle: Suwon City Photo Bank)

Der Seenpark Gwanggyo befindet sich in Suwon, Gyeonggi-do und verfügt über große Einrichtungen und weite Wiesen. Ein Wahrzeichen des Parks ist „Urban Levee“, der den 1,6 km großen See Woncheonhosu umgibt. Er besteht aus drei Ebenen und bietet so verschiedene Ausblicke auf den Park. Den besten Ausblick auf die Seen Woncheon und Sindae hat man vom Freiburg-Observatorium.

  • Adresse: 57, Gwanggyohosu-ro, Yeongtong-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do (경기도 수원시 영통구 광교호수로 57)
  • Anfahrt: U-Bhf. Gwanggyo (Kyonggi Univ.) (Linie Shinbundang), Ausgang 1. Von dort dauert es mit dem Taxi ca. 15 Minuten.
  • Öffnungszeiten: 06:00-22:00 Uhr, kann sich je nach Monat unterscheiden
  • Homepage: www.gglakepark.or.kr (Kor)

Songdo Central Park

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Incheon ist der Songdo Central Park, der als erster koreanischer Park mit Meereswasser angelegt wurde. Hier kann man zum Beispiel mit Kanus, Kayaks und Booten fahren oder auch den Kulturkomplex Tri-Bowl besichtigen. Des Weiteren bietet der Park verschiedene Themengärten, und auch das nahegelegene Hanok-Dorf Songdo ist einen Besuch wert.

  • Adresse: 196, Technopark-ro, Yeonsu-gu, Incheon (인천광역시 연수구 테크노파크로 196) U-Bhf. Central Park (Linie 1), Ausgang 3. Von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg.
    * auch über U-Bhf. Int’l Business District oder U-Bhf. Univ. of Incheon erreichbar
  • Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Präsident Moon: Wir müssen Unterschiede akzeptieren und kollektiv die Pandemie bekämpfen
nächster Beitrag
K-POP ONLINE DANCE CLASS „2ND SEASON – 21“ (2PM – HEARTBEAT)

Related Posts

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza seit drei Jahren...

23. 12, 2022

Weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt von Seoul

14. 12, 2022

Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten in Korea 2023-2024

13. 12, 2022

Veranstaltungen während der Chuseok-Feiertage in Korea

09. 09, 2022

„Hansik Space E:eum“ wurde eröffnet

01. 09, 2022

Elf DMZ-Friedenswege werden im September eröffnet

18. 08, 2022

Das Hangang Sommerfestival findet erstmals seit drei Jahren...

26. 07, 2022

Drei Tage in der bezaubernden Hafenstadt Busan

20. 07, 2022

Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so...

03. 06, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza seit drei...

23. 12, 2022

Weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt von Seoul

14. 12, 2022