Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Reise nach Korea

Der neueste Hallyu-Trend: Idol-Goods

von KulturKorea 24. 06, 2020
24. 06, 2020

Idol-Goods

 

Heutzutage ist es als Fan nicht genug, zu den Liedern seiner Lieblingsgruppen mitzusingen und zu Konzerten zu gehen. In Korea gibt es nämlich den neuesten Trend, Produkte der Künstler zu sammeln und so seine Liebe zu den Stars zu zeigen. Einige Fans verkaufen selbstgemachte ‚Goods‘ über soziale Netzwerke, doch es gibt auch viele weitere Orte, wo man eine riesige Auswahl an Fanartikeln hat.
Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Welt der Idol-Goods!

 

I Doll Look

I Doll Look

 

I Doll Look ist auf Kleidungen für Idol-Puppen spezialisiert. Das Geschäft wurde im Februar 2018 in Hongdae eröffnet und hat mittlerweile eine Zweigstelle in Busan sowie ein Internetstore. Fans können Kleidungen und Accessoires wie Mützen, Masken, Sonnenbrillen und Schuhe für 15 und 20 cm große Puppen kaufen. Im Styling Corner kann man sich verschiedene Kleidungsstile empfehlen lassen, wie zum Bespiel All-in-One oder ein ‚Weekly Look‘. Es gibt außerdem Fotozonen, in denen man nach Herzenslust Fotos machen kann. Puppen sind leider nicht zum Verkauf erhältlich.

☞ Adresse: 74, Hongik-ro 6-gil, Mapo-gu, Seoul (서울특별시 마포구 홍익로6길 74)

☞ Anfahrt: U-Bhf. Hongik Univ. (Linie 2), Ausgang 2. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

☞ Öffnunsgzeiten: 11:00-21:00 Uhr, ganzjährig geöffnet

☞ Anfragen: +82-70-7721-6065 (Kor)

☞ Homepage: www.idolllook.co.kr (Kor)

 

SP-Factory

SP-Factory

 

In der SP-Factory in Hongdae dreht sich alles um Puppen von EXO. Die Kleidungen und Accessoires sind für 15 oder 20 cm große Puppen gedacht und haben einen einzigartigen Stil. Man hat eine große Auswahl, angefangen bei Lederhosen und –jacken über Hosenträgern bis zu Ohrrigen und Schleifen. Wer seine Puppen gerne traditionell koreanisch bekleiden möchte, wird verschiedene Hanbok-Sets und passende Accessoires finden. Je nach Jahreszeit werden außerdem Rabatt-Events veranstaltet. Da das Geschäft keine Telefonnummer hat, sollten alle Anfragen über eine Nachricht bei Instagram oder Twitter gesendet werden.

☞ Adresse: 6F, 31, Wausan-ro 21-gil, Mapo-gu, Seoul (서울특별시 마포구 와우산로21길 31 정명빌딩 6층)

☞ Anfahrt: U-Bhf. Hongik Univ. (Linie 2), Ausgang 9. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: 11:00-21:00 Uhr, ganzjährig geöffnet

☞ Anfragen: +82-70-8098-1785 (Kor)

☞ Homepages
– Twitter: twitter.com/sp_factory (Kor)
– Instagram: @sp_factory (Kor)

 

Palette

Palette

 

Palette begrüßt Besucher im Untergeschoss des Lotte Young Plaza in Myeong-dong und bietet ihnen eine ganz neue Welt. Es ist eine Art Kulturraum, in der Fans alles Mögliche von Musik, digitalen Filmen und Fotos bis zu Ausstellungen und Übertragungen von Interviews und SNS-Videos der K-pop-Stars auf einmal sehen können. Die Zeit wird im Nu vergehen, wenn man die große Auswahl an Idol-Goods durchforscht. Besonders beliebt ist das Curating Goods Shop. Hier sind unter anderem Fanartikel zu verschiedenen Künstlern sowie Waren in Kollaboration mit Marken und mehr zu finden. Im Gegensatz zu anderen Geschäften kann man bei Palette außerdem auch interaktiv Spaß haben. Auf der Interactive Artist Wall kann man zu seinen Lieblingskünstlern etwas an die ‚Wand‘ schreiben und malen, und der Text wird dann bewegungsgesteuert animiert.

☞ Adresse: B1F, 67, Namdaemun-ro, Jung-gu, Seoul (서울특별시 중구 남대문로67본점 영플라자(소공동, 롯데백화점) 지하 1층)

☞ Anfahrt: U-Bhf. Euljiro 1(il)-ga (Linie 2), Ausgang 7. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: 11:30-21:30 Uhr, an Ruhetagen des Lotte-Kaufhauses geschlossen

 

Weitere Informationen

☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

 

* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Juni 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Gugak Wednesdays: Online Korean Music Concerts
nächster Beitrag
Präsident Moon und der türkische Präsident Erdoğan einigen sich auf eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit

Related Posts

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza seit drei Jahren...

23. 12, 2022

Weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt von Seoul

14. 12, 2022

Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten in Korea 2023-2024

13. 12, 2022

Veranstaltungen während der Chuseok-Feiertage in Korea

09. 09, 2022

„Hansik Space E:eum“ wurde eröffnet

01. 09, 2022

Elf DMZ-Friedenswege werden im September eröffnet

18. 08, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und...

13. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023