Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Der Korea Together Sale bietet Rabatte von bis zu 87 %

von KulturKorea 18. 06, 2020
18. 06, 2020

Die Ministerin für KMU und Start-ups Park Young-sun berichtete am 17. Juni im Regierungskomplex Seoul über die Pläne für den Korea Together Sale, eine Aktion, die landesweit den Konsum ankurbeln soll, der angesichts der COVID-19-Pandemie zurückgegangen war. ⓒ Yonhap News

Von Kim Young Deok und Elena Kubitzki

Der Korea Together Sale, eine Einzelhandels-Aktion, die die landesweite Konsumentenstimmung aufheitern soll, wird vom 26. Juni bis zum 12. Juli laufen.

Das Ministerium für KMU und Start-ups gab am 18. Juni bekannt, dass landesweit etwa 2.000 Unternehmen, darunter große Unternehmen, Online-Händler und kleine Unternehmen, an der von der Regierung geführten Aktion teilnehmen werden.

Events zur Steigerung der Verbraucherstimmung werden aufgrund von COVID-19 hauptsächlich kontaktlos durchgeführt. Gachi Sapshida (Lass uns einkaufen), eine Plattform, auf der Produkte von kleinen Unternehmen und eigenständigen Herstellern verkauft werden, bietet Rabatte von bis zu 87 %. Außerdem werden acht traditionelle Märkte ihre Waren online und mit einem Rabatt von bis zu 10 % anbieten.

„Live Commerce“, eine Verkaufsveranstaltung, die online live übertragen wird, findet vom 1. bis zum 3. Juli auf den mobilen Plattformen Naver Selective (https://selective.naver.com/style) und Gachi Sapshida (https://v.dongbanmall.com/main) statt. Die Sendung wird täglich Abschnitte enthalten, die jeweils eine Stunde lang sind und in Lifestyle, Mode und Beauty sowie IT-Haushaltsgeräte unterteilt sind.

Am Eröffnungstag der Aktion wird die Regierung Verkaufsstände für Artikel betreiben, die von kleinen Unternehmen und Geschäftsinhabern aus den Städten Busan, Daegu, Jeonju, Cheongju, Changwon und Seoul hergestellt werden. Käufer können Waren von diesen Verkäufern über ihr Smartphone per QR-Code der Artikel kaufen.

Die Ministerin für KMU und Start-ups Park Young-sun teilte am 17. Juni in einer Pressekonferenz mit, dass sich der Korea Together Sale oder „K-Sale“, als ein neues Modell zur Steigerung des Verbrauchs, nach K-Pop und K-Quarantäne etablieren werde.

Weitere Informationen zum Verkauf finden Sie unter: http://ksale.org/index.asp

kyd1991@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Internationale Medien berichten über Japans historische Verzerrung
nächster Beitrag
Regierung startet Projekt zur Entwicklung selbstfahrender Schiffe bis 2025

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Mondsonde Danuri schickt erste Bilder von Erde aus...

04. 01, 2023

Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

03. 01, 2023

Präsident Yoon betont in seiner Neujahrsansprache drei große...

02. 01, 2023

Erfahrene ausländische Mitarbeiter dürfen bis 10 Jahren in...

02. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023
  • Ski-Resorts in Korea

    09. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen...

21. 01, 2023