Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

[COVID-19 Prävention] Was Sie über Atemmasken wissen müssen

von KulturKorea 05. 03, 2020
05. 03, 2020

Chuncheon, Gangwon-do Provinz: Eine Frau schießt am 2. Februar ein Selfie, nachdem sie in einer Postfiliale neue Atemmasken gekauft hat.

Von Lee Hana und Elena Kubitzki | Fotos: Yonhap News

Während im Zentrum der koreanischen COVID-19 Epidemie in Daegu noch keine Besserung in Sicht ist, versucht die Regierung seit dem 26. Februar mit neuen Maßnahmen der Bevölkerung mehr Atemmasken zur Verfügung zu stellen.

Mit der rapiden Ausbreitung des Coronavirus war die Nachfrage nach Atemmasken derart schlagartig gestiegen, dass innerhalb Koreas ein Mangel an Angebot entstanden ist. Gleichzeitig werden in Online-Diskussionsforen viele Beiträge mit Informationen über selbstgemachte Atemmasken, mögliche Alternativen und die allgemeine Verwendung von Masken geteilt. Aber viele dieser Beiträge sind inkorrekt und verschlimmern die Sorgen über die Verbreitung des Virus.

Während sich die Regierung um die Auslieferung der Atemmasken an die Bevölkerung kümmert, sollten Bürger sich der verifizierten Fakten zu den Masken bewusst sein.

 

Wo kann man Masken kaufen?

Das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit hat bekannt gegeben, dass bis zum 30. April der Export von Atemmasken und Handdesinfektionsmittel ins Ausland stark reguliert wird.

Durch die Regulierung ist es Verkäufern grundsätzlich verboten Atemmasken ins Ausland zu exportieren. 50% der täglich hergestellten Masken sollen stattdessen an öffentliche Organisationen wie Postfilialen und Filialen des Nationalen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbands (National Agricultural Cooperative Federation) geliefert und von dort aus an die Bevölkerung verteilt werden. Am 1. und 2. März wurden auf diese Weise rund 2,03 Millionen bzw. 5,87 Millionen Masken an die koreanischen Bürger verkauft.

Um eine faire Verteilung der Masken zu garantieren, werden pro Person maximal fünf Masken verkauft. Der Preis für eine Maske beträgt KRW 1.500 (≈ € 1,14, Stand 05.03.2020).

200303_covid19

Gwanghwamun Square, Seoul: Bürger gehen zum Schutz vor COVID-19 mit Atemmasken zur Arbeit.

Was für Masken gibt es?

Atemmasken in Korea werden mit der Bezeichnung ‘KF(Korea Filter)’ und einem Zahlenwert ausgezeichnet. Die Zahl beschreibt dabei den Prozentsatz an Partikeln, der von der Maske gefiltert werden kann. Die ‚KF80‘ Atemmaske kann beispielsweise bis zu 80% an Partikeln mit einer Größe von 0,6 Mikrometern (㎛) filtern.

Nach dem Ausbruch des Coronavirus sind vor allem die KF94 und die KF99 Masken gefragt, da diese bis zu 94% bzw. 99% an Partikeln mit einer Größe von nur 0,4㎛ filtern können.

KF Masken werden in verschiedenen Designs angeboten. Es gibt weiche, faltbare Masken, harte Masken, die man wie einen Becher über Mund und Nase legt und Masken, die eingebaute Ventile haben. Andere Masken bieten verstellbare Gummibänder oder sind mit Polyurethan besonders elastisch hergestellt. Die Farbauswahl reicht von den normalen weißen Masken bis hin zu schwarzen pinken oder blauen Masken. Für Kinder gibt es spezielle Masken mit bunten Tier- und Blumenmustern.

Jung Eun-Kyeong, die Direktorin der Koreanischen Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention, erklärte am 2. März, dass KF94 und KF99 Masken von medizinischem Personal benutzt werden sollte, da sie sich im Kontakt zu COVID-19 Patienten befinden. Für normale Bürger seien die KF80 Masken ausreichend. Sie betonte weiterhin die Rolle von Atemmasken in der Infektionsprävention.

Wie benutzt man die Masken korrekt?

Einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) folgend, veröffentlichten das Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit und die Korean Medical Association Richtlinien für die korrekte Nutzung von Atemmasken.

Atemmasken sollten von Personen getragen werden die Erkältungssymptome oder Atembeschwerden haben oder sich um COVID-19 Verdachtspatienten kümmern. Auch bei Besuchen von medizinischen Einrichtungen sollte eine Maske getragen werden. Personen, die von Berufswegen her mit vielen Menschen in Kontakt kommen, sollten ebenfalls eine Atemmaske tragen. Zu Hause oder an Orten mit wenigen Mensch ist das Tragen einer Maske nicht notwendig.

Bevor die Maske angelegt wird, sollte man sich die Hände mit Wasser und Seife waschen oder sie mit einem Desinfektionsmittel reinigen. Die Maske muss Mund und Nase vollkommen abdecken und es sollte keine Abstände zwischen Gesicht und Maske geben. Nach dem Anlegen sollte die Maske nicht weiter angefasst werden. Fasst man die Maske versehentlich an, muss man sich umgehend die Hände waschen. Wenn die Innenseite der Maske nach langer Nutzung feucht wird, sollte man sie entsorgen und eine neue Maske anlegen. Von der Wiederverwendung von Masken wird abgeraten.

hlee10@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Midnight Runners (2017)
nächster Beitrag
Reiseziele zur Frühlingszeit

Related Posts

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Südkoreas eigenes Legoland soll am 5. Mai eröffnet...

04. 05, 2022

Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

03. 05, 2022

Südkoreas Ramyeon-Exporte durchbrechen erstmals 70 Millionen US-Dollar

29. 04, 2022

Der südkoreanische Film „The Next Sohee“ schließt die...

26. 04, 2022

Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

21. 04, 2022

Weltbuchtag: Freiluftbibliothek wird auf dem Seoul Plaza eröffnet

20. 04, 2022

Mach mit bei der K-Influencer Academy

19. 04, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022
  • Kinogewinnspiel für das Red Lotus Asian Film Festival in Wien

    02. 05, 2022
  • Koreanische Ausstellung im Weltmuseum Wien

    21. 04, 2022
  • Die besten Orte für Frühlingsblumen in Korea

    08. 04, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Präsident Moon hält Rede zum 75-jährigen Jubiläum...

23. 09, 2020

[Ausländische Sportler in Korea] „Meine Ex-Teamkollegen im...

07. 07, 2020

Für wen ist Japans Informationszentrum für industrielles...

25. 06, 2020