Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Busan International Film Festival 2020 online eröffnet

von Kwangnam Ko 22. 10, 2020
22. 10, 2020

Das 25. Busan International Film Festival (BIFF) hat am 21. Oktober im Busan Cinema Center eröffnet.

Wegen des Coronavirus wurden sämtliche Offline-Veranstaltungen wie die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie abgesagt, und Gäste aus dem Ausland wurden nicht zum Besuch des Festivals geladen. Stattdessen werde man sich nur auf die Filmvorführung der nominierten Filme konzentrieren.

Das Festival wird bis zum 30. Oktober laufen und 192 Filme aus 68 Ländern präsentieren.

Eröffnet wird das diesjährige BIFF mit dem Episodenfilm „Septet: The Story of Hong Kong“, eine Zusammenarbeit von sieben Regisseuren aus Hongkong, darunter Sammo Hung, Ann Hui und Tsui Hark, die über die Geschichte der Stadt erzählt. Jeder der Regisseure erstellte für dieses Projekt eine ca. 10-minütige Episode, die eine Zeitperiode von 1950 bis zur Gegenwart abdeckt und Hongkong in seinen verschiedenen Facetten darstellt.

Den Abschluss des Festivals bildet der Animationsfilm „Josee, the Tiger and the Fish“ vom japanischen Regisseur Tamura Kotaro. Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Realfilms von 2003, bei dem Inudo Isshin Regie führte. Warme Pastelltöne und detaillierte Hintergründe zeichnen den Film aus und vermitteln den Mut und die Emotionen der Charaktere.

Eine Besonderheit des 25. BIFF ist, dass 23 ausgewählte Filme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes sowie weitere Preisträger der Berlinale und der Internationalen Filmfestspiele von Venedig zu sehen sein werden.

So sollen der in Cannes ausgezeichnete koreanische Film „Bando“, der in Berlin ausgezeichnete taiwanesische Film „Days“ und der in Venedig mit dem Preis für den besten Regisseur ausgezeichnete japanische Film „Wife of a Spy“ vorgeführt werden.

Der koreanische Film „Bando“

Beim 25. BIFF werden ausgewählte Filme anderer internationaler Filmfestspiele zu sehen sein. Das Bild zeigt den koreanischen Film „Bando“, der in Cannes ausgezeichnet wurde.

Die Asian Film Awards würdigen herausragende Leistungen im asiatischen Kino und wurden zuvor in Hongkong und Macao abgehalten. Obwohl die Veranstaltung während des Festivals in Busan stattfinden soll, werden die Preisträger aufgrund von COVID-19 online bekannt gegeben. Die Asia Contents Awards, die im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurden, um herausragende Dramen aus Südostasien anzuerkennen, werden in einer Online-Zeremonie Gewinner in 10 Kategorien bekannt geben.

Tickets für das Busan Festival können bis zum 30. Oktober auf der offiziellen Website und der App der Veranstaltung gekauft werden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Festivals: www.biff.kr/eng

 

Von Korea.net: http://german.korea.net/NewsFocus/Culture/view?articleId=190881

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Playing on K-WAVE 2020 am 25. Oktober live
nächster Beitrag
Gewinner des „Domangchin Yeoja“ Kino-Gewinnspiels

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Vorankündigung: Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

08. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023