Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

BTS übermittelt eine Botschaft der Hoffnung an Jugendliche in den Vereinten Nationen

von Kwangnam Ko 21. 09, 2021
21. 09, 2021

 Die südkoreanische Boyband BTS überbrachte am 20. September eine Botschaft der Hoffnung an Jugendliche weltweit inmitten der COVID-19-Pandemie in einer Rede vor der 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen.

Bei der Eröffnungszeremonie der Sustainable Development Goals Moment (SDG Moment) im UN-Hauptquartier in New York hielt BTS eine Rede im Namen der Jugend und künftiger Generationen.

Der Mitglieder Jin schlug vor, die junge Generation die „Willkommensgeneration“ statt der „verlorenen Generation“ zu nennen.

„Denn statt Angst vor Veränderungen zu haben“, erklärte er, „sagt diese Generation ‚Willkommen‘ und drängt immer weiter“, fügte er hinzu.

Der Gruppenleiter RM sagte: „Wir dachten, die Welt sei stehengeblieben, aber sie bewegt sich langsam weiter“, fügte hinzu: „Wir glauben, dass jede Entscheidung der Anfang der Veränderung ist, nicht das Ende.“

J-Hope betonte die Bedeutung der Impfung und fügte hinzu, dass alle sieben Mitglieder gegen COVID-19 geimpft wurden.

„Die Impfung war eine Art Eintrittskarte, um unsere auf uns wartenden Fans zu treffen und heute hier vor Ihnen stehen zu können“, sagte RM. „Wie wir heute in unserer Botschaft gesagt haben, tun auch wir die Dinge, die wir gerade tun können“, fuhr er fort.

Zum Abschluss spielte die Gruppe ein Video, das „Permission to Dance“, in und außerhalb des UN-Hauptquartiers aufführte.

In dem Video erscheinen die Mitglieder nacheinander im selben Saal, in dem sie die Rede gehalten haben, und tanzen gemeinsam ins Freie.

In dem Video zeigten Mitglieder die internationalen Gebärdensprache-Ausdrücke „Being happy“, „Let’s Dance“ und „Peace“, um die Stimmung bei der UN-Vollversammlung zu unterstreichen.

Das Video sah kurz vor seinem Ende mehr als 980.000 gleichzeitige Echtzeitaufrufe auf YouTube.

Dies ist das dritte Jahr, in dem die K-Pop-Sensation vor der UN-Generalversammlung spricht. Diesmal sprach jedes der sieben Gruppenmitglieder auf Koreanisch.

2018 sprach RM bei einer UNICEF-Veranstaltung, bei der er junge Menschen aufforderte, sich selbst zu lieben und ihre Stimme zu erheben.

Letztes Jahr sprach BTS virtuell auf einer Konferenz zur Gesundheitssicherheit mit der Botschaft: „Das Leben geht weiter. Lass uns weiterleben.“

BTS bei der UN-Versammlung in New York.

Im Rahmen der 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen im UN-Hauptquartier in New York sprechen die südkoreanische Boyband BTS am 20. September bei der Eröffnungszeremonie der SDG Moment. Von Links: V, Suga, Jin, RM, Jungkook, Jimin und J-Hope. ⓒ Yonhap News

BTSKoreaNew YorkPolitikUN
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Chuseok-Fest am 26. September in Wien
nächster Beitrag
76. UN-Vollversammlung: Präsident Moon schlägt ein formelles Ende des Koreakrieges vor

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023