Korea hat weltweite Aufmerksamkeit für seine erfolgreiche Eindämmung des Coronavirus und für die Eröffnung seiner Profisport-Saison vor anderen Ländern gewonnen. Diese Korea.net-Artikelreihe über ausländische Profisportler gibt einen Einblick in ihr Leben in Korea inmitten der Pandemie.

Der niederländische Stürmer Jerry van Ewijk vom Cheonan City FC der K3 League gab am 22. Juni ein Interview über sein Leben in Korea im Cheonan Football Center in Cheonan, Provinz Chungcheongnam-do. ⓒ Kim Young Deok
Von Lee Hana und Elena Kubitzki
Jerry van Ewijk, ein niederländischer Stürmer bei Cheonan City FC, macht international Fußballfans auf sich aufmerksam.
Er galt als vielversprechendes Nachwuchstalent für die niederländischen U17- und U19-Herren-Nationalmannschaften und spielt jetzt für Koreas K3 League der dritten Liga.
Van Ewijks Auftritt in Korea hat die Aufmerksamkeit der niederländischen und europäischen Medien auf sich gezogen, da Korea trotz der Coronavirus-Pandemie eines der ersten Länder der Welt war, das in diesem Jahr seine Profifußball-Saison eröffnete, während die europäischen weiterhin suspendiert sind.
In einem Interview mit Korea.net am 22. Juni im Cheonan Football Center in Cheonan, Provinz Chungcheongnam-do, sagte er, er habe viele Interviewanfragen von den niederländischen Medien erhalten. Die Medien seien sehr daran interessiert, wie Korea trotz der Pandemie seine Pro-Liga führt, während der Pro-Fußball in den Niederlanden ausgesetzt wurde.
„Meine ehemaligen Teamkollegen sind ziemlich eifersüchtig, weil die ganze Saison abgesagt wurde und sie noch nicht einmal trainieren dürfen“, erzählte er. Sie seien eifersüchtig und fragten ihn, ob sie auch nach Korea kommen können und ob er sie mit einigen Agenten in Kontakt bringen könne, so van Ewijk.

Die niederländische Tageszeitung De Gelderlander veröffentlichte am 16. Mai einen Artikel über den niederländischen Spieler Jerry van Wolfgang (geboren van Ewijk), der beim Saisonauftakt für Cheonan City FC startete. Korea ließ seine Profifußball-Saison vor der deutschen in der Pandemie beginnen. ⓒ De Gelderlander
Van Ewijk trägt die Nummer 10 und feiert in diesem Jahr sein Korea-Debüt in der K3-Liga. Er ist der erste ausländische Spieler von Cheonan City.
Über seinen Einstieg in die Liga wurde unter koreanischen Fußballfans viel geredet, da es ungewöhnlich war, dass eine Mannschaft mit einem begrenzten Budget einen Spieler unter Vertrag nahm, der einst in den Jugendmannschaften einer global anerkannten Fußball-Nation war.
Van Ewijk spielte für die U-17- und U-19-Nationalmannschaften seines Heimatlandes. Sein Pro-Debüt gab er 2011 bei der niederländischen Zweitligisten AGOVV Apeldoorn. Außerdem spielte er bei der Zweitligisten der United Soccer League in Orange County, USA.
Über den Grund, warum er sich entschied, in der K3 League zu spielen, sagte der Stürmer: „Ich habe meine Frau, die Halbkoreanerin ist, in Los Angeles getroffen. Während wir über einen neuen Plan für uns und unser Leben sprachen, fand ich heraus, dass Fußball in Korea sehr beliebt und gut ist.“
Van Ewijk fügte hinzu, dass er dachte, er könne mit seiner Taktik gut in die koreanische Liga passen. Er erzählt, dass er nach Korea geflogen sei und von Cheonan City eingeladen wurde, mit ihnen zu trainieren. Das sei gut gelaufen, und er habe auch den Trainer Kim Tae-young getroffen, den er als eine Legende des Sports ansehe.
Im Jahr 2002 spielte Kim eine entscheidende Rolle als Schlüsselverteidiger, um Korea zum Halbfinale der Weltmeisterschaft zu führen.
„Ich hatte Glück, dass in Cheonan City noch ein Platz frei war, und obwohl es sich um eine Drittligamannschaft handelte, habe ich beschlossen, nach Korea zu kommen“, sagte Van Ewijk.
Er dachte, dass er sehr gut zu dem Team passen würde, auch wenn es eine Liga niedriger sei. Sich den Leuten zu zeigen und bescheiden genug zu sein, diese Herausforderung anzunehmen, würde für ihn hilfreich sein, so war sein Plan.

Jerry van Ewijk von Cheonan City FC spielte am 30. Mai in einem Spiel gegen Gimpo Citizen FC im Cheonan Stadium in Cheonan, Provinz Chungcheongnam-do. ⓒ Cheonan City FC
Der Niederländer ist der führende Torschütze seiner Mannschaft. Er hat beim Saisonauftakt einen Treffer erzielt und in fünf Spielen vier Tore erzielt.
In Bezug auf das Spielniveau in koreanischen Pro-Ligen sagte er, dass koreanische Spieler bereits in jungen Jahren mit dem Spielen beginnen und daher über hervorragende individuelle Fähigkeiten, grundlegende Techniken und körperliche Stärke sowie eine „niemals-aufgebende-Mentalität“ verfügen, was eine völlig neue Spielerfahrung ermögliche.
Spieler in den Niederlanden wenden mehr Technik und Taktik an, aber die körperlichen Fähigkeiten koreanischer Spieler seien besser als der Standard in den Niederlanden, erklärt er.
Van Ewijk hat in Korea mehrere Spitznamen erhalten, er sagt, dass die Zuweisung von Spitznamen eindeutig eine koreanische kulturelle Eigenheit ist. Er hatte noch keinen Spitznamen gehabt, als er in Korea ankam, aber seine Teamkollegen nennen ihn jetzt „Special Sniper“, „Tom and Jerry“ und „Orange Jerry“ – bezogen auf die Farbe, die sein Heimatland symbolisiert.
Es sei eine Ehre, der erste ausländische Spieler im Team zu sein, so van Ewijk, auch wenn es schwierig sei, sich an den koreanischen Lebensstil und die Sprachbarriere anzupassen. Jedoch hatten ihn seine Teamkollegen und das Schulungspersonal herzlich willkommen geheißen, weshalb er sich in Korea sehr wohlfühle.
Van Ewijk bezeichnete die Trennung von seiner Familie und die Sprachbarriere als seine beiden größten Schwierigkeiten in Korea. Die Erste Liga stellt ausländischen Spielern Dolmetscher zur Verfügung, aber Cheonan City fehlt so ein Personal, weshalb der Niederländer über einen Teamkollegen kommuniziert, der Englisch spricht.
Der Spieler sagte, er habe ursprünglich geplant, mit seiner Frau und ihrer gemeinsamen Tochter in Korea zu leben, aber die Pandemie halte sie bereits seit mehreren Monaten auseinander.
„Von Anfang an war es mein Ziel, viele Tore zu erzielen. Deshalb werde ich versuchen, dies auch weiterhin zu tun und meinem Team zum Sieg zu verhelfen. Und hoffentlich kann ich durch das Zeigen dieser Fähigkeiten und Leistungen länger in Korea bleiben und dann meine Familie zu mir holen“, sagte er.
hlee10@korea.kr