Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

[Ausländische Sportler in Korea] Dominikanischer Pitcher will in KBO bleiben

von KulturKorea 31. 07, 2020
31. 07, 2020

Korea hat weltweite Aufmerksamkeit für seine erfolgreiche Eindämmung des Coronavirus und für die Eröffnung seiner Profisport-Saison vor anderen Ländern gewonnen. Diese Korea.net-Artikelreihe über ausländische Profisportler gibt einen Einblick in ihr Leben in Korea inmitten der Pandemie.

 

200722_Raul Alcantara

29. Mai im Jamsil Baseball Stadium: Doosan Bears Pitcher Raul Alcantara wirft den Ball in einem Heimspiel gegen die Lotte Giants. ⓒ Doosan Bears

Von Lee Kyoung Mi, Yoon Hee Young, Yoon Che Ryung und Elena Kubitzki

Die Korea Baseball Organization (KBO) eröffnete am 5. Mai ihre Saison unter strengen Quarantäneregeln, während ihre Gegenstücke in anderen Ländern wie den USA und Japan aufgrund von COVID-19 weiterhin auf eine Verbesserung der Umstände warten.

In den 80 Tagen seit Beginn der Saison in der koreanischen Liga bis zum 23. Juli wurde kein einziger Spieler, Trainer oder Team-Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet.
Die Teams sagten, dies liege daran, dass alle ihre Spieler – koreanische und ausländische – und ihre Familien die Quarantänemaßnahmen strikt eingehalten hatten.

Dreißig ausländische Spieler sind in dieser Saison beim KBO, drei in jedem Team. Ihre Nationalitäten reichen von den USA und Kanada bis nach Venezuela, Kuba, Deutschland und Australien.

Unter ihnen befinden sich 19 Pitcher, von denen wiederum Raul Alcantara von den Doosan Bears der beste der Saison ist. Am 23. Juli führte der gebürtige Dominikaner alle Pitcher mit einer Bilanz von 10:2 an.

Am 15. Juli gewann er sein neuntes Spiel und gab Korea.net am nächsten Tag im Jamsil Baseball Stadium in Seoul ein Interview.

Alcantara spielte für die Oakland Athletics der US Major League Baseball (MLB), bevor er nach Korea kam. Zum Unterschied zwischen KBO und MLB sagte er, dass die koreanischen Spieler enger und stärker miteinander vereint seien.

„Der größte Vorteil ist, dass man sich wie eine Familie behandelt – unabhängig von der Nationalität“, so Alcantara.

Alcantara ist in seinem zweiten Jahr beim KBO. Im Gegensatz zur letzten Saison hat er in dieser viel Unterstützung von seinen ehemaligen MLB-Teamkollegen und seiner Familie erhalten, da der US-Sportkanal ESPN aufgrund der Pandemie und der daraus resultierenden verzögerten Eröffnung der MLB-Saison Live-KBO-Spiele ausgestrahlt hat.

Bevor diese Saison begann, galt Korea als das am stärksten durch COVID-19 betroffene Land, doch entschied sich Alcantara mutig zu bleiben, nachdem er sich in seinem ersten Jahr an das Leben in Korea gewöhnt hatte.

„Zuerst hatte ich große Sorgen, als sich COVID-19 auf der ganzen Welt ausbreitete“, sagte er. „Aber Korea hat gut auf die Pandemie reagiert und deshalb fühle ich mich hier sicherer als in jedem anderen Land.“

Er sei jedoch traurig über das Verbot von Zuschauern bei den Spielen.

Alcantara lebte bis letztes Jahr mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Suwon, als er für die KT Wiz spielte. Als er dieses Jahr nach Abschluss seines Vertrags mit Doosan nach Seoul zog, sagte er, nicht nur er habe sich perfekt an das Leben in Korea angepasst, sondern auch seiner Familie sei dies gelungen.

„Korea verfügt über viele öffentliche Einrichtungen und gute Infrastruktur. Ich mag besonders die vielen Orte, an denen meine Kinder Spaß haben und unsere Familie Zeit miteinander verbringen kann, wie das Pororo Cafe (eine Spielanlage für Kinder), Zoos oder Aquarien“, erzählte er.

Solange seine Familie glücklich sei, sei er es auch und daher wolle er möglichst lange in Korea spielen.

Alcantara hat seinen ehemaligen Teamkollegen, die in anderen Ländern spielen, dringend empfohlen, nach Korea zu kommen. Dabei sei das Erlernen der „Manieren und des Respekts“ der koreanischen Kultur eine große Hilfe.

200716_Raul Alcatara_Interview_02

Raul Alcantara, ein dominikanischer Pitcher für die Seoul Doosan Bears in seinem zweiten Jahr in Korea, sagte: „Jeden Tag werfe ich den Ball so gut ich kann, damit unser Team die koreanische Liga gewinnen kann.“ © Kim Sunjoo

km137426@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Korea unterstützt südostasiatische Nationen für Olympische Winterspiele 2022
nächster Beitrag
Ein erfrischender koreanischer Sommer mit Bingsu

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023