Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Reise nach Korea

Auf Öko-Tour durch Suncheon

von KulturKorea 20. 03, 2020
20. 03, 2020

Feuchtgebiete Suncheonman

So stressig wie der Alltag oft werden kann, braucht man zwischendurch einmal eine Pause, um neue Energie zu tanken und eine erholsame Reise zu genießen. Die Stadt Suncheon eignet sich perfekt dafür, auch wenn man zunächst den Eindruck einer unbescheinenen und kleineren Stadt bekommen mag.
Begleiten Sie uns auf eine Reise nach Suncheon, mit wunderschöner Natur und köstlichen Gerichten!

Tipp) Geld sparen mit dem Kombi-Ticket!

Mit einem Kombi-Ticket kann man sechs Sehenswürdigkeiten Suncheons (Nationalgarten der Bucht Suncheonman, Feuchtgebiet der Bucht Suncheonman, Volkskundedorf Naganeupseong, Offenes Filmset Suncheon, Ppurigipeunnamu Museum, Erholungswald) zu einem ermäßigten Preis besichtigen. Das Ticket ist zwei Tage gültig und nur vor Ort erhältlich. Erwachsene bezahlen 12.000 Won, Jugendliche 8.500 Won und Kinder 5.500 Won.

 


Tour durch Suncheon


 

Offenes Filmset Suncheon

Offenes Filmset Suncheon

Fans von koreanischen TV-Serien oder Filmen sollten unbedingt das Offene Filmset Suncheon besuchen! Man kann das Filmset ganz normal besichtigen oder mit verschiedenen Aktivitäten etwas spannender erleben. Am Eingang befindet sich die Innenstadt Suncheon sowie das Set einer Seouler Nachbarschaft, und auch das Filmset Bongcheon-dong ist sehenswert. Innerhalb des Sets kann man beliebte Snacks wie jeon (koreanische Pfannkuchen) und makgeolli (Reiswein) probieren und seinen Hunger stillen.

Tipp) Empfehlenswerte Routen

Da das Filmset so groß ist, sollte man sich im Voraus überlegen, welche Route man nehmen möchte.

– Besichtigung: Memory Music Room (Gogo Stage) → Sunyang-Theater → Kleidungsverleih → Daldongne → House of Promise → Marktplatz → Zeitreise

– Erlebnis: Zeitreise → Marktplatz → Kleidungsverleih → Sunyang-Theater → Memory Music Room (Gogo Stage) → Holzwerkstatt

☞ Adresse: 24, Biryegol-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 비례골길 24)

☞ Anfahrt
– vom Bahnhof Suncheon: Nehmen Sie den Bus Nr. 670 und fahren Sie bis zur Haltestelle Drama Filming Set. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
– vom Suncheon Bus Terminal: Nehmen Sie den Bus Nr. 670 und fahren Sie bis zur Haltestelle Drama Filming Set. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)

☞ Kosten: Erwachsene 3.000 Won, Jugendliche 2.000 Won, Kinder 1.000 Won

☞ Hauptprogramme: Memory Music Room (Gogo Stage), Sunyang-Theater (Filme und Aufführungen), Zeitreise (Ausstellung von Filmrequisiten)

☞ Anfragen: l+82-61-749-4543 (Kor)
* Englische Führung mit vorheriger Reservierung per Telefon (+82-61-749-5810) mindestens einen Tag im Voraus.

 

Feuchtgebiete Suncheonman

Feuchtgebiete Suncheonman

Das Highlight von Suncheon sind sicherlich die Feuchtgebiete Suncheonman, die ein perfektes Beispiel für die Harmonie zwischen Mensch und Natur bieten. Sie sind fast vollständig in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten, und Besucher können die Schilffelder entlang der angelegten Spazierwege erkunden. Die weiten Felder bieten außerdem einen wunderschönen Hintergrund für Erinnerungsfotos.
Es gibt verschiedene Erlebnisprogramme, mit denen man die Bucht Suncheonman genauer kennenlernen kann. Im Ökozentrum lernt man mehr über das Ökosystem der Feuchtgebiete, während man in der Sternenwarte tagsüber Vögel beobachten und nachts Sterne bewundern kann. Im Souvenirgeschäft kann man tolle Andenken wie Kunsthandwerke und auch landwirtschaftliche Erzeugnisse der Region kaufen.

☞ Adresse: 513-25, Suncheonman-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 순천만길 513-25)

☞ Anfahrt
– vom Bahnhof Suncheon: Nehmen Sie den Bus Nr. 66 oder 67 und fahren Sie bis zur Haltestelle Suncheonman. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
– vom Suncheon Bus Terminal: Nehmen Sie den Bus Nr. 66 oder 67 und fahren Sie bis zur Haltestelle Suncheonman. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: Oktober-Januar 08:00-17:00 Uhr, Februar 08:00-17:30 Uhr, März & September 08:00-18:00 Uhr, April 08:00-18:30 Uhr, Mai-August 08:00-19:00 Uhr

☞ Kosten: Erwachsene 8.000 Won, Jugendliche 6.000 Won, Kinder 4.000 Won

☞ Hauptprogramme: morgendliche Bootstour, Sternwarte-Erlebnis, Führung des Ökomuseums etc.
* Die Zeiten und Verfügbarkeit der Programme ist unterschiedlich, daher sollte man sich im Voraus informieren.

☞ Anfragen: +61-749-6052 (Kor)

☞ Homepage: www.suncheonbay.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)

 

Nationalgaten der Bucht Suncheonman

Nationalgarten der Bucht Suncheonman

Der Nationalgarten der Bucht Suncheonman wurde im Jahre 2013 als Veranstaltungsort der Internationalen Gartenbauausstellung angelegt und ist der erste Nationalgarten des Landes. Er hat sich zum Zentrum des koreanischen Gartenbaus entwickelt und ist eines der Sehenswürdigkeiten Suncheons, das am meisten von ausländischen Touristen aufgesucht wird. Aufgrund der Größe des Gartens sollte man sich im Voraus eine Route zusammenlegen. Besonders beliebte Bereiche sind unter anderem der Seenpark, die Dream Bridge, der Sharing Forest, der Niederländische Garten und der Koreanische Garten. Am Westtor gibt es ein Souvenirgeschäft, in denen man tolle Souvenirs wie Schals, Mützen, Geschirr und mehr kaufen kann.

☞ Adresse
– Wetland Center: 47, Gukgajeongwon1ho-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 국가정원1호길 47)
– Osttor: 162-11, Gukgajeongwon1ho-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 국가정원 1호길 162-11)
– Westtor: 7, Gukgajeongwon1ho-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 국가정원 1호길 7)

☞ Anfahrt (Wetland Center)
– vom Bahnhof Suncheon: Nehmen Sie den Bus Nr. 66 und fahren Sie bis zur Haltestelle Suncheonman Bay National Garden. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
– vom Suncheon Bus Terminal: Nehmen Sie den Bus Nr. 670 und fahren Sie bis zur Haltestelle Suncheonman Bay National Garden. Von dort ist es ca. 1 Minute Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: November-Februar 08:30-18:00 Uhr, März-April & Oktober 08:30-19:00 Uhr, Mai-September 08:30-20:00 Uhr
* letzter Einlass bis 1 Stunde vor Schließung
* Führung für Gruppen bis 20 Personen auf Englisch, Japanisch und Chinesisch um 10:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr möglich, Reservierungen über die Homepage (http://garden.sc.go.kr/?c=1115/1124/1132)

☞ Kosten: Erwachsene 8.000 Won, Jugendliche 6.000 Won, Kinder 4.000 Won
* Besichtigungszug: 3.000 Won (Abfahrt vom Ggeumteul Garden und Chinesischen Garten)
* Sky Cube
– Rundfahrt: Erwachsene 8.000 Won, Kinder 6.000 Won, Gruppen (ab 30 Personen) 7.200 Won
– Einzelfahrt: Erwachsene 6.000 Won, Kinder 5.000 Won, Gruppen 5.400 Won

☞ Hauptprogramme: Garden Running Man, Kunsthandwerksschule etc.

☞ Anfragen: +82-1577-2013 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

☞ Homepage: garden.sc.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)

 

Culture Street

Culture Street

Die Stadt Suncheon ist nicht nur für wunderschöne Natur sondern auch für Kunst bekannt. Künstler aus verschiedenen Regionen haben sich in der Nachbarschaft Hyang-dong niedergelassen und die sogenannte Culture Street geschaffen. Die Gegend ist mit Galerien, Ausstellungsräumen, Ateliers und mehr gefüllt und bietet Besuchern die Möglichkeit, kostenlos mehr über die Kultur und Tradition Suncheons zu erfahren und allerlei handgemachte Kunsthandwerke zu kaufen. Im Informationszentrum Seomun können sich ausländische Touristen außerdem für eine Führung anmelden. Ebenso empfehlenswert ist eine ungebundene Tour der Cafés.

☞ Adresse: 19, Geumgok-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 금곡길 19)

☞ Anfahrt
– vom Bahnhof Suncheon: Nehmen Sie den Bus Nr. 14, 52, 59, 67 oder 71 und fahren Sie bis zur Haltestelle Jungang Market. Von dort sind es ca. 20 Minuten Fußweg.
– vom Suncheon Bus Terminal: Nehmen Sie den Bus Nr. 14, 52, 59, 71 oder 99 und fahren Sie bis zur Haltestelle Jungang Market. Von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg.

☞ Empfehlenswerte Geschäfte: Sonyo Leather Studio, Osaek Studio, Olive Green etc.

 

Suncheon Youth Store

Suncheon Youth Store

Suncheon Youth Store ist ein ehemaliges Lager der Agrargenossenschaft, das in ein Kulturkomplex umgewandelt wurde und Geschäfte und Restaurants junger Unternehmer haust. Auf dem ersten Stockwerk ist die sogenannte Food Zone, wo man verschiedene internationale Gerichte bestellen und an einem der vielen Sitzmöglichkeiten genießen kann. Im zweiten Stockwerk befinden sich die Kunsthandwerksläden, in denen Besucher allerlei selbstgemachte Produkte zu günstigen Preisen kaufen kann.

☞ Adresse: 34, Yeokjeon-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 역전길 34)

☞ Anfahrt
– Vom Bahnhof Suncheon sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
– Vom Suncheon Bus Terminal sind es ca. 20 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: 11:30-22:00 Uhr, montags geschlossen

☞ Anfragen: +82-61-746-9697 (Kor)

☞ Soziale Netzwerke
– Facebook: www.facebook.com/youthstoresuncheon (Kor)
– Instagram: @youthstore_sc (Kor)

 


Essen und Shopping in Suncheon


 

Kkomak jeongsik

Kkomak & ganjang gejang

Die reine Umgebung Suncheons lässt sich in der hochwertigen Qualität der regionalen Gerichte erkennen, und eine der besten Möglichkeiten ergiebt sich mit einem Menü wie kkomak jeongsik. Bei diesem Menü werden unter anderem Herzmuscheln und süßliches ganjang gejang (mit Sojasoße marinierte Krabben) serviert.

 

Jjangttungeotang

Jjangttungeotang

Jjangttungeo (Schlammspringer) kann man in Wattenmeeren mit sauberer Umgebung finden, und sie werden oft in den südlichen Regionen Koreas gegessen. Eine der regionalen Spezialitäten ist jjangttungeotang, wo eine Brühe aus Schlammspringern mit Sojabohnenpaste, Chilischoten, Lauch, Kürbis und mehr gekocht wird. Dieses Gericht sollte man unbedingt bei einer Reise nach Suncheon probieren! Je nach Belieben kann man Chilischoten hinzufügen und den Eintopf noch schärfer genießen.

☞ Adresse: 520, Suncheonman-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 순천만길 520)

☞ Anfahrt
– vom Bahnhof Suncheon: Nehmen Sie den Bus Nr. 66 oder 67 und fahren Sie bis zur Haltestelle Suncheonman. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
– vom Suncheon Bus Terminal: Nehmen Sie den Bus Nr. 66 oder 67 und fahren Sie bis zur Haltestelle Suncheonman. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: 07:30-21:00 Uhr

☞ Empfehlungen: A-Menü (kkomak jeongsik + gejang jeongsik + jjangttungeotang) 24.000 Won, Special kkomak jeongsik 17.000 Won, kkotgejang jeongsik 17.000 Won, jjangttungeotang 11.000 Won, kkomak-Bibimbap 10.000 Won

☞ Anfragen: +82-61-745-2100 (Kor)

 

Empfehlenswerte Souvenirs aus Suncheon

Schlammspringer-Okarina (oben, Quelle: Studio Mud & Fire, Jirisan Story), Produkte von Simda Books (unten links, Quelle: Simda Books) & Erdbeeren-Mochi (unten rechts)

Es gibt kein besseres Andenken an eine Reise als besondere Souvenirs von dort zu kaufen. Einzigartige Produkte Suncheons sind zum Beispiel die Schlammspringer- und die Mönchskranich-Okarina. Diese handgemachten Instrumente kann man im Studio Mud & Fire, sowie in Souvenirgeschäften an bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Bucht Suncheonman und dem Volkskundedorf Naganeupseong kaufen. Das Studio Mud & Fire stellt die Schlammspringer-Okarina in Echtgröße und Originalform der Fische her, und bemalt die Mönchskranich-Okarina mit den für die Vögel typischen Farben. Wer lieber etwas Essbares mit nach Hause nehmen möchte, sollte nach chapssal tteok (klebriger Reiskuchen) Ausschau halten, besonders die Mönchskranich-Reiskuchen und Erdbeer-Mochi von Suncheon Ttalgi Mochi.

In der Buchhandlung Simda Books, das sich am Yeokjeon-Markt befindet, kann man verschiedene Produkte von lokalen Künstlern kaufen. Besonders beliebt sind die Postkarten, die repräsentative Sehenswürdigkeiten Suncheons zeigen und die Kerzen, auf denen die wunderschöne Landschaft des Nationalgartens abgebildet ist. Ein weiteres Geschäft, das man besuchen sollte, ist Yuikan Shop. Hier findet man allerlei Fair-Trade- und ‚Upcycle‘-Produkte, wie zum Beispiel Körbe, Matten, Taschen und mehr. Regionale Snacks wie Krabben- und Schlammspringerbrot, sowie Salz und Tee sind ebenfalls empfehlenswerte Souvenirs und an vielen Märkten in Suncheon erhältlich.

 

Die TOP 5 Souvenirs aus Suncheon
ProduktVerkaufsort(e)
Schlammspringer- und Mönchskranich-OkarinaStudio Mud & Fire, Jirisan Story
Souvenirgeschäfte bekannter Sehenswürdigkeiten
Erdbeer-Mochi und Mönchskranich-ReiskuchenSuncheonman Ttalgi Mochi
Postkarten, Magnete etc.Simda Books, Yuikan Shop, Siseon Factory etc.
regionale Spezialitäten (gim-Chips, Schilfsnacks etc.)örtliche Märkte
Sunkkot-Salz, Sunkkot-QuellerextraktMiga Food
Studio Mud & Fire, Jirisan Story

☞ Adresse: 27, Yu-dong 2-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 유동2길 27)

☞ Anfahrt
– vom Bahnhof Suncheon: Nehmen Sie den Bus Nr. 59 und fahren Sie bis zur Haltestelle Kookmin Bank. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
– vom Suncheon Bus Terminal: Nehmen Sie den Bus Nr. 99-1 und fahren Sie bis zur Haltestelle Kookmin Bank. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr

☞ Anfragen: +82-2-10 -3642-8736 (Kor)

Suncheonman Ttalgi Mochi

☞ Adresse: 524, Suncheonman-gil, Daedae-dong, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 대대동 순천만길 524)

☞ Anfahrt
– vom Bahnhof Suncheon: Nehmen Sie den Bus 66 oder 67 und fahren Sie bis zur Haltestelle Seopyeon. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
– vom Suncheon Bus Terminal: Nehmen Sie den Bus Nr. 66 oder 67 und fahren Sie bis zur Haltestelle Seopyeon. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: 09:00-20;00 Uhr

☞ Empfehlungen: Erdbeer-Mochi 2.500 Won, Mönchskranich-Reiskuchen 2.500 Won, Frischkäse-Erdbeer-Mochi 3.500 Won, mayak-Mochi 3.000 Won, yaki-Mochi 2.500 Won

☞ Anfragen: +82-61-746-8824 (Kor)

Simda Books

☞ Adresse: 10, Yeokjeon 2-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 역전2길 10)

☞ Anfahrt
– Vom Bahnhof Suncheon sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
– Vom Suncheon Bus Terminal sind es ca. 15 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: Di-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-20:00 Uhr
* sonntags und montags geschlossen

☞ Empfehlungen: Suncheon-Postkarte 1.000 Won, Suncheon-Anstecker 6.000 Won, Kerzenhalter 25.000 Won

☞ Instagram: @simdabooks (Kor)

☞ Anfragen: +82-61-741-4792 (Korean only)

Yuikan Shop

☞ Adresse: 77, Yeokjeon-gil, Suncheon-si, Jeollanam-do (전라남도 순천시 역전길 77)

☞ Anfahrt
– Vom Bahnhof Suncheon sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
– Vom Suncheon Bus Terminal sind es ca. 20 Minuten Fußweg.

☞ Öffnungszeiten: Di-Fr 11:00-18:00 Uhr, Sa 13:00-18:00 Uhr
* sonntags und montags geschlossen

☞ Empfehlungen: Fair-Trade-Korb 35.000 Won, Fair-Trade-Schokolade 3.000 Won, gesteppte Eulenpuppe 7.000 Won

☞ Anfragen: +82-10-2830-0027 (Kor)

Weitere Informationen

☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

 

* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Mai 2019 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Einführung der COVID-19-Testpflicht für alle Reisenden aus Europa
nächster Beitrag
Korea & USA vereinbaren $60 Milliarden Währungsswap

Related Posts

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Eislaufbahn auf dem Seoul Plaza seit drei Jahren...

23. 12, 2022

Weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt von Seoul

14. 12, 2022

Liste der 100 besten Sehenswürdigkeiten in Korea 2023-2024

13. 12, 2022

Veranstaltungen während der Chuseok-Feiertage in Korea

09. 09, 2022

„Hansik Space E:eum“ wurde eröffnet

01. 09, 2022

Elf DMZ-Friedenswege werden im September eröffnet

18. 08, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und...

13. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023