Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

[3 Jahre Moon-Regierung] KMU und Start-ups treiben das Wirtschaftswachstum an

von KulturKorea 09. 05, 2020
09. 05, 2020

Präsident Moon Jae-in beförderte nach seinem Amtsantritt im Jahr 2017 die Verwaltung für kleine und mittlere Unternehmen zu einem Ministerium und schuf so das Ministerium für KMU und Start-ups, um zukünftige Industrien zu fördern. Auf dem Foto vom 6. März 2019 hält er eine Rede auf einer Informationsveranstaltung zu Risikokapitalstrategien in Seoul.

Von Lee Hana und Elena Kubitzki | Fotos: Yonhap News

In seiner Neujahrsansprache 2020 sagte Präsident Moon Jae-in: „Trotz der verspäteten Verabschiedung von Gesetzesvorlagen für innovatives Wachstum im letzten Jahr hat die Höhe der Neuinvestitionen in Geschäftsunternehmen die Grenze von 4 Billionen KRW durchbrochen und fünf neue Einhörner wurden geschaffen.“

Die Markteinführung innovativer Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt wurde durch rund 200 Sonderausnahmen, die über die ‘Regulatory Sandbox‘ genehmigt wurden, und die Ausweisung von 14 Sonderregelungszonen in Provinzen und Städten beschleunigt, so der Präsident.

Diese Ergebnisse seien ein gutes Indiz für die Richtung und Politik, mit der die Moon-Regierung innovatives Wachstum erzielen wollte. Am 10. Mai feiert die Regierung ihren dritten Jahrestag seit dem Amtsantritt Moons.

Die Zahlen des letzten Jahres zeigen auch, wie effektiv die Strategien der Regierung beim Aufbau einer „Wirtschaft, die gegenseitigen Wohlstand anstrebt“ waren, insbesondere bezüglich des Plans zur Förderung von innovativem Wachstum und von Start-ups der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Durch diese Strategien hat das Risikokapital-Ökosystem eine Transformation durchlaufen, die neue Möglichkeiten mit sich bringt.

Zunächst wurde die Verwaltung für kleine und mittlere Unternehmen im Jahr 2017 zum Ministerium für KMU und Start-ups befördert. Das neue Ministerium machte sich sofort an die Arbeit, belebte Start-ups, die von den besten Technologiefachleuten der Branche geführt wurden, und verzichtete auf gemeinsame Garantien zum Wohle des Ausbaus der Infrastruktur für Unternehmer, die eine zweite Chance bekommen wollten.

Im vergangenen Jahr hat das Ministerium 4,2 Billionen KRW an politischen Geldern bereitgestellt, um rund 20.000 Start-ups in den Phasen Aufbau, Wachstum und Überarbeitung zu unterstützen. Ein weiterer Plan sieht vor, bis 2022 Mittel in Höhe von bis zu 12 Billionen KRW bereitzustellen, um vielversprechende Start-ups zu fördern.

Die Regierung führte auch Koreas eigene ‘Regulatory Sandbox‘ für vier Bereiche der Realwirtschaft ein: Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Konvergenz der Industrien, Finanzinnovation und spezialisierte regionale Entwicklung. Dies ermöglichte den betroffenen Sektoren, neue Dienstleistungen, Produkte und Geschäftsmodelle zu testen, wobei die entsprechenden Vorschriften später eingeführt wurden.

President visits biotech firm developing COVID-19 test kits

Das Ministerium für KMU und Start-ups kündigte am 9. April das K-Einhorn-Projekt an, dessen Ziel es ist, Korea zu einem der vier weltweit führenden Zentren für Risikokapital zu machen. Auf dem Foto ist Präsident Moon beim Beusch eines Seouler Labors von Seegene zu sehen. Die Firma ist ein koreanischer Hersteller der COVID-19-Diagnosereagenzien und -Kits.

Die innovative Wachstumspolitik hat dazu beigetragen, Investitionen in Risikokapital anzuregen, die Anzahl neuer Unternehmen zu erhöhen und neue Einhörner hervorzubringen.

Im vergangenen Jahr wurden 108.874 neue Unternehmen registriert, ein Anstieg von 6,7 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Einhörner stieg von nur zwei im Jahr 2014 auf elf. Am 17. Februar belegte Korea den sechsten Platz in der globalen Einhorn-Rangliste hinter den USA, China, Großbritannien, Indien und Deutschland.

Um mehr Einhörner hervorzubringen, kündigte das Ministerium am 9. April das K-Einhorn-Projekt an, dessen Ziel es ist, Korea zu einem der vier weltweit führenden Zentren für Risikokapital zu machen.

Dieses Projekt soll besonders innovative Start-ups in ihrer Anfangsphase unterstützen, da die meisten vorhandenen Einhörner aus der IKT- und Plattformbranche gekommen waren. Um groß angelegte Investitionen zu fördern, hat das Ministerium einen 1-Billionen-KRW-Fonds zur Stimulierung des Wachstums aufgelegt, ein Hebelprogramm für Investitionsgarantien erstellt und die Garantien für vorläufige Einhörner oder Start-ups mit einem Wert von 100 Mrd. KRW oder mehr erweitert. Es wird auch daran gearbeitet, nicht börsennotierten Venture-Unternehmen die Ausgabe von Aktien mit zwei Klassen zu ermöglichen.

Mit solchen Maßnahmen hofft das Ministerium, bis zum Jahr 2021 20 Einhörner auf dem Markt zu haben, ein Jahr früher als zuvor geplant, und bis 2022 500 vorläufige Einhörner starten zu können.

„In letzter Zeit haben über 120 Länder versucht, die in Korea hergestellten COVID-19-Testkits zu erwerben. Dies zeigt, wie eine Krise neue Möglichkeiten für die innovativen Start-ups und Venture-Unternehmen unseres Landes schaffen kann“, sagte die Ministerin für KMU und Start-ups Park Young-sun.

Um sicherzustellen, dass vielversprechende Unternehmen zu Einhörnern werden, werde die Regierung mit dem Privatsektor zusammenarbeiten, um das K-Einhorn-Projekt energisch voranzutreiben und Korea zu einem der vier weltweit führenden Zentren für Risikokapital zu machen, so die Ministerin.

hlee10@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
[3 Jahre Moon-Regierung] Ein Präsident für das Volk
nächster Beitrag
K-POP ONLINE DANCE CLASS 3 (GOT 7 – YOU CALLING MY NAME)

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023