Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

[3 Jahre Moon-Regierung] Ein Präsident für das Volk

von KulturKorea 08. 05, 2020
08. 05, 2020

Präsident Moon Jae-in hat seit seiner Amtseinführung im Jahr 2017 eine auf Menschen ausgerichtete Politik umgesetzt, die sich auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie konzentriert. Auf dem Foto vom 17. Dezember 2019 ist er beim Mittagessen mit Angestellten des Ace High-End Towers im Guro Digital Complex in Seoul zu sehen.

Von Kim Minji und Elena Kubitzki | Fotos: Yonhap News

Menschen.

Dies ist der Kernbegriff, der den Schwerpunkt der Politik von Präsident Moon Jae-in im Rahmen eines Versprechens beschreibt, das er der Nation bei seinem Amtsantritt gegeben hat.

Bei der Feier zu seiner Amtseinführung am 10. Mai 2017 versprach er, den Menschen ein „anständiges Leben“ zu ermöglichen. Deshalb würde er sich als Erstes um die Probleme bezüglich des Arbeitsmarkts kümmern.

Nachdem er seitdem wiederholt das Konzept der Vereinbarkeit von Beruf und Familie betont hatte, legte er auf einer Plenarsitzung der Nationalversammlung einen Gesetzentwurf vor, um die maximale Anzahl von Arbeitsstunden pro Woche von 68 auf 52 zu reduzieren. Der Gesetzentwurf wurde am 28. Februar 2018 verabschiedet.

Am 5. März desselben Jahres leitete Präsident Moon ein Treffen zu der 52-Stunden-Arbeitswoche mit seinem Beraterstab. Mit dieser neuen Arbeitswoche, so der Präsident, werde Korea nicht länger eine überarbeitete Gesellschaft mit den höchsten Arbeitszeiten aller OECD-Staaten sein. Dies sei der erste Schritt, um eine umfassende Veränderung hin zu entspannteren Lebensumständen zu erreichen.

Er fügte hinzu, dass die verringerte Anzahl von Arbeitsstunden eine wichtige Gelegenheit für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und das Familienleben darstelle.

In einem Artikel mit dem Titel „Präsident Moon macht es vor: Work-Life-Balance in Südkorea“ vom 4. Oktober 2018 lobte das Online-Magazin The Diplomat Präsident Moon dafür, dass er der Öffentlichkeit zeigte, wie er Urlaub nimmt, um die Bedeutung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie hervorzuheben.

Sein Fokus auf die Menschen endete nicht mit den reduzierten Arbeitszeiten. Er zeigte sich auch interessiert an den Betreuungssystemen für Säuglinge und Kleinkinder und entwickelte Richtlinien, um den Menschen ein komfortableres Leben zu ermöglichen.

So kündigte seine Regierung im Juli 2018 als eine Kernaufgabe der Nation an, Korea zu einem Land zu machen, in dem man problemlos Kinder aufziehen und gleichzeitig auch berufstätig sein kann. Im Oktober 2019 wurde die Dauer der bezahlten Elternzeit für Ehepartner auf 10 Tage verlängert und auch die Anzahl der Arbeitsstunden während der Kinderbetreuung wurde reduziert. Und dieses Jahr im März wurde die Lohnzahlung für Alleinerziehende in der Elternzeit von 80 % auf 100 % erhöht.

Die Moon-Regierung gewährt den Menschen inmitten der Coronavirus-Pandemie finanzielle Hilfe, sie begann am 4. Mai zunächst für unterprivilegierte Haushalte. Das Foto vom 30. März zeigt Präsident Moon, der Pläne für die finanzielle Hilfe bei der Notfall-Wirtschaftskonferenz im Blauen Haus ankündigt.

Auch in der politischen Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie spiegelt sich der Fokus Moon Jae-ins auf die Menschen wider.

Der koreanische Präsident ordnete zwar strenge Social-Distancing-Maßnahmen an, um den Ausbruch des Virus einzudämmen, sah aber davon ab, eine landesweite Ausgangssperre durchzusetzen, wie es in anderen Ländern getan wurde. Um dem Mangel an Schutzmasken entgegenzuwirken und sie an die Menschen zu verteilen, die sie dringend benötigen, implementierte seine Regierung ein fünftägiges Rotationssystem, bei dem die Menschen je nach ihrem Geburtsjahr an einem Tag der Woche zwei Masken kaufen konnten. Er zeigte auch Entschlossenheit dabei, Menschen in der gesamten Nation finanziell zu unterstützen.

In einer Kolumne vom 2. April lobte das US-Magazin Foreign Policy die auf die Menschen ausgerichtete Politik von Präsident Moon und auch die kontinuierliche Unterstützung, die er vom Volk erhielt.

„Natürlich ist auch die Kultur ein Faktor, der das Handeln der Menschen steuert“, heißt es in der Kolumne. „Letztendlich aber ist der Erfolg Südkoreas einer kompetenten Führung zu verdanken, die sich das Vertrauen der Öffentlichkeit verdient hat.“

kimmj7725@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Gangnam Blues (강남1970 Gang-nam-il-gu-chil-gong) (2015)
nächster Beitrag
[3 Jahre Moon-Regierung] KMU und Start-ups treiben das Wirtschaftswachstum an

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023