
Wähler stehen am Morgen des 15. Aprils für die 21. Wahlen der Nationalversammlung an einem Wahllokal in Seoul an.
Von Xu Aiying und Elena Kubitzki | Fotos: Yonhap News
Die Wahlen für die 21. Nationalversammlung Koreas haben um 6 Uhr morgens am 15. April in 14.330 Wahllokalen im ganzen Land begonnen.
Um bei den Wahlen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, werden sie unter strengen Präventionsmaßnahmen durchgeführt. So werden Wähler auf ein Fieber hin getestet, müssen Handdesinfektionsmittel benutzen und Einweghandschuhe anlegen, bevor sie ihre Stimme abgeben dürfen. Außerdem müssen sie jederzeit mindestens einen Meter Abstand zu anderen Wählern einhalten.
Die Zentrale Wahlkommission gab bekannt, dass die Wahlbeteiligung um 12 Uhr mittags bei 19,2 % lag.

Wahllokal in Hyehwa-dong, Jongno-gu, Seoul: Ein Wähler trägt Einweghandschuhe bei der Abgabe seines Stimmzettels, um das Infektionsrisiko mit COVID-19 zu minimieren.

Seowon-gu, Stadt Cheongju, Provinz Chungcheongbuk-do: Ein Oberstufenschüler nimmt nach Abgabe seiner Stimme ein Selfie auf. Nachdem das Wahlalter in Korea auf 18 Jahre gesenkt wurde, betrug die Zahl der neu wahlberechtigten Bürger 548.000. Dies entspricht etwa 1,2 % der Gesamtwähler.
xuaiy@korea.kr